Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Die letzten Tage habe ich an der Nase 1:2 geschmiert und das auf der Bauchnaht 1:1. Leider hat er sich gestern das an der Nase gescheuert, obwohl wir erst geputzt haben und ausgeritten sind. Ärgerlich! Heute habe ich dann nur 1:4 gemacht. Außerdem frei nach dem Motto wenn ich eh schon dabei bin, die Erbse an der Leiste mit 1:4 geschmiert. Mal sehen was da kommt.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Etwas stümperhaft rasiert... da ist eine Fläche zu sehen, unbehaart
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Ich konnte jetzt beobachten, dass er sich das Sarkoid an der Nase am Vorferbein abschmiert, aber nicht, weil es juckt (Ich arbeite ihn direkt nach dem auftragen), sondern um die Fliegen zu verjagen.... dadurch entstehen im Moment natürlich keine Krusten. Doof! Suche also jetzt eine Fliegenmaske mit Nasenteil, die da nicht aufliegt... unmöglich
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von rj-hü »

Ich weiß nicht, ob das passen würde und ob es für dich überhaupt eine Option ist,
aber wir haben für unseren Großen, der im Sommer Sonnenbrand auf der Nase bekommt,
ein Weidehalfter (ohne Beschläge), das im Zweifel auch reißen würde und dort kletten
wir einen Nasenschutz dran.

Wenn du den Nasenriemen des Halfters hoch genug bekommst, dass der nicht scheuert,
dann müsste das evtl. mit so einem Nasenteil gehen.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Das ist auch noch eine Idee, danke :) Mit dem Nasenriemen sollte es noch passen. Habe gestern online bei Loesdau eine Maske mit Netz gefunden. Überlege noch, ob die so optimal ist. Hier aktuelle Bilder von heute. Bei der Erbse tut sich auch was.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Mano »

Oh, es geht voran, die Erbse ist echt ärgerlich
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Sagen wir mal so.. Ich bin neugierig gespannt was sich da im Moment entwickelt :)
1.jpg
2.jpg
3.jpg

Nach dem einschmieren, aber hier sah man so gut wieviel von dem Hügel abgefallen ist
4.jpg
5.jpg
Ich habe auch noch etwas mehr rasiert oder meinst du noch mehr?
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Mano »

Sieht schon ungewohnt aus das letzte Teil, nein so ist es gut es geht nur darum das du nicht zuviel Salbe im Fell vergeudest und auch mehr siehst vom Umfeld sofern sich dort auch irgend etwas zeigen sollte

Die anderen zwei Stellen reagieren ja Top
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Diesmal nur ein Bild von dem auf der Bauchnaht. Es stielt sich raus bzw hängt nur noch am seidenen Faden. Aber! Da scheint noch mehr zu kommen... gefühlt löst sich der ganze "Deckel" (s. Mitte der Narbe). Ich bin gespannt was da für ein Krater zum hervorscheinen kommt... zur Erinnerung: 2014 wurde ihm dort ein Sarkoid weggelasert, Wundheilung gut, zwei Jahre später kleine Rötung am Narbenanfang, dann Blumenkohl, den ich seit August 17 schmiere.
1.jpg
Bild nach dem einschmieren
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Mano »

Auf jedenfallist es nun endlich so richtig wach geworden und Reagiert entsprechend gut auf das das schmieren
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Ja, das hat gedauert! Ich hab heute gleich neue Fotos von allen gemacht...
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Fjordfan
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:29

Re: Lopi - ES an Nase und Bauchnaht

Beitrag von Fjordfan »

Von heute
1.jpg
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“