Seite 7 von 9
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Montag 21. August 2023, 19:12
von Dianas
Hier ein Update...
Ich schmiere jetzt seit 4 Wochen nur Heilsalbe, es tut sich nicht wirklich was es wird nicht besser aber auch nicht wirklich schlechter

Das Hauptteil ist Fingernagel groß, steht aber jetzt auch ca 1 Finger Breit nach aussen vor, habe versucht es zu fotografieren das man es etwas sieht.
Es hängen natürlich bei der Hitze den ganzen Tag die Fliegen dran.
Aktuell fütter ich Nichts zur Unterstützung.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Montag 21. August 2023, 21:18
von rj-hü
Es tut sich nicht wirklich was?
Ich persönlich finde, dass es vorher deutlich besser aussah.
Dieses Hervorgehobene finde ich nicht so gut.
Wäre es heile, wäre die vorherige Wunde mit der Heilsalbe von außen nach innen einfach zugeheilt.
Seit wann wächst es so nach außen?
Wenn das keine Momentaufnahme ist würde ich da wieder schmieren.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 02:49
von Andrea
Huhu, schließe mich an. Unter Heilsalbe läuft es leider in die falsche Richtung, also zurück auf Los.
1:1 täglich. Schade, es sah schon so fertig aus auf den Bildern.
Aber gut, machst Du halt noch weiter.
Viel Erfolg!
LG, Andrea
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 10:52
von Dianas
Das es sich so nach vorne wölbt ist jetzt schon gut 3 Monate und entstand bei dem 1:4... Das war ja das was ich versucht habe hier immer wieder deutlich zu machen, was mich so verunsichert hat...
Das einzige was besser wurde ist die rechte schwarze Ecke da wachsen Haare. Der Knubbel ist eigentlich immer auf und es kommt Flüssigkeit raus.
Dann werde ich jetzt wieder mit 1:1 Starten.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 12:17
von rj-hü
Das konnte ich auf den Bildern so nicht erkennen.
Auch jetzt bei nochmaligem Ansehen nicht.
Bei den letzten Bildern im Juli war da für mich ein Loch und keine Wölbung und die Collage von Ende Juni zeigt das meiner Ansicht nach auch nicht.
Aber egal, hilft ja nichts.
1:1 täglich.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Freitag 25. August 2023, 20:22
von Dianas
Hier nochmal ein letztes Bild vor dem schmier start.
Positiv zu bemerken ist das veränderte Gewebe bezieht sich wirklich nur noch auf den "Knubbel" vorher war ja immer weniger sichtbar, als fühlbar.
Dann eine Frage füttert hier jemand auch etwas oder wart ihr alle nur mit dem schmieren erfolgreich?
Ich habe jetzt bei Kräuterbine SarkoDex gefunden,
Inhaltsstoffe sind :
Zistrose, Aminosäuren, Tragantwurzel, Brennnesselblätter, Olivenblätter, Oregano, Kapuzinerkresse, Schwarzkümmelsamen, Knoblauch, Gerstengraspellets, Weizengras, Blutwurz, Katzenkralle, Birkenrinde, Chlorella Tabs, Spirulina Tabs, Brennnesselsamen, Propolis, Schwarzkümmelöl
Mir ist aufgefallen das ich seit Juni 1. Umgezogen bin und auch das Futter nur noch aus Mineralfutter (Dr. Eilers Spezial) und Hafer besteht. Kann das alles da mit rein spielen das es sich jetzt so verschlechtert hat ?
Sorry ich bin gerade etwas frustriert

Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Samstag 26. August 2023, 21:28
von Andrea
Wir haben alle jede Menge unterschiedlicher Sachen zugefüttert. Ob das irgendeinen Einfluss hatte, keine Ahnung.
Lies Dich am besten etwas quer durch, ist alles sehr gut dokumentiert in den Tagebüchern.
Futterumstellung sehe ich als eher unkritisch an, der Umzug an sich ist allerdings möglicherweise schon ein Grund für Wachstum.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 11:25
von Dianas
Update
Seit dem 28.8 schmiere ich jetzt wieder 1:1. Am 4.9 hat sich die Kruste gelöst, hier ist ein großer Teil der Sarkoides abgefallen.Bild ist vom 5.9. Ist von nach dem Reiten, durch den Zügel ist es wieder etwas aufgegangen. Leider wenn das so auf ist muss ich dann immer paar Tage Pause machen, weil sonst direkt der Hals anschwillt
Seit dem 30.8 fütter ich jetzt zusätzlich:
-Masterhorse Spurenkur
-Olimond BB
- Sarkodex Kräutermischung
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Mittwoch 13. September 2023, 14:51
von Dianas
Stand 13.9.
Ich finde es schaut tatsächlich viel besser aus der Knubbel ist deutlich kleiner, ich mache aktuell aber weiter 1:1 da es ja doch noch paar gelbe Stellen gibt. Oder wie seht ihr das ?
Ganz rechts die schwarze Ecke ist vermutlich eine Narbe oder Sarkoide? Einzelne Haare sind da vorhanden.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Sonntag 17. September 2023, 15:54
von rj-hü
Du solltest Reibungen am Sarkoid (auch durch Zügel) unbedingt vermeiden.
Bevor ich jetzt wieder was falsch verstehe/sehe - was meinst du mit "Knubbel"?
Für mich sieht das wieder so aus, als ob sich nichts nach außen wölbt.
Meinst du unter der Haut?
Solange du gelbe Stellen siehst, ist es noch nicht sauber.
Generell gilt, dass Sarkoide von außen nach innen heilen. Die Stelle sollte also eigentlich von außen her immer kleiner werden.
Und wo Fell wächst, ist normalerweise (soweit es bei Sarkoiden irgendwas Normales gibt) kein Sarkoid. Allerdings ist bei dir diese schwarze Stelle noch sehr hubbelig und auf deinem letzten Foto sieht die Sarkoidstelle teils ähnlich hubbelig aus. Ich bin nicht sicher. Du kannst über das Schwarze sonst auch nochmal sehr verdünnt (z.B. 1:4/1:5) drüber gehen und schauen, ob noch was krustet.
Re: Equines Sarkoide Okkulter Typ Hals Behandlung mit Dermequin, dann CompX
Verfasst: Montag 18. September 2023, 15:13
von Dianas
Ich habe es jetzt Mal markiert...
Der Gelbe Kringel ist ja der Knubbel der in den letzten Wochen entstanden ist, aber beim Abfallen der letzten Kruste ist es tatsächlich nur noch 1:3 so hoch wie vorher. Das Sarkoid war bis Juli ja immer komplett flach da war ja nie etwas erhaben, man hat es ja wirklich immer nur an der Karlen Stelle gesehen, wenn man dran Rum gedrückt hat, hat man immer nur unterm Fell im Muskel eine Veränderung gespürt, das da definitiv etwas anderes ist als nur Muskel...
Der Grüne Kringel entstand ca. Anfang des Jahres da ist unter der Haut ein Erbsen großer Knubbel, der reagiert aber auch nicht auf eine 1:1 Mischung, der entstand als das Sarkoide an der Stelle zugewachsen ist, da sind aber auch nur die paar Haare gewachsen.
Ich werde jetzt aber definitv erstmal 1:1 weiter schmieren