Seite 1 von 1
Verfasst: Mittwoch 5. März 2008, 11:08
von daddel
Na nu mach aber mal Halblang. So ein tolles Ergebnis und Du bist immer noch nicht zufrieden.
*kopfschüttel*
Dieser kleine Fleck ist doch gar nicht der Rede wert. *grins*
Das ist nur noch ein Erinnerungsstück.
Allerdings kann ich bestätigen, das ich das Gefühl habe im Winter stockt plötzlich alles. Das negative wie auch das positive Wachstum.
Verfasst: Montag 10. März 2008, 21:44
von Eline
Hi Nadine,
dich hab ich ganz überlesen, aber du verzeihst mir sicher
die News erfahre ich ja immer über den Hufschmied
wenn ich deine Bilder so ansehe *kicher*
Rudi wechselt ja auch von Winter- schwarz auf Sommer- braun, da hat mir meine Bekannte gesagt, daß es in den USA ein *Blackfutter* gibt, damit die Pferde auch im Sommer schön schwarz bleiben
vielleicht gibts das auch für Sommer-Füchse
ist wahrscheinlich totgiftig, aber egal, hauptsache das Pferd ist hübsch

Verfasst: Mittwoch 26. März 2008, 15:06
von Mano
Nami hat geschrieben:
Seltsamerweise ist im Frühjahr- Sommer, das Fell regelmäßig nachgewachsen, analog zum schrumpfen des Sarkoides. Ab Winter blieb die verbliebene Kahle Stelle bestehen. Meine Hoffnung beruht nun wieder auf den Fellwechsel oder das Sommerfell, damit das Fleckchen auch noch behaart wird.
Genial wie sich das ins Nirvana verabschiedet hat! Eindrückliche Bilder
Also im Winter wächst ja das Fell nicht nach, das sieht man ja gut wenn das Fell durch die Schabraken an der Kuppe abgebrochen werden, das bleibt dann leider so bis in Frühjahr rein, aber ich kann mir vorstellen das der unbehaarte Fleck schon im Mai zugewachsen ist.