Seite 3 von 6

Ole ole

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 22:31
von Desari
Servus :-D
jippie jippei :-D nach einer Salbenpause gestern ist heute beim Putzen plötzlich ein richtig großes Stück von dem Mistding aka ES abgefallen!! Ich bin nur kurz in die Sattelkammer um was zu holen und als ich zurückkam lag das hier neben meinem Pferd!!
Bild
Bild
Er sieht nicht so groß aus aber es ist ein recht dickes Stück :)

Die Wunde sieht jetzt so aus. Ich habe gleich schön dick mit 1:1 Mischung draufgeschmiert und alles offene bedeckt. Es ist immernoch einiges an ESGewebe dran. Aber es läuft 8)

Bild
Bild
Bild

Wie ist eure Meinung? :-D

euphorische Grüße

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 22:02
von Eline
super, aber du hast es ja selbst erkannt, da ist noch was drin, die Teile haben nämlich noch so einen Propf nach innen, schau mal da http://equinessarkoid.plusboard.de/ekel ... t1157.html erste Bild von Inge- Maxi, da sieht man das ganz schön. Also dranbleiben :mrgreen:

Edit: fehlende Buchstaben rein lol

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 11:46
von doncamillo
Hi,

na so eine Überraschung....!

Aber gut! Alles richtig gemacht! Wieder so lange 1:1 schmieren bis eine Kruste kommt.

lg doncamillo

Darf ich bisschen saubermachen?

Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 22:22
von Desari
Hallo zusammen,
so es gibt Neuigkeiten, bin aber nicht ganz sicher ob positiv oder negativ. Nachdem der große Bollern abgefallen war habe ich ja die Fläche wieder mit 1:1 CompX:Vaseline eingeschmiert. Am nächsten Tag sah die Wunde ganz ordentlich aus und blieb das auch bis gestern. Hier sind Fotos vom 12.05:

Bild
Bild
Bild

So soviel dazu. Gestern ist die Wunde wieder aufgebrochen und siffte/blutete also habe ich wieder 1:1 draufgeschmiert. Heute war alles recht blutverklebt und eitrig. Die Fläche hat sich etwas vergrößert. Bei leichtem abtasten hab ich festgestellt das der Bereich der momentan auch blutig ist (ca. 1/2 Handteller im Durchmesser) sich drunter härter anfühlt als das umliegende Gewebe. Der Bereich ist aber immernoch verschieblich, also scheints nicht tief zu sitzen. Hier erstmal die Bilder von heute abend 15.05

Bild
Bild
Bild
Bild

Also: das braune Zeug was da so großflächig, glänzend rumhängt sind Salbenreste (ich misch ja immer mit Vaseline damits besser haftet), ansonsten sinds kleine Krümel aus Sarkoid und Blut. Das rote und gelbe ist ja selbsterklärend :roll: . Ich frage mich ob ich vielleicht die Wunde ein wenig mit einem weichen, nassen Schwamm reinigen sollte/darf. In echt ist ein wenig schwer zu erkennen wo ich überall schmieren soll. Ausserdem habe ich beim schmieren immer gleich lauter Blut/Sarkoidkrümel in der Salbe und schmier die dann ja immer auch wieder zum Teil drauf.
Und dann beunruhigt mit das die Wunde jetzt so stark reagiert.
Hab ichs vielleicht übetrieben? Ist 1:1 zuviel? Oder ist das normal? Mich wundert ein wenig, dass das Ursprungssarkoid nur diese Kugel war und drumherum alles weich war und jetzt dieser härtere, flächige Bereich zu ertasten ist. Andererseits ist diese offene Fläche ja der Bereich unter dem Bollern. Aber die Grundfläche ist trotzdem etwas größer als vorher.
Fragen fragen fragen :oops:

Liebe Grüße

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 11:26
von Mano
du musst dir das ganze so Vorstellen, das ES sitzt ja nicht nur ausserhalb drauf, sondern innen drin sind ja all die Verästelungen die nun auch rausgezogen werden, und von daher kann es kurzfristig schon grösser werden, bevor es dann dem Ende zu geht, mit Wasser abwaschen bringt nicht wirklich was, aller höchstens fürs Auge, dann sieht es nicht so arg aus, aber es geht alles den richtigen weg, also musst dir keine Sorgen machen

1 :1 finde ich in diesem Stadium gut, ausser es würde nun wieder so richtig Warm, dann kannst ein wenig mehr verdünnen

Es ist ab, es ist ab!!

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 22:34
von Desari
Hallo zusammen :-D

erstmal @Schimmelchen: freut mich das dir unser Beitrag hilft :) ich hoffe bei euch reagiert es auch so zügig

@all: Mega Neuigkeiten (also meiner Meinung nach): Das letzte Stück bollern ist ab!!
Ich bin von 16 bis 20 weg gewesen und habe Stallkollegen gebeten nach meinen Anweisungen weiterzuschmieren. Das haben sie absolut super gemacht und der Erfolg ist sichtbar. Aber hier erstmal die Bilder von gestern:

Bild
Bild
Bild
Bild

Wie man sieht ist alles vom ursprünglichen Bollern verschwunden. Jetzt ist die Frage wie ich weitermache. Was ist euer Rat?

Liebe Grüße

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 22:42
von doncamillo
Hi,

sehe das Bild leider nicht :'( :'( !

Keine Ahnung was da bei mir nicht stimmt!

Wenn die Boller weg sind, wie ist es drunter??? Wenn die Fläche noch tiefrot und gelblich belegt ist, dann hat es noch ES. Dann würde ich verdünnt weiterschmieren. Wenn alles trocken ist und/oder rosa ist dann Pflegesalbe. Abe wie gesagt ich sehe das Foto leider nicht.

lg doncamillo

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 22:47
von Nicki13
ich sehe das Bild...
würde unbedingt noch verdünnt weiterschmieren. Die Krusten rechts sehen dunkelrot-ungesund aus.
Ich bin ja eher die Vielschmierer, solange es nicht schwillt oder das Pferd sich zu heftig wehrt, ganz dünn (1:3 oder 1:4) aber dafür jeden Tag oder jeden zweiten.

Verfasst: Dienstag 22. Mai 2012, 22:53
von Desari
@Schimmelchen: seit Beginn (also 30 April / erster Beitrag) eigentlich bis auf 1,2 Tage Pause durchgehend, da es immer wieder offen war und geblutet oder gesifft hat. Habs immer mit Vaseline gemischt damits besser haftet. Hab immer recht großzügig geschmiert :-D