Seite 7 von 10
Verfasst: Donnerstag 3. März 2011, 21:25
von Lysander
Nachdem ich nun eine neue Kamera habe gibt es aktuelle Fotos von heute
Das große Halssarkoid
noch mal genauer
Kleines Halssarkoid
Bei beiden schmiere ich 1 mal die Woche 1:1.
Das Auge
Leider sieht man nicht, dass der vordere Knubbel nach vorne absteht. Er hängt noch an einem recht stabilen Stiel.
Hier schmiere ich alle 3 Tage 2 mal hintereinander. Hoffentlich geht der Stiel bald ab.
Leider sitzt vor dem Knubbel noch ein ganz kleines Knubbelchen (minihellrosa), da werde ich mich wohl nicht zu schmieren trauen
Euter
Leider sind die Eutersarkoide ziemlich gewachsen. Das sieht man nun, da die Haare weniger sind.
Das Vordere ist nun schon gut kirschgroß
Ich hoffe, dass hier nun das Mucosa eine Wirkung zeigt. Cindy bekommt es nun schon seit einer Woche.
LG
Sabine
Verfasst: Freitag 4. März 2011, 06:49
von Eline
Huhu,
Miniaufknubbel erkenn ich, würde fast versuchen, das was draufzutupfen, denk sonst kommt da auch eine Warze raus ... ansonsten wirds Auge immer besser.
Hast du Euter geschmiert?
Verfasst: Freitag 4. März 2011, 14:46
von Lysander
Eline hat geschrieben:Huhu,
Miniaufknubbel erkenn ich, würde fast versuchen, das was draufzutupfen, denk sonst kommt da auch eine Warze raus ... ansonsten wirds Auge immer besser.
Hast du Euter geschmiert?
Hallo Irene
Nein, am Euter hab ich noch nicht geschmiert, sondern nur beobachtet. Ist aber schon erschreckend, da es laut Bilderfolge noch im Oktober so aussah, als ob sich da alles etwas zurückbildet und nun sind die dicken Haare weg und tadaaa- die Sarkoide sind zurück, kirschgroß und glänzend
Mit dem kleinen Knubbelchen am Auge, das ist schon sehr nah in der Falte am Auge. Vielleicht probiere ich es mal mit einem Wattestäbchen, ganz vorsichtig....
Aber das muss nun eh alles warten, ich fahre mit der Familie eine Woche in den Skiurlaub und meine Reitbeteiligung kümmert sich derweil um Cindy. Das schmieren wird nun eine Woche eingestellt, Mucosa bekommt Cindy weiter oral, da sich meine RB das mit dem spritzen nicht zutraut.
Mal sehen, wie´s dann in einer Woche aussieht....
Melde mich dann wieder
LG
Sabine
Verfasst: Sonntag 13. März 2011, 21:28
von Lysander
Mittlerweile ist mehr als eine Woche nicht geschmiert worden.
Mucosa wurde täglich oral verabreicht.
Bilder von heute, 13.03.2011
Das große Halssarkoid

Das kleinere Halssarkoid
Das Auge
Das Euter
Heute habe ich nach dem fotografieren die ersten 3 Sarkoide wieder 1:1 geschmiert.
Die Dinger am Euter werden momentan nur beobachtet.
Soll ich die Halssarkoide überhaupt noch schmieren?
Oder ev. nur etwas Ballistol- Öl zur Geschmeidigkeit der Haut draufmachen?
Das Auge weiterhin dünn alle 2-3 Tage schmieren?
LG
Sabine
Verfasst: Montag 14. März 2011, 06:46
von Eline
doch würde noch dranbleiben, wie o. geschrieben, da sie noch etwas hubbelig sind. Denk immer sicher ist sicher ...
Verfasst: Dienstag 15. März 2011, 14:30
von Lysander
Hallo
Ich habe nun noch eine Frage, die die Stärkung des Immunsystems betrifft.
Meine Cindy bekommt ja im Moment Mucosa Comp Ampullen, die zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen sollen.
