Seite 4 von 27
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Donnerstag 8. April 2021, 13:09
von MichaelaM
Alles falschrum
Also in der Achsel war schon eine ganz schöne Kruste, die schon abgefallen ist. Da funktioniert es alles prima. So wie es soll...
An der rechten Seite der ST hat sich eine neue kleine Warze gebildet, das finde ich auch gut. Ihr auch ?
Das einzige 'Sorgenkind' ist das ES an der rechten Schlauchtasche. Da passiert äußerlich nix, obwohl wir jetzt seit vorgestern doch mit 1:1 schmieren.
Ich finde nur das dicke Ding darunter ist weicher geworden, vielleicht ja auch durch die Heelkur ?!
Was meint Ihr dazu nun ?
Danke für Rat und liebe Grüße
Michaela
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 07:33
von MichaelaM
Guten Morgen,
diese Bilder hat meine Tochter gestern Abend gemacht. Es scheint sich doch ganz langsam eine Kruste an der linken Schlauchtasche zu bilden und auf der rechten Seite ist die neue kleine Warze wieder abgefallen, evtl. ist das ja auch eine Kruste ?
Ich denke, wir machen erstmal mit 1:1 linke Seite und 1:3 rechte Seite weiter ? Oder was meint Ihr ?
Liebe Grüße Michaela
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 13:19
von Andrea
Hallo Michaela,
die Achsel sieht SUUUUUPER aus, da einfach so weiter, ggf. auf 1:3 verdünnen. Die reagiert toll.
Schlauchtasche würde ich nicht auf 1:1 gehen - ich finde, es sieht auch schon geschwollen aus. Lass das ruhig mal. Und habe GEDULD! Lass Dir Zeit, die Salbe arbeitet schon. An manchen Stellen geht es schneller, an anderen nicht so schnell. Du schmierst noch nicht lange. Lass Dir Zeit. Nicht mit 1:1 die Mitarbeit verderben. Und keine Wunder erwarten. Wunder werden schon vollbracht, brauchen aber ihre Zeit.
Tief durchatmen, 1:2 weiter schmieren, nochmal tief durchatmen und immer so weiter...
Ich weiß, es ist schwer (schau in mein Tagebuch, dann siehst Du, dass ich auch nur schlau daherrede, selbst aber auch nicht gerade mit zweitem Vornamen "Geduld" heiße), aber halte durch.
LG
Andrea
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Freitag 9. April 2021, 16:34
von MichaelaM
Danke liebe Andrea, ich glaube die Schwellung, die du meinst, ist das 'unterirdische' Sarkoid auf seiner linken Seite. Das misst ca. 7 cm x 5 cm.
Aber du hast recht, Geduld ist auch nicht meine Stärke
Also machen wir 1:2 und 1:3 weiter


Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 11:35
von Andrea
wie sieht's aus bei Euch?
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 14:45
von MichaelaM
Huhu Andrea, ich würde mal sagen... so weit so gut

Ich habe gerade Bilder gemacht
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 22:37
von rj-hü
Prima, weiter so.
Wobei, ist die Achsel geschwollen?
Sieht dicker aus als vorher.
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 22:49
von MichaelaM
Ja, das finde ich auch. Meinst du diese Stelle ?
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 22:50
von MichaelaM
Sollen wir aussetzen oder runterdosieren auf 1:4 oder 1:5 ?
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Montag 19. April 2021, 05:42
von Andrea
Guten Morgen, ist mir auch aufgefallen. Wie fühlt sich das an? Weich, wie ein Ödem? Dann würde ich mal pausieren bis die Schwellung weg ist. Solltenach 1-2 Tagen passen. Dann vielleicht tatsächlich 1:4 weiter und nur zwischendurch mal einen Tag 1:2 oder so.
Liebe Grüße, Andrea
Re: Farell und Diagnose ES an der linken Schlauchtasche
Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 19:46
von MichaelaM
Hallo Andrea,
also ich hab das heute mal gefühlt vorne die behaarte dicke Stelle und sie ist tatsächlich gar nicht weich, sondern knubbelig, genauso wie das unterirdische an der linken Schlauchtasche.
Es ist etwas dünner heute, nun schmieren wir direkt weiter...
LG Michaela