Seite 5 von 10
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 13:18
von Petra
Hey..
ja dieses lange schmieren stresst schon sehr. Deshalb ist es ja auch so interessant euren Heilungsverlauf zu verfolgen! :applaus:
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 13:53
von Sahiba
Könntest du deine TÄ gelegenlich mal fragen, ob die Salbe nur für ES ist oder ob sie damit auch schon Erfahrungen bei Schimmelmelanomen gemacht hat? Ich hab ein größeres "Schmierprojekt" vor mir (s. mein TB), was problematisch werden könnte, wenn ich nicht mehr rangelassen werde. Da wäre eine alternative Salbe, die nur eine Woche schmieren erfordert, sehr interessant für mich.
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 21:03
von Sheherezade
@Petra
Ja, ich kann gut verstehen, daß du das interessiert verfolgst. Ich lese ja auch bei den anderen Tagebüchern mit, und bewundere eure schier endlose Geduld mit dem Schmieren von CompX.
Bei "meiner" Sarkoidsalbe geht das Killen vom Sarkoid zwar schnell, dafür dauert halt die Wundbehandlung nachher sehr lange, bis diese großen Flächen ganz zu sind. Das erste Sarkoid ist jetzt 7 Wochen her, daß es abgefallen ist, und es ist immer noch eine daumennagelgroße Stelle übrig, die noch zuheilen muß. Also 2-3 Monate muß man für die Nachbehandlung dann schon einrechnen mit täglicher Wundbehandlung.
@Sahiba
Ich kann meine TÄ bei Gelegenheit befragen, ob die Salbe auch bei Melanomen eingesetzt werden kann und wie es dort funktioniert. Meiner hat auch - vermutlich - kleine Melanome am After und Schweifrübenansatz, ev. ist da auch ein Sarkoid und Melanome nebeneinander. Also wenn sie das nächste Mal zu uns kommt, kann ich sie dazu auch befragen. Das wird aber dauern, seit wir umgezogen sind, muß ich immer auf einen Sammeltermin warten, weil sie jetzt eine sehr weite Anfahrt hat. Kann also sein, daß es Sommer/Herbst wird, bis sie wieder zu uns kommt. Aber sie wollte auf jeden Fall bei Chester eine Sarkoid-Bestandsaufnahme machen, wenn sie das nächste Mal kommt.
Alles Gute jedenfalls für dein Pferd und die Melanom-Behandlung. Muß erst in dein Tagebuch reinschauen...
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:03
von Petra
Uhhhh....Ich glaube bis zum Herbst zu warten ist für Sahiba keine Option. Ich befürchte selbst bis zum Sommer könnte zu lange sein. Sahiba hat in der Tat ein riesen Problem......schau mal in ihr Tagebuch.
Ich befürchte das das schmieren mit der Compx auf Dauer nicht möglich sein wird, schließlich musste sie die Behandlung ja schon mal abbrechen nachdem ihr Pferdchen die Mitarbeit gekündigt hat.
Diese Salzpaste könnte da echt die Rettung sein. Nur wollen unserer Haustierärzte an Alternativen oft nicht dran.....Es ist Ihnen zu Aufwendig sich zu kümmern.
:angst: könntest du deine Tierärztin nicht telefonisch kurz befragen und Sahiba vielleicht die Telefonnummer von ihr geben? Wenn sie sich so gut mit der Salbe auskennt ist sie vielleicht bereit das telefonisch abzuwickeln .....bzw vielleicht kann sie Sahiba ja die Paste schicken? Wie auch immer....Ich denke Sahiba braucht kurzfristig eine Alternative....Sonst braucht sie vielleicht bald gar keine mehr :tr18:
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 22:16
von Sheherezade
Oje. Aber dann ist es sicher besser, wenn Sahiba (oder noch besser ihr Tierarzt) sich direkt an die Vetmed in Wien wendet und dort nachfragt, die haben die Salbe schließlich entwickelt oder ihre Anwendung erforscht (lt. meiner TÄ geht sie auf Prof. Knottenbelt zurück). Schimmelmelanom und Sarkoid gehören beide zur Onkologie und die Forschungsgruppe soll recht engagiert sein. Die Vetmed hat sicher auch mehr Patientenfälle als ein normaler Haustierarzt, daher mehr Erfahrungen zur Verfügung.
Hier nochmal der Link:
https://vetdoc.vu-wien.ac.at/vetdoc/suc ... id_in=2513
Dr. E. Hainisch
Forschungsgruppe Onkologie:
http://www.vetmeduni.ac.at/orthopaedie/ ... onkologie/
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 11:36
von Sahiba
Macht euch keinen Stress!

Ich hab jetzt erst mal CompX bestellt und hoffe, dass ich mit angemessener Verdünnung erst mal ein Stück weiterkomme.
