Seite 1 von 1

Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 09:16
von Curlyhof
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Mein Pony hat mehrere Sarkoide entwickelt, einige sind noch warzenartig und klein, drei sind verruköse in den Achselhöhlen und eins ist ein noduläres Sarkoid am Knie (Hinterbein, siehe Bild).
Bild
Bild
Bild
Auf der Webseite "Das Equine Sarkoid" unter "Allgemeines zur Sarkoidbehandlung" habe ich folgenden Text gefunden:
"Meiner Meinung nach sind bis zu einer gewissen Sarkoidgröße die Bloodrootpasten die einzige zuverlässige Behandlung bei zeitgleicher Stärkung des Immunsystems. Die Behandlung kann zwar sehr lange dauern, ist zeitintensiv und auch nicht billig. Aber da die Salben sich die Tumorzellen selber suchen und nicht mit gesunden Gewebe reagieren, kann man sich sicher sein, wenn man richtig behandelt hat, dass kein Sarkoid mehr nach kommt. Je früher man anfängt, umso schneller und unkomplizierter ist die Behandlung.
Nachteil ist, dass nodulare Sarkoide nicht reagieren, da die Cremes dort kein Sarkoidgewebe erkennen.
"

Ich hatte schon grosse Hoffnung, dass ich nun nach dem Abbinden vielleicht mit der CompX Paste anfangen könnte zu schmieren (auf die offene Wunde oder erst, wenn es verheilt ist und wiederkommt?). Aber wenn das bei nodulären Sarkoiden nix bringt...? Welche Erfahrungen habt Ihr mit CompX/xxTerra bei nodulären Sarkoiden? Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Sonja

Re: Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 11:54
von Tinka_Grosse
Wir behandeln gerade eins am Oberschenkel, dass sogar tw noch Fell hatte. Nur CompX. Reagiert super und wahnsinnig schnell
(Findest uns in den Tagebüchern)

Probier es aus!

LG
Tinka

Re: Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Montag 30. September 2024, 08:09
von Curlyhof
Vielen Dank, ich schaue mal!

Re: Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Montag 30. September 2024, 16:12
von MichaelaM
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum.
Doch, gerade wenn es abgebunden war und 'offen' ist, ist es wie ein normales Sarkoid.
Das Problem ist bei den nodulären Sarkoiden sozusagen 'einen Anfang' zu finden.
Aber auch das ist möglich.
So, wie es auf dem Bild aussieht, kannst du es auf jeden Fall versuchen.
LG Michaela

Re: Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 06:23
von Curlyhof
Vielen Dank!

Re: Bloodrootpaste bei nodulärem Sarkoid

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 20:28
von rj-hü
Hallo und willkommen hier im Forum.

Ich schiebe dich mal in die Vorstellungen.
Hier in der Kategorie "Vorher-/Nachherbilder Erfolge..." bist du noch nicht richtig. ;)

Ich denke auch, dass du hier schon einen Zugang haben wirst. Es ist ja nicht mehr komplett intakte Haut drüber, die es der Salbe schwer macht.
Und nach dem Abbinden sowieso. Dann direkt schmieren, egal wie es aussieht, um Restsarkoidzellen zu erwischen.