Seite 9 von 28

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 21:17
von NafNaf
so, und wieder aktuelle Bilder:

17.10.2010
Bild
Bild
Bild

Am Donnerstag hab ich auch wieder dick CompX drauf.
Freitag und Samstag Pause.
Heute wieder dick CompX.

Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 21:30
von NafNaf
Heute hab ich wieder nur zwischen die Krusten geschmiert, bzw. da wos beim reiten ein bißchen aufgegangen ist.
Meine Krusten sind irgendwie gar nicht plattenartig, :'( sondern eher krisselig. Ist das trotzdem gut?

Insgesamt wirds steig immer flacher.

Lieber Gruß Ulrike

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2010, 06:52
von Eline
ja, war bei Rudi anfangs auch so, dass sind so dünne schwarze Schichten, die irgendwie auf dem sarkoir rumrutschen beim nächsten Schmieren, aber das wird irgendwann. Richtig dick waren sie bei uns am Schlauchsarkoid auch nie.

sei mal so lieb und les/schreib da was http://equinessarkoid.plusboard.de/view ... highlight= du hattest doch Terra?

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2010, 21:38
von NafNaf
Sah gut aus heut. Wird immer flacher, oder es liegt am dickeren Winterfell, aber ich hab das gefühl die ES schrumpfen vor sich hin. :-P

Gestern war Pause und heute hab ich wieder alle mit CompX eingeschmiert.

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2010, 21:53
von NafNaf
Heute sind beim Wälzen ein Paar Krusten abgegangen. Ich hab wieder alles schön mit CompX eingeschmiert.
Ich glaube es wir immer dünner. :-P

Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 06:56
von Eline
na hoffen wir mal :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 22:15
von NafNaf
Achtung nicht Kotz*

Ich glaub er hat sich mit Sleezy in den Regen gestellt gehabt, es war alles etwas aufgeweicht, und nach dem Wälzen in der Halle hab ich mit nem Tuch dann die Hallenreste abewischt. Es war dann etwas offen. :mrgreen:
Zum Beweis aktuelle Bilder vom
24.10.2010:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nach dem Fotografieren hab ich wieder alles mit CompX zuschmiert, und außerdem gabs heut mal nen Eßlöffel Schwarzkümmelöl.
Freitag und Samstag war Pause.

Lieber Gruß Ulrike

Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 07:37
von Eline
Huhu,
die blutrot Leuchtenden Flecken schauen aber gut aus :mrgreen: die sind flach oder ... ich glaub die sind bald fertig, schauen für mich jetzt vom Bild her ES-freu aus.

Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 21:49
von NafNaf
Heute wieder CompX geschmiert und Schwarzkümmelöl verabreicht.

Die ganzen offenen Stellen von gestern waren heute wieder -dünn- verkrustet.
Ich hab aber das Gefühl einige sind stark am abnippeln :-P Die Krusten gehn teilweise jetzt nach innen und die Flächen ohne Hubbel werden größer. :-P

Ich schaff das. :mrgreen:

Lieber Gruß Ulrike

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 09:34
von Eline
ja, glaub ich auch. Wie gesagt, diese Blutrotenstellen sind perfekt. was halt sein kann, ist das demnächst die Hubbel, die unter der haut sind hochkommen und aufgehen, denk du wirst schon noch eine Durtstrecke haben, aber du bist ja positiv und das ist gut. War ich bei Rudi auch :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 20:56
von NafNaf
naja, manchmal bin ich schon am zweifeln, aber eigentlich bleibt mir ja nix anderes übrig als weiter zu machen :) sonst krieg ich das ja nie in griff, und mein pferdchen soll doch noch ein paar schöne jahre haben...