Seite 8 von 10

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 23:15
von Sheherezade
Hi, heute wieder aktuelles Update und neue Fotos.
Vorweg, das Knopfdings-wilde Fleisch auf der Brust reagiert ganz gut auf das Lotagen. Der rechte Rand und rechts oben ist flach geworden. Links ist es noch höher. Wir sollen 3-4 Tage mit Lotagen behandeln.
Das, was rausgeht, ist tatsächlich der Krustenrest in der Mitte. Hab heute versucht, den noch haftenden Zipfel abzulösen, hab aber aufgehört, weil es blutet, ist noch nicht so weit. Dann steht es halt noch noch länger weg. Der Wulst rundherum ist wildes Fleisch. Hoffe, wir bringen es mit dem Lotagen ganz weg.

Hier Bilder von der Brust. Wir halten jetzt bei 10 Wochen Wundheilung.
Erstes Foto von Samstag abend, vor dem ersten Auftragen von Lotagen:
IMAG5383_Brust_20160618_10Wochen.jpg
Heute Nachmittag, 1 Tag nach der ersten Behandlung mit Lotagen. Auf dem Foto sieht man den Unterschied nicht so deutlich, aber in natura war das krass, wie sehr sich der rosa Wulst verkleinert hat, vor allem links.
IMAG5395_Brust_20160619_10Wochen_LotagenTag1_vorne.jpg
Hier nochmal von heute Nachmittag, von der Seite, allerdings von links, daher sieht man den flachen Teil rechts nicht.
IMAG5396_Brust_20160619_10Wochen_LotagenTag1_Seite.jpg

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2016, 23:25
von Sheherezade
Die beiden Wunden am Hinterschenkel heilen sehr brav. Vor allem die obere sieht nach nur 2 Wochen schon sehr viel kleiner aus. Da scheint stellenweise die Unterhaut nicht so angegriffen gewesen zu sein, sodaß das Gewebe auch von unten heilen kann, nicht nur vom Rand her.

Wunde Nr. 2, am rechten Innenschenkel unten, 5 Wochen nach Abfallen des Sarkoids:
IMAG5401_InnenschenkelHRunten_HeilungWoche5.jpg
Wunde Nr. 3, am rechten Innenschenkel oben, 2 Wochen nach Abfallen des Sarkoids:
IMAG5386_InnenschenkelHRoben_20160618_HeilungWoche2.jpg

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Montag 20. Juni 2016, 09:55
von pferde_lotte
Ich hab den Manuka Honig auf Anraten meines Tierarztes direkt auf die Wunde und das wilde Fleisch. Ohne vorher irgendwas zu desinfizieren oder etwas weg zuschneiden. hat wie gesagt super funktioniert und bei deiner größe denke ich das es nach spätestens drei Tagen dann wirklich zu sein sollte. Drück dir weiterhin die Daumen und vielleicht klappt es ja auch mit der bisherigen Salbe.

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2016, 09:21
von Petra
@ Pferde-Lotte
das mit dem Honig habe ich jetzt schon von mehreren hier im Forum gehört. Ekelige, blöde Wunden hat man ja immer mal wieder. Den Honig muss ich da mal im Hinterkopf behalten.

@Sheherezade
Scheint sich ja im Moment so einiges zu tun!

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 23:25
von Sheherezade
Update vom Knopf auf der Brust (10,5 Wochen nach Abfallen des Sarkoids) - hab heute ein Foto von meiner SB bekommen. Sieht gut aus, finde ich. Lotagen scheint wirklich geholfen zu haben, für mich sieht es jetzt rundherum flach aus, kein wildes Fleisch mehr. Meine SB meint auch, es sei wieder kleiner geworden.
IMAG0152_Brust_20160623_10,5Wochen_nach3xLotagen.jpg
@pferd-lotte: Manukahonig steht schon bereit, mal sehen, ob ich das am Wochenende ausprobiere.

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2016, 22:43
von Sheherezade
Sodele, hier das allwöchentliche Update vom Heilungsverlauf aller drei Sarkoidwunden.

