Leonies Tagebuch- warziges ES Kopf, gr. Achsel- CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Ich finds schön, dass es das Forum gibt! Meine THP hat das Ding schon vor nem Jahr entdeckt, drin rum gestochert mit ner Nadel udn versucht es auszudrücken und war ratlos, was es sein könnte. Bekam dann was homöopatisches.
Zu der Zeit sah es noch aus wie ein dicker Eiterpickel oder ein Insektenstich ohne Einstichstelle. Vollständig behaart und ans ich unauffällig.
Dieses krustige und die zerklüftete Oberfläche kam dann erst so im vergangenen Winter...und seit dem hatte ich den Eindruck, es wird grösser.
Das im Gesicht sah auch erst aus wie eine kleine Verletzung. Irgendwann wurde es langsam grösser und als es bei jedem Koppelgang nach dem Wälzen blutete, weil das Halfter drüber gescheuert hatte, da habe ich angefangen die Suchmaschine zu bemühen...und bin hier gelandet!
Zu der Zeit sah es noch aus wie ein dicker Eiterpickel oder ein Insektenstich ohne Einstichstelle. Vollständig behaart und ans ich unauffällig.
Dieses krustige und die zerklüftete Oberfläche kam dann erst so im vergangenen Winter...und seit dem hatte ich den Eindruck, es wird grösser.
Das im Gesicht sah auch erst aus wie eine kleine Verletzung. Irgendwann wurde es langsam grösser und als es bei jedem Koppelgang nach dem Wälzen blutete, weil das Halfter drüber gescheuert hatte, da habe ich angefangen die Suchmaschine zu bemühen...und bin hier gelandet!
Heute bröselte es irgendwie beim Einschmieren. Fotos von davor:
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
24.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Sorry für das Kopffoto, das war das beste, was ich heute hinbekommen habe. Dies Zappeltante. Entweder schlenkert sie nach Fliegen oder guckt neugierig nach der Kamera...puh. Zig Fotos, alle verwackelt oder bis der lahme Foto ausgelöst hatte war das Motiv schon längst wieder woanders...
Bei dem am Ellbogen hab ich das Gefühl, dieses harte Teil innen "sackt" tiefer.
Fällt das irgendwann da raus??? *grusel*
Oder wie muss ich mir den weiteren Verlauf an der Stelle vorstellen?
Im Gesicht das ist ja relativ flach.
Wann sollte ich aufhören und Schmierpause machen?

Bei dem am Ellbogen hab ich das Gefühl, dieses harte Teil innen "sackt" tiefer.
Fällt das irgendwann da raus??? *grusel*
Oder wie muss ich mir den weiteren Verlauf an der Stelle vorstellen?
Im Gesicht das ist ja relativ flach.
Wann sollte ich aufhören und Schmierpause machen?
Das mit den Foto's machen ist ab und an schon eine schwierige Sache, aber man sieht doch etwasLeonie110 hat geschrieben:
Bei dem am Ellbogen hab ich das Gefühl, dieses harte Teil innen "sackt" tiefer.
Fällt das irgendwann da raus??? *grusel*
Oder wie muss ich mir den weiteren Verlauf an der Stelle vorstellen?
Im Gesicht das ist ja relativ flach.
Wann sollte ich aufhören und Schmierpause machen?

Wenn das Teil ein wenig runtersackt und hoffentlich so richtig gut verkrustet ist, sollte demnach immer mal wieder ein Stück wegbröseln resp Abfallen (hoffentlich grössere Stücke), aufjeden fall hört es sich gut an !
Von Pausiern ist keine Rede, immer schön weiter schmieren, ausser es würde anschwellen, sieht aber nicht so aus.
Ich werf echt bald die Flinte ins Korn mit den Pferden...
Nachdem nun die Sehne von Patient eins wieder am Abschwellen und kühler ist und Patient 2 wieder einigermaßen vorwärtsgehen kann nach der Steigerei mit Rehehufen hab ich vorhin bei Linda auf der anderen Seite in der Achselhöhle noch so ein Ding im Ansatz gefunden...mit wievielen muss ich rechnen?
Hört das irgendwann auf?
Oder tauchen die jetzt lebenslänglich irgendwo auf???
Noch lässt sie sich das alles brav gefallen...aber bei Sarkoiden im Euterbereich bin ich mir jetzt nicht so sicher...was sie tun würde.
Bisher nur vorne...aber ich glaube, jetzt fange ich an Flöhe husten zu hören. Und die komischen Stellen an der Gurtlage entlang finde ich auch höchst verdächtig...

