Seite 1 von 2

Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Montag 20. Januar 2025, 19:18
von EselPietro
Hallo, mein Esel (ca. 2 Jahre) hat an der Schlauchtasche 2 große und weitere kleine Sarkoide. Die Tierärztin hat gemeint, dass diese nicht mehr mit Salben etc. behandelt werden können und auf jeden Fall in der Klinik operiert werden müssen. Ich habe aber inzwischen seit ca. 1 Woche mit XXTerra zu schmieren begonnen (warte noch auch die CompX) und finde, dass das bereits sehr gut wirkt. Es sind Teile abgefallen oder verkrustet, sowie teilweise etwas kleiner geworden. Ich möchte ihn nicht unnötig dem Stress einer Operation aussetzen und bin gerade sehr unschlüssig wie ich weitermachen soll. Vielleicht hat jemand Tipps oder Erfahrungen?

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Montag 20. Januar 2025, 19:44
von Andrea
Hallo EselPietro,

So ganz ohne Bilder ist das immer schwer zu beurteilen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du bisher (also vor der XXT) keine Behandlung vorgenommen und die jetzt seit ein paar Tagen verwendete XXT wirkt wie gewünscht?

Achtung: Die XXT wird in Zyklen geschmiert (z.B. 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause). Sie erzeugt schwere Entzündungen, daher nicht durchgehend schmieren.

Ansonsten: zeig mal Bilder her. Aus dem Bauch raus würde ich erst mal noch nichts verloren geben. Wir hatten hier schon öfter Tierarztdiagnosen dieser Art bis hin zur Empfehlung des Einschläferns und Monate später war alles erledigt.

Also erst mal weitermachen, Bilder zeigen (gerne Verlauf, Beschreibung, innerhalb welcher Zeit die Sarkoide auf diese Größe gewachsen sind und Bilder vor Behandlung und jetzt).

Liebe Grüße,
Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 22:29
von EselPietro
Hallo Andrea,
ja genau so war das.
Danke für den Hinweis bezüglich der Pause, es wurde mir tatsächlich nicht so mitgeteilt, dass ich eine so lange Pause machen muss. Wird das bei der CompX auch so sein?
Anbei (hoffentlich) Fotos vom Zustand bevor ich mit der Behandlung begonnen habe, das große ES unten hat in etwa einen Durchmesser von 6-7 cm. Ich muss morgen nochmal Fotos vom aktuellen Zustand machen und werde sie dann hochladen.
Die Sarkoide sind seit etwa letzten Herbst da, eines hat die Tierärztin dann abgebunden und das ist abgefallen, man spürt dort aber unter der Haut noch einen Knubbel. Da wurde mir zwar auch mal die XXTerra empfohlen, aber auch dass die bei den Knubbeln unter der Haut eh nicht rankommt. Ansonsten hat mir die Tierärztin noch den Kontakt einer Tierheilpraktikerin gegeben, die habe ich damals aber nicht erreicht. Zu dem Zeitpunkt hatte mir dann ein Bekannter auch davon abgeraten was zu machen, da die Sarkoide von alleine abfallen können. Das war hier dann wohl leider nicht die richtige Entscheidung :| Zu diesem Forum habe ich leider eben erst jetzt gefunden, sonst hätte ich da schon viel früher Infos gehabt und mich da rangetraut..

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 18:31
von EselPietro
Sooo jetzt anbei nochmal aktuelle Fotos. Da sieht man jetzt sehr gut, wie vor allem das obere schon geschrumpft ist. Das unten dran ist hartnäckiger und die Kruste geht jetzt schon seit einigen Tagen nicht ab, aber man sieht einen Rand der sich löst. Soll/Kann ich da vielleicht mit z.B Melkfett aufweichen?
Es sind auch noch mehrere mittelgroße und kleine wo ich es aber sehr schwierig finde abzuschätzen ob oder wo ich die Salbe auftragen sollte. Einige sind auch noch unter der Haut.

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 19:06
von Andrea
Hallöchen,

zu Deinen Fragen. Die CompX wird anders als die XXT erstens verdünnt (Standard ist 1:1 mit Vaseline, also 1 Löffel (oder sndere Einheit) CompX, 1 Löffel Vaseline) und zweitens durchgehend geschmiert. Sie löst weniger starke Entzündungen hervor, ist aber auch schwächer. Wenn es mal zu größeren Schwellungen kommt, kann man CompX weiter verdünnen.

Von Heilpraktikern zur (ausschließlichen) Behandlung kann ich nur abraten. Es mag Fälle geben, in denen es zu Spontanheilungen kommt (ich persönlich bin inzwischen nach vielen Jahren der Überzeugung, dass die Erfolgsstories, die im Internet von Heilpraktikern, Behandlungen mit Globuli, ... zu finden sind, solche sind, die auch ohne irgendein Zutun erfolgreich gewesen wären), allerdings sieht das bei Euch wirklich zu 0% danach aus.

Ansonsten muss ich sagen, dass es sich bei Euch um recht stark wachsende Sarkoide handelt, wenn die von Herbst bis jetzt so riesig geworden sind (also auf 4/5 Monate?). Ich habe Bedenken, dass die Salben das geregelt kriegen. Sie tragen zwar Sarkoid ab, allerdings hilft das nur, wenn sie mehr abtragen als nachwächst. Ich würde an Deiner Stelle einmal mit Lineal oder Maßstab (kann auch ein Finger daneben sein) Fotos machen und dann vier Wochen behandeln. Wenn dann die Richtung nicht ganz klar in Richtung schrumpfen geht, würde ich Plan B ziehen. Du hast leider nicht sooo viel Zeit. OPs sind im Sommer mit all den Fliegen ein echter Mist. Und das ist ja nun keine Stelle, die Du nett bandagieren könntest 🤣

Gerade am Schlauch kann es im Wachstum auch mal problematisch für's Pferd werden - je nach Lage der Sarkoide.