Brust (Woche 11 seit Abfallen des Sarkoids):
Nach der Lotagen-behandlung ist der linke Rand schön flach, der recht Rand steht immer noch wulstig vor. Das ist vermutlich immer noch wildes Fleisch... Mal sehen, was meine TÄ dazu sagt.
Manuka-Honig habe ich Samstag abend draufgegeben, nur vergessen, meiner SB Bescheid zu sagen, sie hat natürlich brav Sonntag früh wieder die Wundsalbe draufgeschmiert. Ich warte jetzt mal ab, erstens was meine TÄ sagt und zweitens auf jeden Fall bis zum nächsten Wochenende.
Der dunkle Fleck links auf dem Foto ist eine Fliege - fliegenfreies Foto war ein Ding der Unmöglichkeit.
IMAG5410_Brust_20160625_11Wochen.jpg
Innenschenkel hinten rechts unten (Woche 6 nach Abfallen des Sarkoids):
Heilt weiterhin schön. Allerdings ist der rosa Wundrand auch hier etwas erhaben, ich fürchte also, zum Schluß wird auch so Knopf überbleiben wie auf der Brust. Aber bis dahin haben wir ja noch ein paar Wochen, und es muß ja nicht genauso werden.
IMAG5411_InnenschenkelHRunten_20160624_HeilungWoche6.jpg
Innenschenkel hinten rechts oben (Woche 3 nach Abfallen des Sarkoids):
Heilt weiterhin erstaunlich schnell.
IMAG5412_InnenschenkelHRoben_20160625_HeilungWoche3.jpg
Hinten juckt es übrigens. Chester ist sehr dankbar, wenn ich ihn vorsichtig rund um die beiden Wunden kratze.
Da das ganze Pferd aber generell etwas zerstochen ist dank Bremseninvasion, steht Gekratzt Werden ohnehin sehr hoch im Kurs derzeit :) (Deshalb bleiben die Pferde auch tagsüber im kühlen und vor allem stechgetierfreien Stall (raus auf den Auslauf geht keiner freiwillig) und gehen nachts auf die Koppel.)

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 11:17
von Petra
Du hast vollkommen Recht.....die Wunde an der Brust sieht schon viel besser aus.
Auch das hintere finde ich sehr vielversprechend! Aber die war ja auch von Anfang an nicht so tief.....
Und die mit der Wulst, die Wunde muss sich ja nicht so entwickeln wie die an der Brust....da hilft erstmal nur Daumen drücken.
Tja....Bremsen und Fliegen....ein ganz großes Thema. Ich habe meine Pferde mangels Unterstand, jetzt nur noch spät abends oder morgens auf der Weide. Die werden sonst verrückt, trotz Fliegendecken (Ganzkörperkondome) wollen die nicht draußen bleiben.
Also hole ich sie auch rein in den Stall.
Mir tun oftmals die Pferde von den Leuten leid, die meinen bei dem tollen Wetter gehören die Tierchen auf die Weide....den ganzen Tag. Die Pferdchen wiehern dann jedem entgegen der ums Eck kommt, in der Hoffnung jetzt gehts in den Stall. Und die Besis freuen sich dann noch, weil ihr Pferdchen sie schon so sehnsüchtig erwartet. Verrückt :gruebel:

Danke dir übrigens für die guten Wünsche für meine Stute! Die können wir derzeit gut gebrauchen :girl_sad:

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 19:41
von Sahiba
Das an der Brust sieht schon ganz gut aus. Der Rest vielversprechend und weiter spannend.

Unsere Ponys gehen derzeit auch nur nachts auf die Weide. Tagsüber bleiben sie lieber im Offenstall, obwohl sie auf die Weide könnten. Tor ist immer offen. Die Bremsen sind echt schlimm zurzeit.

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 23:09
von Sheherezade
Hier wieder unser wöchentliches Update vom Heilungsverlauf der 3 Sarkoidwunden - alles prima. Sogar der Knopf auf der Brust ist flacher geworden. Hoffe das wird noch richtig, ohne weiteres wildes Fleisch.

Nr.1 - Brust, 12 Wochen nach Abfallen des Sarkoids:
IMAG5445_Brust_20160703_12Wochen.jpg
Nr.2 - Innenschenkel hinten rechts unten - 7 Wochen nach Abfallen des Sarkoids:
IMAG5443_InnenschenkelHRunten_20160703_HeilungWoche7.jpg
Nr.3 - Innenschenkel hinten rechts oben - 4 Wochen nach Abfallen des Sarkoids. Hier geht die Wundheilung extrem schnell, das wird noch vor Nr. 2 verheilt sein:
IMAG5437_InnenschenkelHRoben_20160703_HeilungWoche4.jpg

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 12:45
von Petra
:wink: Moin moin...

ich warte immer mit Spannung auf die neusten Bilder nach dem Wochenende. Jo...sieht ja gut bei dir aus. :applaus:
Danke für deine guten Wünsche und die vielen, ausführlichen Tipps für meine Stute!!!!!!!

Re: ES auf der Brust - Sarkoidsalbe von der Vetmed Wien

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 14:35
von Sahiba
Wirklich eine erfreuliche Entwicklung! :applaus: Bin schon gespannt, wann du verkünden kannst, dass das auf der Brust richtig verheilt ist.