Seite 5 von 6

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2021, 07:59
von krisborch
Guten Morgen,
vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und die Tipps. Mein Pferd scheint da wirklich überempfindlich zu sein, aber zumindest lässt er mich noch ganz gut schmieren. Werde eure Tipps umsetzen und euch berichten wie es klappt! :-) LG Kristina

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 20:05
von krisborch
Hallo zusammen,
nochmal ein Update von mir:
Der Juckreiz hat zum Glück nachgelassen. Viele Tage ist die Stelle nahezu unverändert geblieben. Seit Donnerstag ungefähr bilden sich wieder Krusten. Es ist wirklich noch sarkoid Gewebe da. Im Anhang ein Bild von heute.

Es wird ja jetzt stetig heißer und das Viehzeug breitet sich aus. Muss ich die Stelle besonders schützen? Bis jetzt habe ich zum Glück noch keine Fliegen an der Stelle gesehen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Lg

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 20:06
von krisborch
Das Bild ist von Montag (7.6)

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 20:09
von krisborch
Zweiter Versuch

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 07:19
von krisborch
krisborch hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 20:09 Zweiter Versuch

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 19:19
von krisborch
Nochmal ein Update von uns:
Seit einigen Tagen haben sich keine Krusten mehr gebildet und die Stelle ist wieder offen. Zum Glück nicht mehr blutig. Gefühlt wird die Stelle aber immer größer. Braucht die Stelle eine Schmierpause? Kann es absolut nicht einschätzen, ob die Stelle noch „gut“aussieht.

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 19:38
von krisborch
Ich habe leider Probleme beim Fotoupload, obwohl ich nichts verändert habe . Hoffe es klappt dieses Mal mit dem Foto

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 20:26
von rj-hü
Wie schmierst du im Moment?
Die Stelle sieht für mich ganz und gar nicht nach Schmierpause aus, sondern eher nach Wachstum.
Das ganze Warzige, was da rauskommt, das ist doch neu, oder?

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 20:34
von krisborch
Seit ein paar Mittwoch 1:5, weil mein Pferd wieder gekratzt hat. Bekomme es mit dem kratzen nicht wirklich in den Griff. Ich glaube mein Pferd ist einfach zu schlau und merkt sich das ich Creme aufgetragen habe. Lieber wieder auf 1:2 erhöhen?

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 20:38
von krisborch
Sorry, ganz vergessen deine Frage zu beantworten:
Ja, das warzige ist neu. Vorher war es glatt

Re: 13-jähriger Rheinländer Wallach - Sakroid Schlauchtasche

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 21:04
von rj-hü
Geh wieder mindestens auf 1:2.
Kratz ihn nach dem Schmieren und beschäftige ihn dann wenn möglich. Putzen, reiten, spazieren.
Wenn du ihn wieder weg bringst, dann schmiere um das Sarkoid (nicht drauf) mal Vaseline, AloeVera oder vielleicht Heilerde. Irgendwas, was ihm ein anderes Gefühl vermittelt, im besten Fall ein kühlendes Gefühl.
Vielleicht funktioniert es so, dass er nicht kratzt.