Einmal sollen sie natürlich das Immunsystem stärken, vor allem jetzt im Fellwechsel und zweitens wirkt Mucosa ja mit dem Wirkstoff der Goldrute, die ja auch in der Compx- Salbe enthalten ist von innen gegen das Sarkoid.
Für alle, die auch schon Mucosa angewendet haben (Pharlapp!!!!) nun die Frage wie lange soll ich die Ampullen denn am Stück geben?
Ich habe 50 Ampullen bestellt, das heißt es sind grob gerechnet 7 Wochen Anwendungszeit insgesamt.
Meine Überlegung ist nun:
3 Wochen Mucosa, das heißt 24. Febr. bis ca. 18. März dann
3 Wochen Pause bis ca. 8. April
3 Wochen Mucosa bis ca. 29. April -- in der Zeit vorraussichtlich Wurmkur vor Beginn Weidesaison und 4 Tage Wanderritt
3 Wochen Pause bis ca. 20. Mai
1 Woche Mucosa bis ca. 27. Mai -- in der Zeit vorraussichtlich Impftermin (Influenza).
Damit hätte ich die Immunsystem beanspruchenden Zeiten wie Wurmkur, Wanderritt und Impfen quasi mit abgedeckt.
Oder sind die Eingabezeiten zu kurz und die Pausen zu lang, um wirklich den Effekt 2 (also innere Bekämpfung sarkoid Auge und Euter) zu erzielen?
Ab wann kann man denn wohl mit einem eintreten des Effekts 2 rechnen?
Ich werde Pharlapp eine PN schicken, mit der Bitte ihre Meinung hier im Tagebuch kundzutun, da es ja ev. auch Andere interessiert/betrifft.
Bin auch froh um jede weitere Meinung......
Verfasst: Sonntag 20. März 2011, 22:40
von Lysander
Gut, ich habe meinen Plan etwas geändert und werde Mucosa nun 4 Wochen komplett geben, dann 2 Wochen Pause und dann nochmal 3 Wochen Mucosa.
Dann hab ich die Wurmkur mit abgedeckt, der rest muss sich geben.....
Nun noch neue Bilder
Letzten Freitag, 18.3. das Auge:
Heute, Sonntag 20.3. das Auge
Letzten Freitag das Euter
Heute das Euter
und zur allgemeinen Aufmunterung
Das große Halssarkoid von heute
Schön zu sehen, wo schon neue Haare wachsen, diese haben nun im Fellwechsel eine etwas andere Farbe.
Am Auge ist das vordere Hubbelchen weggegangen, darunter ist es etwas blutig.
Auch die dünne haarlose Haut neben dem Auge beginnt sich nun zu "schälen" durch das fast tägliche schmieren.
Ist da eigentlich auch Sarkoid drunter?
Soll ich da weiterschmieren oder erst mal ne längere Pause machen und nur den Knubbel schmieren?
LG
Sabine
Verfasst: Montag 21. März 2011, 07:16
von Eline
die graue Augfläche außenrum ist auch sarkoid, ich denk nicht dass was drunter ist, sondern dass die Fläche einfach obenauf befallen ist, die würde ich auch schmieren, sonst kommen da irgendwann auch Wärzchen raus.
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 12:47
von Lysander
Neue Bilder vom 28.03.2011
Leider macht bildercache mal wieder nur Minibilder, also wird´s kompliziert....
das Auge
Nun wird´s wohl weiter oben blutig...
Das große Halssarkoid
Das kleine Halssarkoid
und das Euter
Hier die große Überraschung, das kirschartige Sarkoid vorne dran hat sich total verändert. Es sieht aus, wie wenn man reingestochen und die Luft rausgelassen hätte.
Ich habe daran jedoch gar nichts gemacht, nicht mal geschmiert....War wohl doch Mucosa

???
Soll ich das nun nur beobachten, oder aktiv mit Comp Salbe das schmieren anfangen?
Ich brauch sowieso bald ein neues Töpfechen mit Salbe. werde dir dann demnächst eine mail schicken Irene!