Seite 10 von 34
seufz
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 17:51
von DaGi72
so habe wieder ein neues Foto nach dem erneuten schmieren. Krusten waren alle wieder ab und ich habe 3 Tage lang geschmiert weil´s immer noch so süffelig war und ich die neuen Krusten erzeugen wollte. Ich finde auch das es etwas kleiner geworden ist in der Breite. Ernie hat´s auch ganz gut mitgemacht. Heute war er wieder etwas empfindlich aber nu ist ja eh erst wieder Pause. Hatte heute den leichten Eindruck das links eine neue Beule entsteht. Kann das auch von der Reaktion auf das schmieren kommen ? Hoffe es weil ich sonst bald verzweifle wenn da schon wieder ne neue Beule kommt ... Hilfe
hier das Foto:

neues Foto
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 19:35
von DaGi72
hm, hab zwar bisher keine Antwort aber ich habe ein neues Foto. Was meint Ihr ?
habe jetzt seit drei Tagen nicht mehr geschmiert ...
Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 21:03
von Eline
Huhu,
sorry .... ich komm grad mit schreiben nicht nach, Mano macht ja kurz Urlaub. ich find es schaut gut aus, die Beule die du geschrieben hast, konnt ich nicht sehen. Ich würd vielleicht mal so alle 3-4 Tage schmieren, egal ob krustig oder nicht, mal so regelmäßig durch, hab ich bei Rudis Bauchdingens auch so gemacht. Vorhanden ist auf alle Fälle noch Tumor weils so sifft und da bildet sich eh keine so richtige Kruste. Denk da kommt man mit der Regelmäßigkeit egal wie es aussieht am besten weiter. Würds mal versuchen.
aktuelles Foto
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 17:58
von DaGi72
so der Sonntag ist da und ich habe ein neues Foto. Eine Woche nicht geschmiert, heute habe ich versucht die 1:1 CompX in die Ritzen und hinter die Klappe zu schmieren. Fand Ernie nicht wiklich gut. Habe auch an den Rändern etwas geschmiert da gings ganz gut. Schaut selbst und sagt mir Eure Meinung

Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 17:38
von quirinia
Wenn nur die Kruste mal geschlossen bliebe, dann hast Du das meisste geschafft.
Würde solange in Ritzen und am Rand schmieren bis mal eine Kruste geschlossen bleibt,
dann gehts vorwärts. Erinnert mich an AKAs Ohrteil, da wollte auch nie ne Kruste drauf.....
hiiiilfe
Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 17:22
von DaGi72
oh graus heute ist einiges an Kruste weggewesen und hat totale Hügel oder Beulen freigegeben. Ich bin entsetzt. Habe versucht die Dinger zu knipsen und hoffe Ihr könnt es erkennen. Kann es evtl. sein das die CompX das Sarkoidzeug aus der Tiefe nach oben gezogen hat ? Oder ist das Ding etwa schon wieder gewachsen ? Bitte nicht. Was soll ich machen ? Unverdünnt schmieren bis vollständige Kruste drauf ist oder weiter mit 1:1 und welchem Abstand. Was meint Ihr ?
Das was ich mit dem Sarkoid auf der Flucht bezeichnet hatte ist ganz flach und fast weg.
So hier die beiden Fotos:
un die Beulen:

Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 21:17
von Eline
schmier mal alle zweit tage ohne Pause und egal ob kruste oder nicht, mir scheint da ist noch gewaltig sarkoid da, was ich zuvor nicht dachte, aber wenn noch so Eiterglibber unter der Kruste auftaucht dann ist da noch Tumor. Dieses rosa Fleisch, das wie glibschige Muschelfleisch aussieht ist noch Sarkoid.
Ganz oben wird es abheilen, da wirkt es trockener und auch der Zipfel rechts runter.
Kopf hoch das wird, oft sind die Flachen echt fies, weil sie so harmlos ausehen, aber die Beulen schon drunter haben.
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 16:47
von DaGi72
ok alle zwei Tage kein Problem, aber auf die Kruste ? Ist das nicht totes Sarkoid oder wirkt die Salbe auch durch die Kruste ? Welche Verdünnung soll ich den nehmen oder unverdünnt ? Dankeschön und einen schönen Sonntag noch

Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 14:29
von Eline
Huhu,
aslo normal soll man ja bei Kruste nicht, aber ich hatte jetzt schon ein paar im Forum, wo das stoische schmieren ob kruste oder nicht, den Erfolg gebracht hat. Anscheinend dringt es doch durch und es gibt Sarkoide die sich unter der Kruste erholen, bevor sie diese abschieben. Würde bei 1:1 bleiben und mal eine gute Woche so durchhalten. Kannst auch mal alle zwei Tage ein Bild mit Kruste machen.
foto von heute
Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:41
von DaGi72
so habe jetzt einen tag geschmiert 1:1, einen Pause; heute wieder geschmiert 1:1. Das Foto habe ich vor dem schmieren gemacht, habe mit einem Wattestäbchen in die Spalten geschmiert und etwas oben auf die Kruste drauf und außen drumherum natürlich. Hatte heute den Eindruck das sich das ganze schon ziemlich in die höhe gehoben hat. Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen ??!

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 20:22
von quirinia
Jo, das sieht jetzt sehr gut aus. Ich würde so weitermachen.
Das habe ich schon immer bei Deinem Teil gedacht, da muss
noch viel von der Salbe rausgezogen werden. Glibber ist mMn
aktives ES-Zeichen. Kruste sieht schon viel geschlossener aus!!
Wenn es unter der Kruste brodelt und sich erhebt das ist gut.
Nächster Schritt ist Kruste ab, Kruste drauf, Kruste bleibt länger drauf,
erhebt sich nicht mehr und dann wird alles gut....