Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

sorry, da hast Du mich tatsächlich verwirrt. Aber nichts, was Du nicht wieder in den Griff bekommst. Einfach wieder stur weiter mit 1:1. Ich finde, das hat sich trotzdem super entwickelt auf die kurze Zeit. Und es reagiert ja recht gut. Also munter weiter.
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von rj-hü »

Du sagst also, dass es wieder wächst?
(„ Die kleinen Knubbel auf dem „neuen“ Bild haben sich wieder gebildet nachdem der Knubbel abgefallen ist.“)

Das sieht in deinem Bildervergleich auch so aus, aber nicht dass mich die Perspektive wieder täuscht.

Insgesamt sieht es aber weiterhin besser aus. Ich habe mal Andreas letzten Vergleich genommen und dein letztes Bild daneben gestellt. Der Größenvergleich stimmt nicht, aber man sieht es trotzdem.

Trotzdem ist vorsichtig geboten, wenn es innerhalb von 7 Tagen sichtbar wächst.
Wenn du das Gefühl hast, dass es in den nächsten Tagen nicht wieder rückläufig ist, dann würde ich mal 2:1 versuchen, zumindest einen über den anderen Tag.
Dateianhänge
IMG_0537.jpeg
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hey ihr Lieben,

hier unser aktueller Stand. Leider nicht ganz optimale Bilder aber unsere Bereitschaft mitzumachen ist inzwischen bei fast 0 angekommen. Wenn er nur sieht das ich das Handy zücke für ein Foto ist er schon auf der Flucht. Heute hat er das erste Mal beim schmieren versucht mich seitlich zu treten. Hat er noch nie vorher gemacht. Habt dann versucht vorne durch die Beine zu greifen und so zu schmieren in der Hoffnung irgendwie alles zu treffen. Hatte nachdem ich ja das Gefühl hatte es wächst wieder wieder mit meiner alten Mischung von 3 Compx und 1 Vaseline geschmiert. Jetzt sieht es wieder etwas besser aus. Hatten jetzt auch mal 1 Tag schmierpause, da eine feste Kruste drauf war. Heute war die Kruste teilweise offen, daher haben wir wieder geschmiert.
Meine Idee wäre jetzt zu schauen, wie es die nächsten 2 Tage aussieht und wenn es nicht wächst und weiter sich eine Kruste bildet würde ich wieder die Dosierung reduzieren auf 1:1 oder noch verdünnter?

Habt ihr noch einen Tipp, wie ich seine Cooperation aufrecht erhalten kann? Mit Futter bestehen funktioniert auch nicht mehr 🙈
Dateianhänge
IMG_1564.jpeg
IMG_1563.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Evi,

Ich finde, es sieht auf dem unteren Bild auf der rechten Seite ein klein wenig geschwollen aus. Da das Bild vorher aufhört, kann ich es nicht richtig sehen. Aber das würde dann natürlich erklären, warum er die Kooperation vorerst eingestellt hat.
Wir haben dann immer kleine Pausen von 1, 2, 3 Tagen gemacht oder ganz verdünnt oder Vaseline pur weitergeschmiert, damit er weiß, es tut nicht immer so weh.
Wir wissen selbst wie schmerzhaft Entzündungen sind, es geht ihm dann nicht anders...
Deshalb in der Zeit immer gratwandern zwischen dem, was muss und dem, was zumutbar ist.
LG Michaela
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von rj-hü »

Du kannst auch versuchen einfach öfter mal am Tag (bzw. in der Zeit, wenn du beim Pferd bist), wenn es sich anbietet, nahe dem Sarkoid Vaseline oder irgendeine Pflegecreme zu schmieren oder dort zu kraulen, wenn er das mag.
Einfach damit er das hinfassen nicht immer mit dem Sarkoid verbindet.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Aktueller Stand von heute.
Hatte das Sarkoid 2 Tage in Ruhe gelassen und dann gestern wieder geschmiert. Hab nochmal gefühlt geschwollen ist soweit wohl aber nichts. Soviel passiert gefühlt aber momentan auch nicht. Positiv ist, dass die beiden kleinen Stellen so gut wie zu sind. Falls das auch sarkoidstellen waren sind die fast weg. Habe euch das mal auf dem zweiten Bild rangezoomt

Ansonsten warten wir und hoffen, dass sich bald nochmal etwas löst. Es fühlt sich aufjedenfall an wie eine große Kruste. Diese Knubbelstruktur haben wir nicht mehr bzw. Es fühlt sich nicht so an. Mal sehen was unter der Kruste ist.
Dateianhänge
IMG_1630.png
IMG_1627.jpeg
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Kurze Einschätzung von euch weiter mit 1:1 schmieren oder warten was unter der Kruste ist?
Lg Evi
Dateianhänge
IMG_1665.jpeg
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

wart ruhig mal, was unter der Kruste rauskommt. Wird schon noch einiges sein, aber lass die Kruste erstmal weiter abtragen.
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hey hier ein aktuelles Update von uns.
Gerade passiert nicht so richtig viel weder in die eine noch in die andere Richtung.

Am Hals haben wir neuerdings auch so kleine Hubbel. Ich hoffe da bahnt sich nicht noch was Neues an. Ist erst nach dem scheren richtig aufgefallen.

Wir schmieren fleißig weiter und halten Anfang Januar wieder Rücksprache mit der Klinik falls wir doch noch operieren sollten.
Dateianhänge
IMG_1732.jpeg
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Na, das ist aber schon nochmal weniger geworden seit dem letzten Mal. Der rosa Rand gefällt mir schon recht gut.
Richtige Richtung. Ich denke, das wird auch ohne OP klappen.
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Hey, wie schön es jetzt langsam (aber gut) weitergeht. Winter ist oft träge... haltet noch etwas durch.... Ich glaube auch, dass ihr keine OP braucht.
LG Michaela
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“