Seite 5 von 7

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:01
von Martinabronco
Ah das freut mich zu hören.soll ich auch in der mitte schmieren oder nur die rånder?

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 15:54
von Sahiba
Der rosa Bereich sieht soweit sauber aus. Da kannst du mal paar Tage pures Melkfett/Vaseline nehmen und dann nur die Ränder mit der CompX-Mischung schmieren. Und dann beobachten. Wenn dir in der Mitte was komisch vorkommen sollte, lieber doch noch mal einen Hauch CompX drauf. Müsste aber eigentlich abheilen. Und dann müssen nur noch die Ränder verschwinden.

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Freitag 16. Mai 2014, 18:53
von Martinabronco
Super.vielen lieben dank. :girlhuepfen:

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 17:53
von Martinabronco
Ich habe die Comp x nochmal mehr verdünnt und die letzten tage die ränder eingeschmiert die jetzt auch schon ganz glattsind ohne krater.innen habe ich nur vaseline geschmiert.tja und heute hat er mir gesagt das es juckt den er hat gleich mal die schweifrübe eingeklemmt.da alles sehr gut azssieht habe ich heute mal nur vaseline geschmiert.mal schaun wie es morgen aussieht im zweifelsfall verdünne ich nochmal.

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 11:46
von Sahiba
Wenn alles glatt und rosa ist, kannst du wahrscheinlich aufhören. Aber um sicher zu gehen, kannst du auch mit stärkerer Verdünnung noch mal ganz dünn schmieren.

Und im Zweifel hilft ein :20080327-112946-: bei der Beratung. :zwinker-girl:

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 15:29
von Martinabronco
Ich habe jetzt gesehen ganz oben am Rand ist noch ein kleiner Hubbel,jedoch kann ich das nicht fotografieren das sieht man gar nicht.aber genau da oben habe ich nochmal mit verdünnter Comp x geschmiert.Alles andere ist vollkommen glatt und sieht super aus.
Ich muss nochmal erwähnen die Comp x ist absolut der Hammer ich finde die super und für deine Hilfe möchte ich mich auch nochmal ganz herzlich bedanken.Wenn sich was neue ergibt schreibe ich es gleich und wenn es weiter so schön verheilt stelle ich auf jeden Fall bilder ein. :2_girlie2_1:

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 15:37
von Sahiba
Ich merke, du hast es voll im Griff. :biggrinn:

Und ansonsten, gerne. Freue mich ja immer mit, wenn es jemandem gelingt, einen von diesen Mistknubbeln platt zu machen.

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 21:53
von Martinabronco
Komische sache im moment.an einer stelle am rand ist noch ein kleiner knubbel ich schmiere jetzt schon die ganze zeit aber tut sich gar nichts ich weis auch nicht.das gesunde schmiere ich mit vaseline ein und am rand das verdůnnt ca 1:3 .ich versuche das morgen mal zu fotografieren.

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 16:15
von Martinabronco
Bild

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Samstag 31. Mai 2014, 19:40
von Sahiba
Wo ist denn der Knubbel, der nicht auf's Schmieren reagiert? Und liegt's an der Belichtung, dass der Bereich in der Mitte weiß aussieht oder ist der tatsächlich weiß? Eigentlich müsste er von rosa direkt schwarz werden und dann hoffentlich neue Haare wachsen.

Re: Schimmelmelanome an der Schweifrübe - Abbinden und CompX

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2014, 19:06
von Martinabronco
Die mitte ist ganz hell rosa und von aussen nach innen wirds langsam schwarz also schwarze haut wie es sein soll.naja knubbel es ist ein minimaler kleiner ganz oben rechts.man siehts nicht wirklich so klein ist es.ich habe die ganze zeit immrt was drauf geschmiert aber ich höre jetzt damit mal auf und beobachte es tåglich.