Seite 4 von 9
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 09:57
von doncamillo
Hi,
wenn die Kruste schon weghängt brauchst du die nicht mehr schmieren.
Ich würde wenn es geht unter die Kruste reinschmieren (Wattestäbchen...)!
Kruste nur in den Zwischenräumen wenn du Glibberzeugs siehst!
lg doncamillo
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 20:49
von Mano
Gut ! Ja genau, 70/30 und alles was dich so frech sabbernd oder rot anlacht !
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2011, 09:46
von doncamillo
Hi,
da tut sich ja einiges bei euch - super!!
Ich würde bei 70/30 bleiben bis sich mal ein größeres Stück Kruste gelöst hat und wir sehen können was drunter ist.
Schmieren würde ich da wo der ganze Schnodder rauskommt!! Aber du machst da eh super!!
Ev könntest du am oberen Rand, da wo schon die graue, weiche Haut ist mit einer Pflegesalbe drüberschmieren. Ringelblumensalbe oder Vaseline, dass der neuen Haut nix passiert.
lg doncamillo
Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2011, 14:36
von Mano
ja genau so wie es doncamillo schreibt, das Es ist auf dem richtigen Abschiedsweg !
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 10:15
von doncamillo
Hi,
vielleicht hat er wlan im Stall???
Ist ja fast unglaublich, da habt ihr ein "vorzeige" ES, genauso sollte das sein!!!
Wie du es geschmiert hast, dem ist auch nichts hinzuzufügen!
Die Schnodderpartie re.-seitig noch so lange schmieren bis wieder Kruste ist.
Den Hubbel li.-seitig würde ich mit 70/30 nur noch so alle 3 Tage schmieren, oder du gehtst beim Hubbel auf 50/50 runter!
Sonst warten wir wieder was uner der Restkruste ist!
lg
doncamillo