Nachdem nun die Sehne von Patient eins wieder am Abschwellen und kühler ist und Patient 2 wieder einigermaßen vorwärtsgehen kann nach der Steigerei mit Rehehufen hab ich vorhin bei Linda auf der anderen Seite in der Achselhöhle noch so ein Ding im Ansatz gefunden...mit wievielen muss ich rechnen?
Hört das irgendwann auf?
Oder tauchen die jetzt lebenslänglich irgendwo auf???
Noch lässt sie sich das alles brav gefallen...aber bei Sarkoiden im Euterbereich bin ich mir jetzt nicht so sicher...was sie tun würde.
Bisher nur vorne...aber ich glaube, jetzt fange ich an Flöhe husten zu hören. Und die komischen Stellen an der Gurtlage entlang finde ich auch höchst verdächtig...
ab und an ist echt der Wurm drin, aber sieh das mit den ES ein wenig lockerer an, die bekommst du echt in den Griff resp ganz weg, wenn am Ball bleibst, das ist wirklich das kleinere Übel von all den anderen Dingen.
Was hast du bis anhing zur Immunstärkung gemacht
Es braucht Geduld, und schmieren bis es Krustet, also nix Pause oder so, dann bist auf der guten Seite.
Ich finde es der Hammer was die einem nachwievor an Tieren verkaufen, und so tun als wär alles Bestens
Egal, du musst da durch, und danach hast ein super schönes Schweizer Hotti
Was hast du bis anhing zur Immunstärkung gemacht

Es braucht Geduld, und schmieren bis es Krustet, also nix Pause oder so, dann bist auf der guten Seite.
Ich finde es der Hammer was die einem nachwievor an Tieren verkaufen, und so tun als wär alles Bestens

Egal, du musst da durch, und danach hast ein super schönes Schweizer Hotti

Krustet ja...also das am Ellbogen. Das im Gesicht wirkt zäh...aber krustig ist es auch.
Mom, neue Fotos von heut:
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
von dem neuen Fund hab ich noch kein Foto. Reiche ich dann morgen nach. Ist bisher nur eine leicht verdickte, schorfige Stelle. Aber ich denke, je früher behandelt, desto besser, oder???
Mom, neue Fotos von heut:
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
26.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
von dem neuen Fund hab ich noch kein Foto. Reiche ich dann morgen nach. Ist bisher nur eine leicht verdickte, schorfige Stelle. Aber ich denke, je früher behandelt, desto besser, oder???
Welche guten Ratschläge bezüglich des Immunsystems hättet ihr denn?
Laufe bissel auf Sparflamme, da nach Großreparatur am Zugfahrzeug noch keine Rechnung da ist und
der Kostenvoranschlag schon saftig war...nun ist heute auch noch mein Mähbalken am Traktor verstorben und
zur Reparatur...menno.
Dazu dann der Fund bei Linda...ich hätt gern mal nen Tag ohne neue Hiobsbotschaften...*grummel*
Laufe bissel auf Sparflamme, da nach Großreparatur am Zugfahrzeug noch keine Rechnung da ist und
der Kostenvoranschlag schon saftig war...nun ist heute auch noch mein Mähbalken am Traktor verstorben und
zur Reparatur...menno.
Dazu dann der Fund bei Linda...ich hätt gern mal nen Tag ohne neue Hiobsbotschaften...*grummel*

Schaut doch schon recht ordentlich aus, an der schorfigen Stelle, würde ich einfach die Finger sauber reiben, mal schauen ob es eine Reaktion gibt.
Weil eigentlich sollte die Salbe auf ein offenes ES geschmiert werden, damit sie wirken kann, aber vllt hilft das ja schon ein wenig.
Zur Immunstärkung, lies mal hier bei Heel-Kur nach, hab es bei meinem Muli auch schon gemacht, einfach mal so zur Vorsorge.
Kostenpunkt in etwa 130 Euro, oder guck mal unter Futter noch, da gibt es auch noch etwas das nicht so Teuer ausfällt.
Mähbalken ist natürlich total Blöd wenn der jetzt wo er endlich arbeiten sollte flachliegt grrr....aber ist ja meistens so
Weil eigentlich sollte die Salbe auf ein offenes ES geschmiert werden, damit sie wirken kann, aber vllt hilft das ja schon ein wenig.
Zur Immunstärkung, lies mal hier bei Heel-Kur nach, hab es bei meinem Muli auch schon gemacht, einfach mal so zur Vorsorge.
Kostenpunkt in etwa 130 Euro, oder guck mal unter Futter noch, da gibt es auch noch etwas das nicht so Teuer ausfällt.
Mähbalken ist natürlich total Blöd wenn der jetzt wo er endlich arbeiten sollte flachliegt grrr....aber ist ja meistens so
