Cindys Tagebuch- ES Hals, Euter und am Auge- CompX /Heel

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Eline hat geschrieben:Huhu,
Mucosa schau mal bei Maja Pharlap ins Tagebuch (links Pharlap in die Suche eingeben) oder PM sie an.

Sarkoid: du schmierst 30% CompX ... mach mal stzärker, dass ist fpr das momentane aussehen zu schwach geh ruhig mit 50-70% CompX ran, dann reagiert es schneller und mal 3 Tage hintereinander, das es richtig dunkel wird. Die dünne Mischung ist momentan noch zu schwach, da drehst du dich sonst im Kreis.
Hallo

Nein, meine Mischung war schon ca 50:50. Hab aber nun noch einen Kleks CopmX reingemacht und 3 Tage hintereinander eingeschmiert. Gestern war dann auch das erste Mal eine negative Reaktion von Cindy zu bemerken.
Sie fing an den Kopf runterzunehmen und zu scharren als ich eingeschmiert habe.
Ist die Mischung nun ev. zu stark?

Hier das große Sarkoid

14.01.20011
BildBild

BildBild

Das kleine Sarkoid sieht man kaum vor lauter Haaren:
BildBild

Das Auge:
BildBild

Wegen dem Auge werde ich mal Pharlap eine PN schreiben.

Das große Sarkoid ist sehr aktiv, trotzdem denke ich, wie du formuliert hast, dass wir uns etwas im Kreis drehen.
Soll ich die Mischung verdünnen oder so weiterschmieren? Welcher Schmierrythmus, reichen 3-4 Tage aus, was meist du?

LG
Sabine
DaGi72
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:48

Beitrag von DaGi72 »

Hallo, bei meinem habe ich jetzt 1:1 verdünnt drei Tage lang geschmiert und jetzt seit ein paar Tagen garnicht mehr weil ich wollte das die blöde Kruste endlich abfällt. Schaut bei Ernie auch ganz gut aus zumal er auch gestern nciht mehr so empfindlich reagiert hat als ich das Foto gemacht habe bzw. mit der Bürste in die Nähe gekommen bin. Das wird schon unsere Pferde hab ja ganz ähnlich reagiert

lg Daniela (dagi72)
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

schmier mal so weiter, also stärker und mal täglich, bis du wirklich eine reaktion am Pferd siehst, wenn es dem Pferd unangenehm wird, dann wieder ein paar Tage Pause. Sollte sich halt mal so eine schwarze Kruste bilden, unter der sabbert es dann bei euch bestimmt gewaltig raus. Das sabbern hört dann irgendwann auf, je trockner es wird umso näher geht es dem Ende. Durchhänger sind aber normal, weil die CompX auch von unten wirkt und oft werden die dann eher höher. Aber das erkannt man dann, weil sich die Ränder zusammen ziehen, bei euch aber noch nicht.

Letzte Bild schaut aber schon in die richtige Richtung aus.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

So, hab nochmal neue Bilder von gestern (17.01.2011)

Nach dem Fotomachen habe ich nochmal ca. 70 (Comp):30 eingeschmiert.
Heute war dann ein bißchen mehr Kruste da als auf den Fotos von gestern. So richtig dunkel und dick scheint sie aber nicht werden zu wollen.

BildBild

BildBild

Das Auge.
Cindy hat sich im Schlamm gewälzt. Sah so aus :lol:
BildBild

Einigermaßen sauber gebürstet:
BildBild
Ein kleines Bläschen war durch´s wälzen aufgegangen ist aber mittlerweile wieder zugekrustet.

Irene, meinst du du könntest mal eine Bilderfolge für sowohl Brust- und Augen- ES machen? *liebguck*
Ich bin hier dauernd am scrollen, damit ich eine Veränderung erkennen kann und es ist echt schwierig Vergleiche zu ziehen, da die Veränderungen so minimal sind. Vielleicht tut sich ja doch etwas und ich kann´s nur so schwer erkennen.....

Wär echt nett :-D

Und danke nochmal für deine vielen Tips, wär doch ziemlich aufgeschmissen im Moment, da wir uns doch etwas im Kreis drehen....

LG
Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Bilderfolge ist vorgemerkt, aber mich dann auch nicht im Stich lassen, wenn das sarkoid am abheilen ist ;-)

Zum im Kreis drehen ... schmier mal einige Tage hintereinander pur, vielleicht braucht das große diesen Kick. Ist zwar vom Verbrauch her heftig, aber lieber einmal viel und dann reagierts auch, als wenn das noch ewig so weiter dümpelt.

richtig feste Kruste kommt auch nicht immer, manchmal sifft es einfach so vor sich hin, aber es sollte trotzdem kleiner werden! manche brauchen einfach, schau mal zur armen Beate Shaytan, die haben ewig so vor sich hingedümpelt und seit diesem Winter gehts ruck zuck ....
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Bilderfolge ist drin :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/cind ... html#27442
müßtest mir nur noch sagen, wann der Heelkur beginn und gg das Ende war, dann trag ichs nach.

