Seite 3 von 10
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2016, 21:16
von Sheherezade
Meine Stallbesitzerin hat mir heute Vormittag ein aktuelles Foto vom letzte Woche mit der namenlosen weißen Salbenpaste vom TA behandelten Sarkoid unten am rechten Hinterschenkel geschickt. Diesmal fällt das Sarkoid nicht als komplette Platte ab sondern bröselt offenbar stückchenweise.
Heute - Tag 11 ab Behandlungsbeginn:
IMAG0138_InnenschenkelHRunten_20160511_Tag11.jpg
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2016, 13:24
von Sahiba
Die Hauptsache ist ja, dass es überhaupt wie gewünscht reagiert und danach sieht es aus.
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 01:05
von Sheherezade
Ja, da hast du natürlich recht.
Heute hat uns das Sarkoid überrascht - es fällt großteils doch als Platte ab. Nur ein paar Ecken wollten nicht mitgehen, dort wo vorher die Risse drin waren. Hab mit Betaisodona gespült, aber sonst in Ruhe gelassen. Wird nicht mehr lange dauern, bis es ganz runterfällt. Und die Ecken kommen dann sicher auch noch nach.
Aktuelles Foto von heute:
IMAG0140_InnenschenkelHRunten_20160512_Tag12.jpg
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 16:06
von Mano
Und hasr du danach auch gleich wieder alles offene eingeschmiert ?
Betaisodona kann kontraproduktiv wirken, von daher würde ich in Zukunft absehen das ES abzuspülen
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 22:26
von Sheherezade
Hallo Mano,
das mit dem Betaisodona wußte ich nicht, danke für den Hinweis.
Nein, ich hab es nicht neu eingeschmiert. Die Sarkoidsalbe, die mir die TÄ gegeben hat, funktioniert irgendwie anders. Die Gebrauchsanleitung dazu lautete, 7 Tage einschmieren und dann warten, bis es abfällt. Danach halt Wunde versorgen, bis es ganz zugeheilt ist.
Ich weiß leider immer noch nicht, was in dieser Salzpaste wirklich drin ist, nur daß sie von der Vetmed Wien ist. Das Sarkoid stirbt komplett ab und wird abgestoßen und kommt auch nicht mehr nach. Kann sein, daß das so nur mit okkulten Sarkoiden klappt, die man ja auf der ganzen Fläche mit der Salbe bearbeiten kann. Dazu müßte ich meine TÄ bei Gelegenheit befragen, ob sie andere Sarkoidformen auch schon mit dieser Paste behandelt hat und wenn ja, ob man dann anders vorgeht.
Jedenfalls hat sie mir gesagt, daß bei ihr bis jetzt alle erfolgreich abgefallen sind und keines an derselben Stelle nachgekommen ist.
Und mein Hufschmied kennt ein Pferd, daß vor 12 Jahren erfolgreich mit der Salbe von der Vetmed behandelt wurde und da ist auch nix mehr nachgekommen. Ich habe also gute Hoffnung, daß meine TÄ recht hat.
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Freitag 13. Mai 2016, 22:40
von Sheherezade
Sagt mal, was haltet ihr von diesem Knubbel hier? Kann das auch ein Sarkoid sein? Oder Melanom, oder doch etwas anderes?
Liegt direkt hinter dem Ellbogen, fast in der Gurtlage. Blöde Stelle. Chester hat das Ding schon seit mehreren Jahren. Anfangs war es viel kleiner, ich dachte erst, Insektenstich, der angeschwollen ist, aber es ging nicht weg und wurde über die Jahre fast unmerklich etwas größer. Und jetzt am Sonntag habe ich bemerkt, daß es deutlich gewachsen ist... Aber so lange es so unter dem Fell abgekapselt ist, kann ich vermutlich eh nichts machen, und reinschneiden lassen hab ich Bedenken.
IMAG4689_KnubbelGurtlageRechts_20160508.jpg
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 14:40
von Sahiba
Ich kann auf dem letzten Foto leider nichts erkennen. :look_gif: Kannst du du das noch mal größer und schärfer fotografieren oder wenigstens auf dem Foto einkreisen?
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Montag 16. Mai 2016, 23:54
von Sheherezade
Sorry, der Knubbel ist auf dem Foto auf vermutlich schlecht zu sehen, wenn man es nicht in natura gesehen hat. Ich hab mal einen Kreis herum gemalt.
Es ist eigentlich nur bei einem bestimmten Lichteinfall so gut zu sehen, daß man auf dem Foto überhaupt etwas sieht, obwohl es ganz schön groß und dick ist. Ca 3 Fingerbreit lang, 2 Fingerbreit breit und 1 Fingerbreit hoch.
