8 jährige Stute, div. Sarkoide

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Hallo!
Danke für die Rückmeldung!
Nr 1 und 2 behandle ich inzwischen fast immer unverdünnt oder mit maximal 1:2.
Nummer 3 und 4 habe ich dann auch nochmals, auf deine Anweisung hin, nochmals voll attackiert. Sind dann vollkommen ausgetrocknet und abgefallen. Und nachdem bei beiden keinerlei schwarze Punkte mehr vorhanden waren und sie echt schön ausgesehen haben, habe ich dann auf 1:5 umgestellt....
Schön langsam verzweifle ich etwas, da es mir vorkommt als würde es gar nicht besser sondern eher immer schlimmer wird. 😢
Andrea
Beiträge: 2597
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Andrea »

ja, das kommt mir auch so vor. Zumal, wenn man sieht, wie flach und verhältnismäßig klein die Teile im Januar waren.
Ich würde mir an Deiner Stelle ein Ultimatum stellen - so was wie "Ende Oktober". Bis dahin Sarkoid 1 und 2 mit nahezu pur (nur grad so minimal Vaseline dazu, dass es sich vernünftig schmieren lässt).
Nr. 3 und 4 1:1 bis sich wirklich Krusten bilden, die abfallen und was abtragen. Nicht aufhören. Nicht weiter verdünnen.
Wenn unter diese Behandlung bis Herbst keine Besserung eintritt, brauchst Du einen Plan B.
Du könntest auch den TA fragen, ob er/sie XXT/Dermequin besorgen kann. Die wäre nochmal stärker, wird allerdings anders angewendet. Wenn Du an die rankommen würdest, sag Bescheid. Dann erhältst Du dazu "Anweisung".

Wie unterstützt Du parallel das Immunsystem?
Ich hatte damals Insol (Pilzimpfung) doppelte Dosis geimpft. Hatte das Gefühl, dass das schon auch geholfen hat. Da gibt es auch Studien dazu. Unterstützend wäre das evtl. einen Versuch wert.

Ansonsten kann man diverse Zusatzmittelchen zur Unterstützung des Immunsystems geben. Lies Dich mal durch die Infoseite.

Tatsächlich sieht es derzeit so aus als würde die CompX nicht ausreichend bekämpfen. Lass mal die Verdünnung weitgehend weg und wir schauen neu. Gerne regelmäßiger melden und Bilder einstellen.

Liebe Grüße
Andrea
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Danke für die Tipps!
Ich werde morgen gleich meine Tierärztin kontaktieren, sie meinte eine Spritzenkur um das Immunsystem aufzubauen. Bzw soll es eine Spritze geben, die direkt unter das Sarkoid gespritzt wird.
Muss ich aber nochmals nachfragen, welche das sein soll. Immunsystem wird mit Weyrauch Produkten unterstützt.
Alles fließt bzw Mordskerl im Wechsel, + Frühlingserwachen (immer),+ Zink/Mangan oder Magnesium
Lg
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Und noch irgendein Tipp, damit sich das Pferd nicht aufbeißt?
Kann das Sarkoid so groß geworden sein, weil das CompX verläuft durch die heißen Temperaturen?
Andrea
Beiträge: 2597
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Andrea »

Bei uns im Stall bekommen die Pferde bei der Eingewöhnung in die Herde zum Teil anfänglich Tiroler Steinöl ans Fell. Das stinkt so abartig, dass alle einen großen Bogen drum machen statt Vollbelagerung. Das wäre sicherlich nicht lecker für Dein Pferd.
Und nein, vom Verlaufen ist das nicht, da würde es sich eher flächenmäßig ausbreiten, aber nicht in die Höhe.
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Zu Beginn habe ich mit einer Zink Chlorid, Maisstärke, Vaseline Creme (vom TA) behandelt. Da haben die Sarkoide so ausgesehen
Dateianhänge
Nr 2
Nr 2
Sarkoid Nr 1
Sarkoid Nr 1
Andrea
Beiträge: 2597
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Andrea »

ja, Zinkchlorid ist halt einfach ätzend, also es ätzt alles weg, was sich ihm in den Weg stellt. Bei Sarkoidzellen mag das eventuell klappen (kenn ich mich nicht aus), schwierig wird es auf jeden Fall, wenn es mit gesundem Gewebe in Berührung kommt, da ätzt es nämlich auch einfach weiter. Das macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind und die Gegenwehr wird auf jeden Fall seitens des Pferdes enorm.
Kannst auch in den Infoseiten finden. Zum Beispiel ist nicht alles, was Blutwurz enthält, gleich.
Ich würde nochmal mit wirklich wenig Verdünnung rangehen und ganz konsequent schmieren. Mach wöchentlich Vergleichsbilder und entscheide dann im Herbst, ob es die richtige Richtung nimmt oder nicht.
Du kannst ja auch die TA fragen, ob Du nochmal auf das Zinkchlorid-Gemisch zurückwechseln solltest (zumindest bei 1 und 2, denn da ist sicher noch kein gesundes Gewebe). Bei 3 und 4 ist nur noch wenig Sarkoid, da würde ich eher nicht damit rangehen.
Generell habe ich, muss ich jedoch einschränken, keine Ahnung bzgl. Zinkchlorid. Außer, dass es stark ätzend ist. Damit ist mein Wissen dazu dann aber auch schon erschöpft.
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Ich werde jetzt, so wie du empfohlen hast, behandeln und euch wöchentlich Bilder zukommen lassen.
Außerdem morgen meine TA kontaktieren wegen Spritzenkur fürs Immunsystem und ob sie Dermaquin besorgen kann.
Danke erstmal für deine Hilfe!!
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Hallo!
Hier aktuelle Bilder ;

Liebe Grüße, Birgit
Dateianhänge
Nr 4
Nr 4
Nr 3
Nr 3
Nr 2
Nr 2
Nr 1
Nr 1
Birgit1804
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2025, 08:03

Re: 8 jährige Stute, div. Sarkoide

Beitrag von Birgit1804 »

Und hier noch der Heel Spritzenplan von meiner Tierärztin für 3 Wochen.
Habe bei euren Empfehlungen eine andere ml Anzahl gesehen?
Außerdem ein anderes Intervall?
Lg Birgit
Dateianhänge
17568122809745154240115864858201.jpg
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“