Beim Auge fällt mir auf, dass es am 02.01.11 schlimmer aussah, da waren die zwei Wärzchen sehr aktiv, aber nun scheinen die weh zu sein und auch das schuppige bildet sich zurück, oder erscheint mir das nur so?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Hallo Irene

Vielen Dank für die Bilderfolge.
Natürlich werde ich weiterhin berichten und Fotos machen, bis wir die blöden Dinger im Griff haben, versprochen :)
Ich finde, man kann nun deutlich sehen, dass sich beim großen Sarkoid wirklich nicht viel getan hat.
Das Bild vom 2.1 vom Auge scheint wirklich am Schlimmsten zu sein. Es kann aber auch daran liegen, dass ich nicht mit der normalen Kamera fotografiert habe, sondern meine Bekannte mit dem Handy Bilder gemacht hat und da ist die Qualität einfach etwas anders.
Die Euterregion werde ich weiter fotografieren, wenn man wieder was sieht, also im Frühjahr, wenn die dicken Haare weg sind :lol:

Der Beginn der Heelkur war übrigens am 15. September. Die erste Runde (15 Tage) ging bis 29. September, dann 14 Tage Pause und dann nochmal 15 Tage spritzen.
Fertig waren wir also am 28. Oktober.

Ich werde dann mal ein paar Tage pur schmieren, mal sehen, was dabei herauskommt.
Kann sein, dass ich dann bald auf dich zukomme wegen neuer Creme :)

LG
Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ja das große ES schaut schlimmer aus, wobei ich das gar nicht mal so negativ sehen würde. bei manchen von den blöden Dingern ist echt noch einiges drunter und das kommt dann erst raus, bevors wieder weg geht (toller Satz). Zwischendrin verzweifelt man.
Ich hab auch noch eine stärkere CompX (die Forte), die wird aber pur geschmiert oder mit in die normale gemischt. Schau mal bei Shaytan ins Tagebuch, das sind so Beispiel Sarkoide, das EWIG nichts geht und plötzlich klappts total schnell. Ansonsten besorgt Joy noch xxTerra (die ja normal nicht so mag) :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/joy- ... html#27461
aber wenn bis februar da nix geht, vielleicht zwischendrin doch mal Terra schmieren, hat glaub Kara-Bely bei AKA am Auga auch gemacht, als es stagniert ist. Also Möglichkeiten gibts, aber am besten ist immer noch Geduld :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Hallo

Ich glaube, dass ich nun endlich gute Nachrichten beim großen Sarkoid habe. Dein Tip mit dem pur schmieren war Gold wert, Irene!

Also 2 Tage hab ich pur (Donnerstg und Freitag) geschmiert, dann 4 Tage Pause und als sich dann eine gleichmäßige leichte Kruste gebildet hat, hab ich gestern nochmal pur draufgeschmiert.
Heute früh dann das Ergebnis:

BildBild

BildBild

Sieht doch nun nach einer positiven Veränderung aus, stimmt´s?

Das kleinere Sarkoid ist schwer zu fotografieren wegen der vielen Haare. Ich hoffe man kann etwas erkennen.

BildBild

Das Auge, auch da finde ich sieht es besser aus, oder?

BildBild

BildBild

Und nun noch ein Versuch mit den Euterdingern.

Dort habe ich den eindruck, dass das Vordere (Bild, wo mein Finger mit drauf ist) stark gewachsen ist. Es sind alle aber noch geschlossen und nicht blutig.

BildBild

BildBild

Ich denke, hier mach ich erst mal nichts und warte das Frühjahr und bessere Sicht auf die Sarkoide ab :-?

Ich bin schon gespannt darauf, die Bilder in der Bilderfolge zu sehen.
Hoffentlich hab ich mir die Verbesserung nicht eingebildet!
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Ach ja, Irene mir ist aufgefallen, dass du in der Bilderfolge den Beginn der Heel- Kur bei Auge und Euter mit 15.8. beziffert hast, es war aber der 15.9.2010.
Könntest du das noch ändern?

Danke :)

LG
Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Große find ich auch deutlich besser, schaut flacher aus.

Kleine würde ich auch fast mal pur betupfen, erkenne es am Bild nicht so gut, schaut aber auch noch nach einem Miniwärzchen aus.

Auge find ich auch besser, erscheint mir glatter ..

Zum Euter sag ich nicht ... da seh ich nur Fell :mrgreen: würde da auch abwarten.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“