Marry- Lizzy kugeliges ES über Maulwinkel- ausgerissen

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

So. Die Woche habe ich noch 1:3 geschmiert gehabt und gestern sah es dann so aus

Bild

Dann habe ich gestern 1:1 verdünnt aufgetragen und heute sah die ganze Sache so aus

Bild

Ist es das, was wir wollen? Krustig aussehen tuts...

lg

Mary
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

jaaa, genau so, dann schmier nochmals 2 Tage halbe/halbe , dann gibt es sicherlich eine geschlossene Kruste, dann darfst Dir und deinem Pferd eine Pause gönnen bis die Kruste von alleine abfällt, danach schauen wir mal welche Mischung Sinn macht


Bravo
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

So, nun habe ich zwei Tage in Folge noch mal 1:1 geschmiert.

Gestern sah es so aus

Bild

und heute so

Bild

Gestern war noch eine kleine trocken-blutige Stelle weiter unten, die man auf dem Bild nicht gut sieht. Habe dann so gut es ging dorthin gezielt. Aber von geschlossener Kruste seh ich nix :-?. Und nun?

lg

Mary
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

na na, das kommt noch, sieht doch schon mal sehr nett aus, das Teil ist ja echt gross und Prall, das wird schon, schmier Täglich weiter, ich bin auf jedenfall zufrieden mit dem Fortschritt :mrgreen:
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

Hallo Anita,

in welcher Verdünnung soll ich denn schmieren? Weiter 1:1 oder wieder 1:3?

lg

Mary
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

ich finde es eigentlich auch gut, da tut sich schon was... und das ist ja nicht gerade klein!!

Ich würde noch einmal mit 1:2 in den blutigen Riss reinschmieren und schauen wie es morgen ist!
Dann aber wieder 1:3 weiter schmieren!

Und bald bitte wieder ein Foto.

lg doncamillo
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

Alles klar, danke :)!

Ich dachte schon ich stell zu viele Bilder ein, weil sich - für mich - wenig ersichtliches tut. Nach den Berichten und Bildern, die ich hier gesehen habe mit Schmodder und Siff und Ekel habe ich sonst was für ne Reaktion erwartet. Aber letztlich ist es mir ja lieber wenn es langsam geht und ihr dafür nicht großartig juckt oder gar weh tut. Nicht, dass sie es sich noch mal irgendwo rausreißt. Das war ja nu echt nicht schön.

Gleich geh ich raus, Bild gibt's dann später.

lg

Mary
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

So, hier Bilder von heute von allen Seiten und Perspektiven :).

Bild

Bild

Bild

lg

Mary
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

na wer sagst denn, es geht voran, schön am Ball bleiben
MaryII
Beiträge: 94
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 23:49

Beitrag von MaryII »

Mir scheint, es tut sich was :)! Ich hatte zwischendurch immer mal Tage, an denen ich aus verschiedenen Gründen nicht schmieren konnte. Es waren wenige. Vielleicht 3. Gestern war einer von denen, weil das Pony sich derart über den Schnee gefreut hat, dass es es kaum zu halten war und ich nicht im Matsch landen wollte. Nach den Pausentagen kommt es mir immer so vor, als würde sich mehr tun. Kann das sein?

Bild

Bild

Bild

lg

Mary
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Gratulation, wirklich sehr schön, es kann gut sein das es bei Pausen einen Schub gibt, die ES sind ja unterschiedlich, aber wenn schon ein grosser Teil Kruste da ist, arbeitet es ja auch schon ordentlich, die Risse sind auch gut, da kannst gleich schön nachschmieren, ausnahmsweise darfst ab und an kurze Pausen einlegen :-P
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“