Seite 5 von 9

Verfasst: Samstag 29. September 2012, 15:39
von Hina
Bei uns rückt und rührt sich wieder mal seit einiger Zeit gar nichts. Die Kruste ist aber megadick und in der Mitte, wo die hellere Stelle war, ist ein tiefes kleines Loch. Da schmiere ich täglich. Weiß nicht, ob da was auf dem Gewebe ankommt, man sieht nichts, was am Grund ist aber ich mache es sicherheitshalber.

Verfasst: Samstag 29. September 2012, 16:02
von Mano
gut gut, das wird schon, Geduld ist nun das wichtigste, und das ab und an nachschmierst ist gut

Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 00:14
von Hina
Mit Geduld habe ich zum Glück keine Probleme :).

Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 22:42
von Hina
Mittlerweile hat sich bei uns etwas getan. Wir haben immer drauf gewartet, dass die Kruste endlich abfällt und wir eine ordentliche Siffe drunter haben aber irgendwie fällt sie nicht ab. Sie löst sich aber immer mehr auf, ist weicher geworden, längst nicht mehr so dick. Da ich nicht weiß, ob da wirklich was passiert oder nicht, habe ich immer fleißig weiter geschmiert. Mittlerweile kommt es mir so vor, als sei das Sarkoid auch kleiner geworden. Unabhängig von meiner Beobachtung bemerkte das gestern auch mein Mann. Leider haben wir kein vernünftiges Bild hinbekommen.

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 08:32
von doncamillo
Hi,

schade, ein Foto wäre super dann könnten wir uns was vorstellen.

lg doncamillo

Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 10:57
von Mano
Hina hat geschrieben: Unabhängig von meiner Beobachtung bemerkte das gestern auch mein Mann. Leider haben wir kein vernünftiges Bild hinbekommen.
schade das es mit dem Bild nicht klappt, aber das wichtigste ist ja das es kleiner wird, und irgendwann fällt auch die Kruste, dann musst einfach gucken, dass du nicht zu stark schmierst, lieber ein wenig mehr dann verdünnen

Verfasst: Sonntag 21. Oktober 2012, 11:08
von Hina
Gestern war nun ein richtig großes Stück der Kruste etwa auf 12 abgefallen. Drunter ist richtig satt dunkelrotes ES-Gewebe. Ich habe da gleich reingeschmiert.
Mit meiner Knipse werden die Bilder bei dem Zappelphilipp einfach nichts. Er hat auch schon wieder richtig langes zotteliges Winterfell drumrum, da stellt der Apparat höchstens die Haare scharf. Ich muss mal zusehen, mir einen vernünftigen Fotoapparat, der auch anständige Makroaufnahmen macht, zu borgen.

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2012, 14:50
von doncamillo
Hi,

hört sich gut an und alles richtig gemacht mit gleich wieder schmieren.

lg doncamillo

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:41
von Mano
und, gab es wieder eine Kruste ?

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 00:26
von Hina
Ja, hat sich gleich wieder drauf gebildet. Jetzt ist alles wieder recht fest.

Verfasst: Mittwoch 21. November 2012, 13:43
von Hina
Mal wieder ein Zwischenstand. Wir schmieren nach wie vor regelmäßig. Hin und wieder fällt mal ein Stückchen von der Kurste ab. Richtige Siffe hatten wir noch nicht. Insgesamt wird das Sarkoid aber kleiner und auf 12 das Stück sieht schon richtig gesund aus, also kein rotes Gewebe mehr :). Wir plagen uns beim schmieren allerdings mit seinem dichten plüschigen Winterfell. Das ist schon sehr weit in die (schon fertigen) Ränder des Sarkoids reingewachsen und über dem Rest hängt das Winterfell. Wir müssen uns da immer durchwühlen, bis wir es haben, anschauen und einschmieren können. Leider zappelt der Kerl dabei immer noch furchtbar. Der mag die Schmiererei nicht so sehr ;).