Seite 3 von 16

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 13:32
von daddel
Eline, ich unterstütze Dich mit Deiner Meinung. So sehe ich es auch. Ob die Uni-Klinik das auch so sieht, wage ich aber zu bezweifeln. Die müssen immer mit Regress Ansprüchen rechnen, wenn es nicht klappt.

Ich würde einfach vorsichtig anfangen und den oberen Teil einschmieren wenn man drankommt. Die OP würde ich dann aber erst einmal verschieben und sehen wie sich das Ganze entwickelt. Die Frage ist, ob man die CompX vielleicht in diesem Fall mit etwas Öl verdünnt? Die Konsistenz der Salbe ist am Ohr eben sehr wichtig. Sie sollte möglichst leicht am Sarkoid haften. Es sollten keine Plocken ins Ohr fallen.

Marika, das ist sicherlich keine leichte Entscheidung für Dich. Wir können Dir unsere Meinung dazu sagen, aber Du mußt am Ende selbst entscheiden.

Verfasst: Freitag 28. März 2008, 19:40
von Mano
Bild

und Bilder machen nicht Vergessen, damit du siehst was sich tut.

Verfasst: Montag 31. März 2008, 17:44
von Eline
Huhu,
also ich hab heute mal 10g von der Salbe geopfert und kann dir somit sagen, mit Parafinöl verdünnen geht nicht. Da batzt die Salbe wieder (hatte ich ha schon mal mit Holunderkernöl und Sonnenblumenöl)
und die Batzen rollen sich wie Fussel und das Parafin bleibt Parafin :evil: also absolut unschmierbar.

ich wollte Glycerin versuchen, aber meine nette Dame aus der Apothke meinte Parafin ist besser, weil das auch in der Vaseline ist.

20g hab ich noch zum üben lol 30g bleiben nämlich immer übrig wegen der Ami OZ angabe oder so.
Jetzt überleg ich vielleicht mit Alkohol .......... ÖL mag sie definitiv nicht, die gute CompX :-?

Verfasst: Montag 31. März 2008, 19:45
von Mano
Hmmmm... also Alkohol verdunstet ja :roll: und dann ist die Salbe wieder auf sich alleine angewiesen und bröselt dahin.

Verfasst: Dienstag 1. April 2008, 08:27
von Eline
ja, das mit dem Alkohol ist mir dann auch gekommen, ich hab nur nicht verstanden, warum sie sich überhaupt nicht mit dem Parafin verbindet :-?
In der Dose schaut das echt gut gemischt aus, aber wenn man schmieren will, dann rollt sich die CompX und das Parafin schwimmt auf der Hand (war wieder ein Selbstversuch).
Aber gut zu wissen mit dem Leovet, dann spar ich mir die Versuche lol