Seite 6 von 10

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Montag 21. November 2016, 13:00
von Petra
:wink: Puh ja...da hat sich ein schöner Brocken verabschiedet! Freu dich und mach unverdrossen weiter ;)

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 08:48
von Petra
:wink: Moin moin
Wie schaut es aus bei dir und deinem Pferd?

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2017, 12:17
von pepino
Hallo Petra,

lieb das Du fragst, die ganzen letzten Wochen hat sich nicht wirklich viel getan bei uns, ich hab täglich pur geschmiert, obwohl eigentlich dauernd eine fette Kruste auf dem Sarkoid am Hinterschenkel sitzt. Die Stelle an der Achsel bekommt auch immer einen Kleks mit, obwohl ich hier nicht mehr viel erkennen kann, auch wegen dem Winterfell..
Heute morgen war die Kruste hinten abgefallen :girlhuepfen: hatte leider keinen Foto dabei, mal sehen ob ich morgen früh ein Bild machen kann..
Das angehängte Foto ist vom Wochenende, da sieht man schon, das sich jetzt bissl was tut, es tropft auch Eiter unter der Kruste raus.
Sollte wohl mal das Winterfell bissl stutzen, aber will Pepe nicht unnötig nerven. Er ist zwar immer noch brav beim Schmieren, aber wenn ich Ihn nicht anbinden würde, würd er fluchtartig das weite suchen, sobald ich den Gummihandschuh anziehe :gi79:

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 11:05
von pepino
heut morgen nochmal schnell ein Foto gemacht..

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2017, 11:20
von Mano
Echt Toll wie das um diese Jahreszeit immer noch Vorwärts geht

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 09:05
von Petra
:wink: ja es ist gut das sich trotz der Kälte wenigstens noch ein bisschen was tut. Ich würde auf den Frühling hoffen, mit wärmeren Temperaturen. Dann sollte es in größeren Schritten voran gehen. Dank dir für dein Feedback :biggrin:

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 13:23
von pepino
kleines update.. (hab bissl freigeschnitten)

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 12:16
von pepino
Das ES hat übers Wochenende echt gruselig ausgesehen :fooli001: die Kruste ist aufgeplatzt, drunter läuft Eiter raus. Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen und es geht voran mit dem Mistding. Werde wohl zunächst verdünnt weiterschmieren, der Bereich ums ES ist etwas angeschwolen :gruebel:

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 13:08
von Mano
Ja das ein gutes Zeichen wenn Eiter/Siffe rauskommt, dann arbeitet es auch Gewaltig
Ja nichts ändern, du machst das Perfekt

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2017, 09:01
von Petra
Moin moin.
Es schaut gar nicht schlecht aus. Reagieren soll es ja.
Pass nur auf das das Gewebe um den Sarkoiden nicht anschwillt.Wenn das passiert ist eine kurze Schmierpause angesagt oder du musst schauen,das du stärker verdünnst. Achte auch darauf ausschließlich auf den Sarkoiden zu schmieren und die Creme nicht zu dick aufzutragen :wink:

Re: ES an Schlauchtasche und Innenseite Hinterschenkel - Thuja und CompX

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 11:12
von pepino
Neue Bilder vom Sonntag.. es tut sich richtig was grad (sieht allerdings ganz schön eklig aus :kotz: )

Danke Petra für den Hinweis, ich werde mehr drauf achten nur den Sarkoiden einzuschmieren! Meinst schmiere ich ja schon frühmorgens und habe das bisher eher "blind" gemacht ;)

Schmiere jetzt wieder verdünnt, fast kommt es mir vor, als ob das ES jetzt schon besser reagiert als im Dez/Jan, obwohl ja die Temperaturen gleichbleibend niedrig sind...?