Seite 5 von 6
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 21:34
von rj-hü
Welches ist das neuere Bild?
Das untere finde ich nicht so schlecht.
CompX wäre meiner Ansicht nach jetzt hilfreich, weil man sie in verschiedenen Variationen verdünnen kann.
Obwohl man die Dermequin eigentlich nicht verdünnt, würde ich auf dem Finger einen Tropfen Dermequin mit etwas mehr Vasline mischen und mal 2-3 Tage drauftupfen.
Im dunklen und auf etwa zwei Uhr (da sieht es etwas hubbelig aus) würde ich noch was vermuten, aber sonst sieht es nicht so schlecht aus. Ich könnte mir vorstellen, dass pure Dermequin jetzt viel zu heftig ist.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 07:01
von Andrea
das ist eigentlich recht typisch, dass die Krusten zum Ende hin so dunkel sind. Erst mal noch zugucken.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 14:23
von Pfirsich
Das Bild mit der hubbligeren Kruste ist das neuere. Nach Abfallen der letzten Kruste war die neue Kruste zunächst glatt. Für mich sieht es so aus, als ob die Kruste mit der Zeit zusammen schrumpelt und dabei hubbelig wird. Dieses hubbelige ist aber alles Kruste, würd es überhaupt was bringen, da drauf zu schmieren...?
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 18:05
von Andrea
nicht wirklich, warte, was drunter zum Vorschein kommt
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 20:53
von Pfirsich
Heute ist die Kruste abgegangen. In der Mitte noch etwas blutig aber ansonsten sieht es doch gut aus oder? Ich würde jetzt erstmal nicht mehr schmieren. Bilder von heute vorher, nachher.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 21:57
von rj-hü
Ja, erstmal nicht schmieren. Zeig übermorgen nochmal ein Bild.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 18:52
von Pfirsich
Hier der Stand von heute. Ich finde, es heilt gut. Nur ganz am rechten Rand, wo die Haare drüber wachsen, fühlt es sich noch rau an. Es könnte aber auch ein Rest Kruste sein, ich komme nicht richtig dran, mein Pferd lässt mich auch nicht richtig dran fassen. Hab jetzt nochmal dick Wundcreme drauf um alle eventuell noch vorhanden Redte der Kruste auf zu weichen.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 20:03
von Pfirsich
Soll ich auf die raue Stelle unter den Haaren nochmal schmieren? Bin frustriert weil ich seit 2 Monaten nicht trainieren kann und gedacht habe, dass ich jetzt endlich bald den Sattel wieder drauf legen kann...
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 05:19
von Andrea
Guten Morgen,
Ich finde, das sieht super aus und würde nicht schmieren.
Halte noch ein paar Tage durch, nicht zu reiten.
Und sei nicht frustriert: mein Pferd ist quietschfidel und trotzdem ging witterungsbedingt seit Weihnachten quasi nix. Bin gestern zum ersten Mal nach vielen Wochen drauf gesessen. Und falls es Dich tröstet: die Kondition ist weg, aber gelaufen ist sie als hätten wir vorgestern die letzte Dressureinheit gehabt.
Sobald Du also loslegst, geht es bestimmt ganz schnell.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 08:57
von Pfirsich
Hallo Andrea,
Vielen für deine Worte. Da das Ding beim letzten Mal wieder gewachsen ist bin ich jetzt wohl vorsichtiger. Ich habe Angst dass dass ich einen Rest übersehe weil von rechts die Haare drüber wachsen. An der Stelle ist es nämlich irgendwie rau und krustig, leider sieht man es aber nicht richtig. Im besten Fall ist es nur Kruste, die noch abgeht. Ja es wäre so schön, wenn ich in ein paar Tagen wieder reiten könnte. Momentan geht maximal etwas mit Pad, wobei an der Stelle dann doch immer etwas Reibung ist durch die Lammfellschabracke, die ich drunter lege.
Re: Sarkoid in Sattellage - Vereisen dann Dermequin
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 14:35
von Pfirsich
Hallo,
Mittlerweile ist die Stelle gut zugewachsen uns färbt sich wieder dunkel. Ich sehe zumindest nicht "knubbeliges" mehr. Auf Grund von Krankheit meinerseits bin ich sowieso nicht geritten in letzter Zeit aber ich denke, bald sollte es wieder gehen

Ich hoffe wirklich, es bleibt so und kommt nicht wieder. Anbei ein Bild, nur ist die Haut noch etwas schuppig.