IMAG4689_KnubbelGurtlageRechts_20160508_Kreis.jpg
Das Ding ist hart, nicht berührungsempfindlich, läßt sich sowohl mit als auch unter der Haut verschieben.
Pferd kann damit leben, stört ihn nicht. Ich kann auch damit leben, aber mich stört, daß es offenbar wächst... Muß mal Foto mit Lineal machen.
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 13:24
von Sahiba
Tut mir Leid, ich kann da leider immer noch nicht wirklich was sehen. Ist in echt vermutlich einfacher, weil du da auch fühlen kannst. So lange Fell drüber ist, denke ich aber auch, dass du wenig machen kannst. Also bleibt wohl erst mal nur beobachten.
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 01:50
von Sheherezade
Danke, Sahiba. Ich kann gut verstehen, daß man auf dem Foto nur sehr wenig erkennen kann. Ja, ich werde es beobachten und am besten auch mal vermessen, damit ich nachvollziehen kann ob das Ding tatsächlich wächst oder ich mir das bloß einbilde...
Tun kann man derzeit wohl wirklich nichts.
Update zum Sarkoid am Hinterbein (Innenschenkel rechts unten): am Samstag 14.05.16 ist eine große Platte abgefallen, aber am Rand blieben noch Reste übrig, ein größeres Eck und viele kleine harte schwarze "Brösel", die aber noch fest verankert waren. Die "Brösel" sind im Laufe der letzten Tage noch abgefallen, heute Abend waren die letzten Reste weg und die Wunde sauber. Hurra! Jetzt muß es nur mehr genauso schön verheilen wie die Wunde auf der Brust. (Aber bitte ohne zu jucken... Das arme Pferd wollte sich über Pfingsten dauernd mit den Zähnen auf der Brust kratzen und hätte die Wunde fast wieder aufgebissen. Mit 2x täglich dick Wundsalbe drauf statt 1x täglich haben wir das Jucken aber beseitigen können. Zum Glück. Sonst kommt die Bitterpaste...)
Foto vom Samstag 14.05.16 (Tag 14 ab Behandlungsbeginn), Rohzustand:
IMAG4698_InnenschenkelHRunten_20160514_Tag14.jpg
Samstag nach dem Spülen - jetzt sieht man deutlich die Sarkoidreste an den Rändern (schwarze Flecken), und im linken oberen Eck hängt noch ein größeres Stück mit Fell drauf:
IMAG4705_InnenschenkelHRunten_20160504_Tag14_gespült.jpg
Re: Sarkoid auf der Brust - Behandlung mit undefinierter Salzpaste vom TA
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 02:11
von Sheherezade
Montag 16.05.16 - Tag 16 ab Behandlungsbeginn. Das Eck links oben ist jetzt auch abgefallen, ebenso die Sarkoidreste am rechten Wundrand. Die links sind noch hartnäckig und sitzen fest.
Foto vom oberen Teil der Wunde (nach dem Spülen):
IMAG4895_InnenschenkelHRunten_20160516_Tag16_obereHälfte.jpg
Foto vom unteren Teil der Wunde (nach dem Spülen):
IMAG4896_InnenschenkelHRunten_20160516_Tag16_untereHälfte.jpg
Der einzelne kleine schwarze Punkt ganz links unten mitten im weißen Fell macht mir etwas Sorgen, ob das nicht eventuell auch ein kleines Sarkoid ist statt einer im Abheilen begriffenen Macke. Muß ich beobachten, ob es in nächster Zeit von selbst verschwindet - was ich natürlich hoffe...
Wie schon erzählt, sind die letzten schwarzen "Brösel" am Wundrand heute dann auch abgefallen. Davon gibt es leider kein Foto, hatte Handy heute vergessen... kann erst am Samstag wieder Foto machen.
Chester war die ganze Behandlung über ausnehmend brav, sogar Wunde mit dem Schlauch abspritzen hat er zwar mit Leidensmiene aber nach anfänglichem "Iiiih das ist nass"-Gezappel ruhig ertragen. Und auch diesmal ist es kein Problem die frische Wunde mit der Wundsalbe (Eucillin) einzuschmieren. Muß meinen Buben, der schon auch recht wehleidig sein kann, wirklich sehr loben für seine Kooperation.
Das dritte Sarkoid, auch rechts hinten, aber weiter oben, schon fast in der Leistenbeuge, wird bis Herbst warten müssen, die Fliegenzeit beginnt schon. Ist ja nicht akut, ist auch "nur" ein okkultes Sarkoid. Foto davon liefere ich nach, sobald mir ein brauchbares gelingt... bisher waren alle Versuche entweder total unscharf oder finster oder (vom Blitz) überbelichtet.