
Zuerst möchte ich uns einmal kurz Vorstellen. Uns.... das sind ich (Angela) und meine 5 1/2 jährige Merens-Mix Stute Fleur.
Gekauft habe ich sie erst im Dezember letzten Jahres. Hier hatte sie eine „Bisswunde“ an der rechten Flanke, die sich aber bald als Pilz herausstellte. Zudem bemerkte ich noch 2 Stellen auf der Brust, die laut TA auch Pilz waren. Das Ende vom Lied, nach monatelanger Behandlungen auf Pilz mit Cremes, Waschlotions, homöopathischen Mittel und letztendlich einer Pilzimpfung bleiben die Stellen an der Brust immer noch übrig, die Stelle an der Flanke war schon nach wenigen Wochen verschwunden.
Zu den Stellen an der Brust gesellten sich, vermutlich durch die aggressive Waschlösung noch mehrere Stellen in den „Achseln“ am Bauch und der Nase.
(Man muss dazu erwähnen, dass sie natürlich durch den Umzug, Futterumstellung, Impfungen, die Eingewöhnung in die Herde usw. viel Stress hatte

Da alles nichts half wurde letzten Monat (28.05.) ein Abstrich gemacht, bei dem nichts herauskam. Der TA stellte anschließen die Diagnose Sarkoid und empfahl CompX.
Auch empfahl er, zuerst die Stellen an der Brust zu Behandeln um zu sehen, wie Fleur auf die Salbe reagiert bevor die „unangenehmeren“ Stellen kommen.
Vor 4 Tagen (21.06.) habe ich nun begonnen die beiden Stellen an der Brust, sowie die Stelle am Bauch mit CompX zu behandeln, die anderen Stellen bekommen zwischenzeitlich Aloe Vera Gel.
Zudem bekommt die Maus seit 4 Wochen eine Zink und Magnesium/Vit. B12 Kur sowie seit einer Woche Oregano, Rote Beete und Hagebutten zugefüttert.
Anbei noch ein paar Fotos der Sarkoide zu denen ich auch gleich noch eine Frage hätte: Was haltet ihr von der Entwicklung des Sarkoids am Bauch? Es bröckelte einfach ab ohne wirklich offene Wunde darunter, ist jetzt aber doppelt so groß, die Haut ist nun glatt und rosa

download/file.php?mode=view&id=3473
Liebe Grüße von Angi&Fleur
