Seite 4 von 13

Verfasst: Montag 5. Mai 2008, 00:12
von Sunrise17
Okay, also Formalin. Ich werde meine Tierärztin gleich anrufen, wenn sie übernächste Woche aus dem Urlaub kommt - das mache ich lieber mit ihr und nicht mit ihrer Vertretung. :mrgreen:

Was kostet sowas? Wie lange dauert die Behandlung? Gebt mir Input!!! :mrgreen:

Verfasst: Montag 5. Mai 2008, 00:34
von Eline
PN Astreah an .... ich googel mir schon die Finger wund und find nix dazu :roll:

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2008, 22:06
von sidocelline
Stuti sieht vom Allgemeinzustand her wirklich gut aus: Fell, Muskeln - gefällt mir!

Und eure Baustellen kriegt ihr bestimmt in den Griff, mag zwar noch ne Weile dauern, aber der Verlauf ist anscheinend so wie bei den anderen, wo die Behandlung positiv verlaufen ist. Und das mit dem Formalin hört sich nach ner guten Idee an.

Weiterhin viel Glück!

Sunrise Bilderfolge mit CompX - Pferd verstorben

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:49
von Eline
hier im Tagebuch

ich habe hier mal die ganzen Sarkoide eingestellt, es werden aber nicht alle behandelt :!:
Hauptkanditat ist das große am rechten Hinterbein und einige kleine


rechtes Hinterbein
2.07.07
Bild

12.02.08
Bild

abgbunden 19.02.08 und CompX Beginn, nur der Rand um die Abbindestelle wird geschmiert
abgefallen 23.02.08
Bild
Bild

3.03.08
Bild

30.04.08 kommt raus
Bild

Bild

14.05.08 wird höher und und von der Fläche kleiner, Rand bildet sich
Bild

Bild

24.05.08 verkrustet und wird kugeliger, Ansatz an die Haut schrumpft
Bild

Bild

Bild

1.08.09
Bild
Bild

rechtes Hinterbein oben außen
14.05.08
Bild

rechtes Hinterbein innen/Euter
2.07.07
Bild

30.04.07
Bild



01.08.09
Bild
Bild

zwischen den Hinterbeinen von hinten/ unterm Schweif
2.07.07
Bild

30.04.08
Bild

14.05.08
Bild

01.08.09
Bild

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2008, 11:24
von Sunrise17
So, hier mal ein aktueller Zwischenstand, später gibt es auch Fotos.

Der Tumor am Außenschenkel ist ja, wie oben auf den Fotos zu sehen, wieder ziemlich dick geworden. Trotzdem hab ich das Gefühl, dass Abbinden nicht richtig wäre. Eline meinte ja auch, dass die Tumroszellen dann wieder agressiver werden. Leider bindet Sunny sich den Tumor selber ab, weil sie mit dem Schweif in die Richtung schlägt und dann Schweifhaare sich um den Tumor wickeln und sie ihn sich so quasi selbst abbindet. Trotzdem löst er sich vom Rand her ab, auch dort, wo keine Schweifhaare sind. Da ist es siffig und eitrig, in der Mitte eher krustig und trocken. Es sieht aus, als würde er vom Rand aus zuwachsen (da kann man auch rosa Haut sehen) und als ob die Mitte, wo er wächst, immer kleiner wird.

Aber was ich noch erzählen wollte: Zwischen den Hinterbeinen habe ich ja auch immer geschmiert, da, wo es immer blutig war, weil es manchmal scheuerte. Jedenfalls wollte ich gestern schmieren, hebe den Schweif an und - weg! Ohne Spuren zu hinterlassen war die rechte Seite weg! Muß wohl ziemlich unproblematisch abgefallen sein, es war alles trocken und verkrustet, die Beine waren nicht voller Blut und gefunden habe ich den Tumor auch nirgendwo. nachher werde ich das ganze mal knipsen und dann direkt "zeigen". Also auf jeden Fall passier was! :mrgreen:

@ sidocelline: Danke! *freu* Für eine Teilzeitrentnerin sieht sie wirklich ziemlich gut aus im Augenblick, gell?

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2008, 12:12
von jutta
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht.
Ich habe mir eben Deine Bilder angeschaut - sowas heftiges habe ich noch nicht gesehen. Oh weia. Aber Du scheinst auf genau dem richtigen Weg zu sein.
Dein Pferd sieht wirklich gut aus! Ich drücke Dir alle Daumen und wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen. Das ist das Wichtigste.

Liebe Grüße Jutta

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2008, 12:44
von Sunrise17
@ Jutta: Danke. Durchhaltevermögen und starke Nerven sind wirklich das wichtigste, da hast Du recht. Vorallem, dass man sich von anderen nichts einreden lässt.

Ja, Sunny ist schon ziemlich stark von den Mistdingern betroffen. Aber guck mal hier in den Tagebüchern nach, es gibt leider doch noch Pferde, die es schlimmer erwischt hat. Ich dachte auch lange Zeit, dass es das nicht geben kann. Aber ich konnte mein Eselchen wenigstens immer reiten. Anderen geht es da schon schlechter. :-?

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 09:58
von Sunrise17
So, hier kommen mal wieder frischere Fotos vom 14.05.2008.

Hier noch mal der Blick zwischen die Hinterbeine. Auf der linken, unteren Seite fehlen die kleinen offenen Tumore. Leider sieht man jetzt, wie dick das Ding auf der anderen Seite ist. :evil: Aber beim Bewegen scheuert es dort wenigstens nicht mehr.

http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 00-210.jpg
Bild

Hier noch mal äußerer rechter Schenkel. Ich schmiere immer dort, wo das ES aus dem Pferd kommt. Ich hab versucht, die Stelle mal zu knipsen, denn ich meine, dass dort schon neue Haut nachwächst und es aussieht, als ob es vom Rand her zuwächst und die Fläche, auf der es aus dem Körper kommt, kleiner wird.

http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 01-536.jpg
Bild

Noch mal ein Bild von diesem Ding. Hier sieht man, wie SUnny ihn sich selbst immer mit Scheifhaaren "abbindet". *knurr* Deshalb hoffe ich natürlich noch mehr, dass er bald endlich weg ist - sonst hat das Eselchen bald keinen Schweif mehr!

http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 02-803.jpg
Bild

Hier der Bereich vor dem rechten Knie. Auch hier hat sich einer verkrümelt - zwar nur ein ganz kleiner, aber immerhin!

http://www.bildercache.de/anzeige/20080 ... 03-638.jpg
Bild

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 13:35
von Eline
Sunrise,

ich würde dir beim großen schweifhaar-ES zustimmen, schaut zwar schlimmer aus, aber ich finde es schaut eher so aus, als ob es rausgedrückt wird und nicht, als ob es von oben her nachwächst. Würde keinesfalls mehr abbinden.

Einzige was ich mal machen würde, den Schweif vielleicht flechten, nicht das Sunny, die ganze Salbe abwischt :-?

Wenn ich Zeit hab, mach ich unter CompX heut abend vielleicht mal eine Bilderfolge auf.