Seite 5 von 9
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 14:08
von Mano
Gut so, es ist echt hart am Anfang, man sieht aber bald mal das es Vor und nicht Rückwärts geht.
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 19:32
von Eline
ich finds auch deutlich besser, es ist zwar größer, aber außenrum sauber und vor allem trockener, dann gehts dem Ende zu. kannst auch mal öfter schmieren, auch wenn Kruste drauf ist, vielleicht fällt der Hubbel dann ganz ab, schaut zumindest schon so aus, er wirkt sehr konzentriert und zusammengezogen.
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 23:34
von cheyenne80
Hallo
momentan bin ich leider etwas demotiviert.
ES scheint irgendwie zu wachsen. Das am Auge sieht heute so aus:
schmieren tue ich immer noch die verstärkte Version (fast) täglich.
Leider habe ich jetzt auch ne Stelle neben dem Euter entdeckt, die stark nach Sarkoid aussieht - wollte eigentlich noch ein Bild davon machen und habs wieder vergessen *typischBritta*
Was meint ihr - weitermachen wie bisher? Etwas ändern?
Vielen Dank

liebe Grüße
Britta
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 10:21
von Eline
bleib dran, ich meine es sieht so aus, also ob es sich abgrenzt, also eine Bruchstelle außenrum sichtbar wird, vielleicht fällts dann komplett ab. Ist schon mal gut, dass es so extrem trocken und tot reagiert oder sichtbra nicht reagiert, dann gehts meist dem Ende zu.
Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 21:02
von cheyenne80
das wäre ja klasse *hoff*
hier ist noch der Fleck nahe dem Euter - es ist auch ein Sarkoid, oder?
liebe Grüße
Britta
Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 13:32
von cheyenne80
Huhu,
ein Bilderupdate vom 17.04.
Der eine Knuppel nervt
ich schmiere nach wie vor fast täglich mit ca. 3/1 verdünnt.
gestern ist rundrum einiges weggebröselt.. hatte aber leider keine Kamera dabei
was meint ihr zu dem ES?
und würdet ihr mit dem am Euter anfangen, so nach dem Motto: "wehret den Anfängen" oder lieber gehen lassen?
vielen lieben Dank!
lg Britta
Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 18:16
von Eline
3:1 hast du 3 Teile CompX und 1 teil melkfett?
mein bauchgefühl meinte komischerweise grad, dass ich es mal 1:1 versuchen würde, also mehr Melkfett, denn komischerweise gibt es sarkoide die auf verdünnt besser reagieren.
Es schaut zwar schon besser aus, aber für täglich müßte es noch mehr reagieren. Versuch das einfach mal, mehr wie nicht klappen kann es ja nicht
Euter ..ja ist eines, würde ich schmieren
Verfasst: Montag 2. Mai 2011, 19:38
von Lysander
Hallo Britta
Wir sind ja auch am Auge und am Euter betroffen.
Ich will hier ja keine Werbung machen, aber wir haben vor allem am Euter durchschlagende Erfolge durch die Gabe von Mucosa Comp (von Heel) erreicht.
Innerhalb von wenigen Wochen sind fast alle Eutersarkoide (manche kirschgroß) verschwunden oder aber deutlichst geschrumpft. Und zwar ohne schmieren!
Außerdem wirkt sich das Mucosa auch sehr gut auf das Augensarkoid aus, da bin ich fest überzeugt.
Drauf gekommen bin ich übrigens über Pharlapp, die auch das Augensarkoid ihres Pferdes mit Mucosa vollends "wegbekommen" hat.
Mucosa kann man als Ampullen (50 Stück ad vet mit 5,0 ml) bestllen und subkutan spritzen oder oral verabreichen.
Wenn man über das Internet bestellt, kann man die 50 Ampullen (Anwendung reicht 7 Wochen lang für fast täglich) für ca. 90 Euro bekommen.
LG
Sabine
Verfasst: Montag 2. Mai 2011, 22:38
von cheyenne80
Hallo Eline,
schmiere jetzt wieder 1:1. Weiterhin quasi keine Veränderung

die am Euter reagieren dagegen schon
Hallo Lysander,
überlege schon seit einigen Tagen, ob ich nicht endlich die Heel-Kur in Angriff nehmen soll. I-wie scheint sie Verstärkung von innen zu brauchen. Mucosa Comp? Klingt gut - ich werde mich morgen gleich mal schlau lesen. Oral glaub ich wäre mir lieber. Ich fürchte ne Nadel kann ich nicht setzten *Angsthase*
vielen Dank für Eure Ratschläge!
Alleine wäre ich ziemlich sehr ratlos.
liebe Grüße
Britta
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2011, 10:35
von Eline
1:1 wenn da nix passiert dann mach mal pur ... versuch ein bischen woran es liegt ...
schubbert sie die Salbe ab?
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2011, 15:47
von cheyenne80
Danke Eline, ich probier mal ein wenig rum!
Abschubbern eher weniger - zumindest nicht gleich - ich schmiere immer vor dem Arbeiten - dann darf sie eine Zeitlang ned schubbern *armesHü*
