Seite 10 von 16

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2008, 17:31
von Eline
Och Menno,

jetzt hab ich mich mal so über den Sarkoidbericht gefreut ........

was machst du gegen die Dämpfigkeit?

Also meine Bekannte hat ein noch hochgradig dämpfiges uralten Shetty noch 10 jahre glücklich
mit Prenistelon ( glaub das heißt so, aber keine Ahnung wie man das schreibt) ohne Schnaufprobleme durchgebracht.

Schädigt zwar *alles andere* auf Dauer, aber ich denk bei einem eh schon alten Pferd ist das dann auch *egal*, hauptsache es bekommt Luft.

Drück dir mal die Daumen, das es wieder besser wird, aber das Wetter ist momentan auch Mist :evil:

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2008, 23:24
von Eline
Prednisolon :mrgreen:
ist wie Cortison, nur kann man es eben Rehepferden geben, war flüssig und in einer Flasche.

Nebenwirkungen: Ich sag mal ich würde jetzt keinem jungen Pferd auf Dauer Cortison geben :-? aber bei COPD und wenn es darum geht bei einem Pferd die letzten Jahre noch *schön* zu machen, dann wäre mir es egal ob in 10 Jahren die Nieren versagen ...verstehst du was ich meine? Beim Shetty meiner Freundin wars eben so, daß sie die letzen Jahre super Luft bekam, aber eben nach 10 Jahren zum Schluß fast andauernd das Prednisolon bekam und zum Schluß magerte sie rapide ab, weil die Nieren das Futter nicht mehr verstoffwechseln konnten. Aber ich denk für ein Shetty das mit 12 wegen COPD zum Schlachter sollte und dann doch gute 30 Jahre alt wurde war das ganz o.k. so :mrgreen: anfangs gings mit Kräuter und Hustensaft, jahrelang, dann kamen irgendwann wetterbedingte Schübe, da kam dann eben kurzzeitig Cortison und zum Schluß hin dann eben fast auf Dauer. Aber bei ihr war eben die Lunge schon total kaputt, sie wurde damals aus einem Schweinestall befreit und der Mief von den Schweinen hatte eben die Lunge schon kaputt gemacht.

Nebenwirkung Mensch:
Innerliche Langzeit-Behandlung:
Nebennierenrindenfunktionsstörung mit Cushing-Syndrom (Vollmond-Gesicht, Fettsucht des Körperstamms), Wachstumsverzögerungen (bei Kindern), Sexualhormonstörungen (ausbleibende Regelblutung, Überbehaarung, Impotenz), Körpersalzzurückhaltung mit Bindegewebswassereinlagerung, vermehrte Kaliumausscheidung, Gewichtszunahme, Glukosestoffwechselstörung, Auftreten von Zuckerkrankheit, erhöhtes Blutcholesterin, erhöhte Blutfettwerte, rote Hautstreifen, Gewebeschwund, Gefäßzeichnung durch die Haut, Steroid-Akne, verzögerte Wundheilung, um den Mund herum lokalisierte Hautentzündung, Änderungen der Hautfärbung, Überempfindlichkeitsreaktionen wie Arzneimittelausschlag mit Hautrötung und Juckreiz, Muskelschwund, Muskelschwäche, Osteoporose, Knochenabsterben (Kopf des Oberarm- und Oberschenkel-Knochens), Depressionen, Gereiztheit, Hochstimmung, Antriebssteigerung, Appetitsteigerung, Psychosen, durch eine entzündliche Schwellung vorgetäuschte Tumorbildung im Gehirn (insbesondere bei Kindern), Auftreten vorhandener Epilepsie, Erhöhung der Anfallsbereitschaft, Magen-Darm-Geschwüre, Magen-Darm-Blutungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Bluthochdruck, Arteriosklerose-Risikoerhöhung, Risikoerhöhung von Gefäßverstopfungen (Thrombosen), Blutgefäßentzündung (auch als Entzugssyndrom nach Langzeittherapie), mäßige Erhöhung der weißen Blutkörperchen, Blutbildveränderungen der roten und weißen Blutkörperchen, Immunabwehrschwächung, Überdecken von allgemeinen Infektionen, Ausbreitung vorhandener Infektionen, Allergien, Linsentrübung (grauer Star), Glaukom (Grüner Star), Netzhauterkrankung.

Kannst dich auch hier mal an Gaby wenden, die ist auf dem Gebiet leider die Fachfrau.

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2008, 14:49
von Eline
Schnee :-? oh weh ...ich hoff bei uns dauerts noch, ich hab die Pferde noch auf der Koppel.

Ja das mit dem fell ist doofe, da hab ich bei Rudi auch immer gekämpft, denn im Winter kann man ja nicht abspritzen. Hoffe ihr bekommt das bis zum Frühjahr hin.

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 18:21
von Mano
Clude hat geschrieben:Die Creme bleibt auch komischeweise schlecht auf dem Sarkoid haften. Ich hab keine
Ahnung warum das so ist, aber es ist ein regelrechter Kampf bis ich die Creme einigermasen
überall drauf geschmiert hab. :roll:
Hallo Claudia

nimm die Salbe in die Jackentasche damit sie nicht soo Kalt wird, und verdünne sie ein wenig mit Melkfett dann lässt sie sich auch besser auftragen.
Die Kälte macht die Salben einfach härter, hab das gleiche Problem mit Taro's Heilpaste, obwohl es dort
Lebertran drin hat, wird sie knallhart.

Bin gespannt auf das Foto.