Und wegen der Krusten: ich würde aktuell noch nicht aufweichen, sondern, wenn der Schmierzyklus wieder beginnt, in sämtliche Ritzen und unter die Kruste schmieren. Einfach weiter quasi. Am Schlauch sind auch noch mehr "Knödel" (nicht blutig, noch unter der Haut), die würde ich persönlich auch gleich mitbehandeln. Wenn Du eh schon schmierst...

Wenn Du noch Fragen hast, her damit. Ansonsten erst mal weiter.

Ach, und eins wollte ich noch loswerden... Eigentlich 2 Dinge...
Abbinden ohne Folgebehandlung ist quasi nie erfolgreich. Dort, wo Du also was spürst, solltest Du auch behandeln, bevor Dir ein Rezidiv um die Ohren fliegt.

Und zweitens: bei OP bitte keine klassische chirurgische Entfernung, sondern CO2-laser, der hat wesentlich bessere Erfolgschancen.

Liebe Grüße, Andrea

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 19:42
von EselPietro
Hallo Andrea,
danke erstmal für deine schnelle und super ausführliche Antwort, wenn auch etwas ernüchternd. :D 😅
Ich werde jetzt dann mal fürs erste so weitermachen und mich auch informieren ob sie in der Klinik die Laser-OP anbieten, da bin ich bisschen skeptisch :|
Es ärgert mich aber mega, dass ich das Forum nicht schon früher gefunden habe, da hätte ich das alles anders gesehen. Mir wurde das mit der Salbe nämlich eher so verkauft dass sie erstens super teuer ist und zweitens eh nicht überall rankommt.. also fast nutzlos ist.
Vielleicht auch noch ne kleine Anmerkung, die Heilpraktikerin ist bei uns nie da gewesen. Mir hat nur ein Bekannter eben grundsätzlich davon abgeraten irgendwas zu machen und sozusagen zu hoffen, dass es von alleine abfällt.
Würde es Sinn machen noch was zur Stärkung des Immunsystems zuzufüttern. Wenn ja was bzw. was kann man evtl kombinieren (hab mich hier grob eingelesen dass es z.B. Rote Bete, Oregano … gibt)?
Ach ja, der Knubbel, der eigentlich abgebunden, ist schon ziemlich unter der Haut, soll ich da einfach auf die obere Hautschicht schmieren? Zieht es den dann raus?

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 19:52
von Andrea
mach mal ein Foto von dem "unterirdischen" Knubbel. Sieht man da was oder fühlst Du das nur?

Sorry, dass ich Dich so ernüchtere. Es kann auch alles super klappen (hatten wir auch schon), also gib nicht auf. Aber lieber mal warnen, bevor Du monatelang in die falsche Richtung läufst.

Lies Dich auch mal quer durchs Forum. Es gibt soooo viele dokumentierte Fälle.

Wichtig ist die Richtung. Solange es schrumpft, ist alles gut. Aber dazu schön Fotos machen, damit Du nicht betriebsblind wirst. Oft hofft man so sehr, dass es klappt, dass man es sich schönredet.

Aber schmier erst mal weiter und lass uns regelmäßig draufgucken.

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 20:18
von EselPietro
Den unterirdischen sieht man soweit ich das erkennen konnte eben nicht sondern fühlt ihn nur, vielleicht kann ich aber trotzdem irgendwie ein Foto machen, die Stelle ist nur etwas schwierig, hinten zwischen den Beinen.
Kein Problem, das ist mir auch lieber als es zuu positiv zu sehen :D bin froh dass ich jetzt hier bin und mich jemand bei dem ganzen begleitet und mir dann evtl auch die Entscheidung erleichtert wenns dann doch zur OP kommen muss.
Mit dem Abmessen ist aber auf jeden Fall ein guter Tipp, ich finde es sonst so unglaublich schwierig abzuschätzen wie groß das ist und ob es eben schrumpft oder nicht.
Inzwischen mache ich dann wie gesagt mit XXTerra weiter. Die CompX sollte dann demnächst eintreffen, evtl. mache ich aber die Terra zuerst fertig.
Vielen vielen Dank inzwischen, ihr helft hier den Leuten echt meeega weiter, das ist echt super!! ❤️

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 21:53
von rj-hü
Ich persönlich würde bei der Größe und dem Wachstum erstmal mit der XXT weitermachen.
Auf die CompX kannst du ja immer noch jederzeit wechseln.

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Montag 27. Januar 2025, 20:43
von EselPietro
Hallooo, heute Morgen ist ein Stück abgefallen - juhuu!! Soll ich da einfach immer gleich weiterschmieren oder irgendwas beachten? Und soll ich bei den Abständen mit der xxterra immer bei 4 Tagen bleiben oder den Rhythmus verändern? Hab mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht erwartet dass jetzt schon was abfällt 😍

Re: Großes Sarkoid Schlauchtasche Esel

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 09:19
von Andrea
Guten Morgen,

Ja, das Gute an der XXT ist: Du brauchst in diesem Stadium überhaupt nicht denken. Du hast Deinen Zyklus und den hältst Du komplett stumpf ein.
Auch auf solche Stellen gleich wieder munter weiter.

Kompliziert wird es dann, wenn es dem Ende zugeht. Dann ist der Absprung oft schwer, weil man schlecht erkennt, was gut ist und was nicht. Aber dafür hast Du ja dann uns. Aktuell immer weiter.

Toller Erfolg! Super, dass es so flott reagiert.
Liebe Grüße, Andrea