An die lange Wundversorgung hatte ich übrigens gar nicht gedacht. Könnte ja auch zum Problem werden. Gerade um den After rum wäre tägliches Desinfizieren ja Pflicht und ob das für's Pferd angenehmer ist als die CompX? Wahrscheinlich nicht unbedingt. Auch doof! Na mal sehen, ich konzentriere mich bei meiner Schimmeline erst mal auf die akuten Baustellen, die ich jetzt behandeln muss. After hat erst mal Zeit, solange es da nicht auch noch anfängt zu siffen. Und vielleicht wär's gar nicht mal so schlecht damit bis zum Herbst zu warten, wenn die Insektenzeit vorbei ist? :gruebel:
Sheherazade
Wenn deiner auch Melanome hat, würde ich dir empfehlen, möglichst frühzeitig etwas dagegen zu unternehmen, zumindest an kritischen Stellen, wie z. B. Genitalbereich. Meine hatte anfangs auch nur zwei eher kleine, harmlos aussehende Knubbel am After als ich sie vor inzwischen 11 Jahren gekauft habe. TÄe rieten damals alle zum "Beobachten und in Ruhe lassen". CompX kannte ich damals noch nicht und habe dann später auch lange gezögert, überhaupt damit zu behandeln. Wie meine Stute jetzt am After aussieht, siehst du ja in meinem TB. Wenn ich damals die Erfahrungen von heute gehabt hätte, hätte ich direkt CompX geschmiert und so hoffentlich das heutige Ausmaß verhindern können.
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2016, 23:51
von Sheherezade
@Sahiba
Oh, bei deiner Stute hat es auch bloß mit so winzigen Knötchen begonnen? Meiner ist jetzt 11... Die Bilder von deiner Stute haben mich erschreckt, daß das so riesig werden kann...
Ich werde deinen guten Rat beherzigen, aber vorher noch mit meiner TÄ über Melanombehandlung sprechen, das Thema hatten wir noch gar nicht angeschnitten.
Wie auch immer, bevor die Fliegenzeit nicht rum ist, starte ich keine neue Behandlung mehr, die nicht unaufschiebbar ist. Ich denke, daß das ewige Schweifschlagen schon sehr dazu beigetragen hat, daß die Haut rund um das dritte Sarkoid so wund geworden ist. Und Chester ist mega genervt von den Fliegen, die natürlich mit Vorliebe und zu Hauf genau dort rumkrabbeln.
Danke übrigens für's Ändern des Titels, wollte ich auch schon fragen, ob das möglich wäre.
Nochmal eine Klarstellung betreffend Fragen wegen der Salbe. Meine TÄ hat ausdrücklich darum gebeten, alle hier auftauchenden Rückfragen direkt an die Vetmed Wien zu richten. Deshalb habe ich nur den Link zur Vetmed gepostet.
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 16:43
von Sahiba
Ich hab meine Stute mit 12 gekauft. Die Knubbel am After habe ich erst einige Wochen nach dem Kauf entdeckt und noch nicht viel dabei gedacht. Hatte zuvor noch nie was von SM gehört. Die dürften damals etwa haselnussgroß gewesen sein. Und an der Schweifrübe nur ganz kleine "Pünktchen". Glaub, die hab ich auch erst irgendwann später entdeckt.
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 00:27
von Sheherezade
sahiba, danke für deinen Bericht. So ähnlich ist es bei Chester jetzt. Ich fürchte, wenn die Sarkoide alle erledigt sind, werde ich mich mit dem Thema Melanom beschäftigen müssen. Sonst haben wir in 10 Jahren womöglich dieselben Probleme wie ihr jetzt...
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 00:34
von Sheherezade
Sarkoid-Update vom Wochenende:
Die Wunde auf der Brust heilt weiterhin brav - wäre noch besser, wenn Chester nicht immer wieder mal hinbeißen würde. So hat er leider eine kleine offene Stelle am oberen Wundrand. Leider kann ich weder die Fliegen noch das Jucken ganz abstellen. Wenn es schlimmer wird, muß ich doch auf die Bitterpaste zurückgreifen. Leider weiß ich nicht, ob man die nur rund um die Wunde schmieren darf oder auch drauf.
Wir halten jetzt bei Woche 8 nach Abfallen des Sarkoids, und ich schätze mal, es wird noch mindestens 4 Wochen dauern, bis es ganz zu ist.
IMAG5273_Brust_20160604_8Wochen.jpg
#
Hier sieht man besser, wo es aufgebissen ist, nämlich oberhalb der eigentlich Wunde, die ist ja inzwischen quasi ein runder Knopf:
IMAG5274_Brust_20160604_8Wochen_2aufgebissen.jpg
Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien
Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 00:38
von Sheherezade
Die Wunde von Sarkoid Nr. 2, am Innenschenkel hinten rechts unten, heilt ebenfalls brav und scheint noch nicht so arg zu jucken.
Leider diesmal kein scharfes Foto, aber man kann schon was erkennen. Auch wenn ich die Kamera irgendwie ziemlich schräg gehalten hab...
Ach ja, das sind jetzt 3 Wochen, seit das Sarkoid abgefallen ist.
IMAG5264_InnenschenkelHRunten_20160604_HeilungWoche3.jpg