Seite 1 von 4

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 11:23
von Eline
Huhu,
ich denk mal mit der Impfung meint er Equimune oder regressin :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/regr ... e-f77.html, bei uns wars Equimune, aber das gibts nicht mehr und nun ists über Kanada, das Regressin.

Problem an den Salben ist, daß sie die wenigsten TÄ kennen, da diese noch nicht *erforscht* sind und es sie auch noch nicht so lange gibt.

Anwendung am Ohr schließt xxTerra aus :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/frag ... -t327.html , was ich aber für albern befinde, den lieber ein deformiertes Ohr, als ein Sarkoid dran und letztlich wird das Ohr amputiert :roll:

Und an der Backe halt aufpassen, damit nichts ins Auge kommt, da dann wirklich mal 1 Stunde nach dem schmieren, das Pferd beschäftigen und beobachten.

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 20:38
von Eline
Ist ein Bauchgefühl, also wenn es wächst, dann was machen.

Z.B. bei Rudi, da schmier ich alles, was in der nähe der zwei riesensarkoide auftaucht. Aber er hat noch 3 weitere, die ich nicht schmiere, 2 Platten, seitlich am bauch und eine unter der Mähne, ca. 50 Cent grioß, die wachsen aber seit Jahren nicht weiter, um genau zu sein seit der 2. Heelkur.

Und dann hat er noch ein Walnussgroßes innen am Hinterbein, das ist eine Kugel unter der haut, also mit dicker haut drüber, das wächst fast nicht, da mach ich erst was wenn es aufgeht. Es wächst auch nicht in die breite, sonder kugelt aus, aber fast nicht zu sehen, seit der Heelkur.

generell können Platten und Kugeln unter der Haut sehr lange inaktiv sein, solange man sie nicht reizt.

Die typischen Warzen hingegen, wachsen meist schnell und gehen auch gerne auf, da würde ich sofort schmieren, auch wenn sie zu sind oder Miniklein.

Genauso wenn sie mal abgerissen wurde, den mit jeder reizung oder Verletzung werden sie agressiver.

Und wenn ich wahrscheinlich ein Pferd mit nur einem Sarkoid hätte, dann würde ich auch gleich was machen, den bekanntlich werden aus einem gerne mehr :(

Bei Rudi bin ich momentan zufrieden, die zwei Riesendinger sind weg und die anderen 3 inaktiv, damit kann ich leben :mrgreen: ich schau aber immer genau ob sich was rührt.

Daher sag ich bei geschlossenen immer erst beobachten, bevor man anfängt oder Tagebücher anschauen, ob man es durchziehen will, denn logischerweise schauen geschlossene nicht schlimm aus und durch die Salbe wird das zeitweise nicht appetittlich, grad bei den unscheinbaren unter der Haut :-?

Am besten du machst erst mal das an der Backe, dann weißt du wie es funktioniert und dann kannst du das am Ohr immer noch angreifen :mrgreen:

Verfasst: Samstag 12. Juli 2008, 20:16
von Eline
Backe:
Bild

Bild

Bild

Ohr:
Bild

Bild

Verfasst: Samstag 12. Juli 2008, 20:40
von Eline
Huhu,

schmierst du jetzt schon?

Also das an der Backe könnte fast nur eintrocknen, diese warzen-blumenkohlartige Art sifft meist gar nicht, da passiert ewig nix und dann fallen sie ab. Die werden auch nicht richtig krustig (meistens) sondern eher so fahl-gelb-grau.

Mit dem am Ohr würde ich fast noch warten, mach erst mal die Backe und schau wies Pferdi reagiert, denk am Ohr wirds einfach unangenehm (je nach Pferd) und daher würde ich nicht zuviel auf einmal machen, nicht das du dann Probleme bekommst ran zu kommen. Außerdem würde ich das Ohr fast im Winter machen, da die Pferde im Sommer eh schon von den Mücken genervt sind und dauernd den Kopf schütteln :roll:

aber wie gesagt, das kommt nun echt stark auf die Reaktion vom Pferd an. Zumindest besteht beim Ohr-ES kein dringender Handlungsbedarf, da üb dich erst mal an der Backe, bis du das Bauchgefühl hast und dann geh ans Ohr ran :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2008, 11:11
von Eline
Huhu,

dann schmier weiter :mrgreen: wie gesagt, alles ein Bauchgefühl, ich will nur nicht immer gleich jeden dazu motivieren einen Rundumschlag zu machen, eben wegen dem Aufhören, was man ja nicht machen soll. Wenn dein Pferd kooperativ ist, dann wirds auch kein Problem :mrgreen:

Dachte eben nur, wenn er aufs Ohr schmieren keinen Bock mehr hat, dann kommst du auch an die Backe nicht ran, aber wie gesagt, ist wirklich stark Pferdeabhängig, manche störts gar nicht und ander machen den vollen Affen ..wie beim Impfen eben auch :roll: