Seite 1 von 1

Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 20:48
von globi
Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme. Bei meinem vierjährigen Wallach Tänzer habe ich im März eine "Warze" in der Gurtlage festgestellt. Da er noch nicht geritten wird, war ich der Meinung, diese würde schon von selbst verschwinden. Tat sie aber nicht. Also eine Tierärztin drauf schauen lassen. Sie war sich nicht sicher, was es ist. Wir entschieden uns dann leider dafür, sie rauszuoperieren. Im Mai war die Operation. Das Labor stellte dann fest, dass es ein Sarkoid war. Dieses kam auch schnell wieder, nachdem die OP-Wunde sich geschlossen hatte. Dann stieß ich über eine Freundin auf Irene und CompX. Das verwende ich seitdem gemäß Anleitung und das Sarkoid wird zumindest nicht größer. Es bildet Krusten und die beißt mein Pferd ab. Also leider nichts mit Ablösen... Ich schmiere weiter, es bildet sich eine neue Kruste und sie wird wieder abgebissen. Habe ich so überhaupt eine Chance, das Sarkoid loszuwerden? Eigentlich wollte ich ihn ja irgendwann auch mal anreiten... Unterstützend habe ich jetzt noch Gladiator Plus bestellt. Ansonsten bekommt er Hafer, Mineral von Iwest und eine Handvoll Kräutermüsli, da er sonst sein Mineralfutter gnadenlos aussortiert.
Viele Grüße, Claudia

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Montag 10. August 2020, 22:55
von rj-hü
Hallo Claudia,

willkommen im Forum.

Hilfreich wäre es, wenn du uns die Größe beschreibst oder ein Foto hochladen könntest, damit man sich ein Bild vom Wachstum usw. machen kann.

In welcher Verdünnung schmierst du die CompX?

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:29
von globi
DSC_1840.JPG
So sah es ganz am Anfang aus.
DSC_1921.JPG
So war es nach der OP für lange Zeit. Es bildete sich eine Kruste, die ging schnell wieder ab, am nächsten Tag wieder eine Kruste... Der Umfang änderte sich aber mich.
DSC_0001.JPG
So war es vor ein paar Tagen. Da war nur noch ein bisschen an der Seite zu fühlen und ich war schon froh und dachte, jetzt haben wir es fast geschafft.

Aber Pustekuchen, am nächsten Tag war schon wieder ein Hubbel da, leider habe ich erst nach dem Schmieren daran gedacht, zu fotografieren:
DSC_0017.JPG
Ich schmiere mit 50 % Verdünnung.

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:37
von globi
Irgendwie bin ich zu doof für die Dateianhänge...
DSC_1840.JPG
Das war der Anfang.

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:40
von globi
DSC_1923.JPG
Zwischenstand

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:41
von globi
DSC_1888.JPG
Noch ein Zwischenstand. Nach dem die Kruste ab war, sah es so aus. Danach wuchs die nächste Kruste.

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:42
von globi
Vor drei Tagen - ich dachte schon, wir hätten es geschafft.
DSC_0001.JPG

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2020, 11:42
von globi
Gestern. Wieder eine Kruste...
DSC_0017.JPG

Re: Warzenartiges Sarkoid in der Gurtlage, 4 jähriger Trakehner

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 22:00
von rj-hü
Wenn du mehrere Fotos hochladen möchtest, dann darfst du nicht mehr auf Vorschau gehen.
Dann werden alle bis auf eines verschluckt. Einfach direkt absenden.

Leider sind deine Fotos recht unscharf, von daher kann man schlecht einschätzen, wie weit du wirklich bist.
Rein von der "roten Farbe" des vorletzten Fotos hätte ich gesagt, dass ihr noch nicht durch seid.
Im Normalfall wächst eine Sarkoidstelle von außen nach innen zu. Bekommt also außen eine rosa Rand und wird dann von der Fläche her immer kleiner.

Wie schaut es aktuell aus? Versuch doch nochmal ein schärferes Foto hinzubekommen.