Seite 1 von 6
10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 18:36
von Heidi.Horsemanship
Liebes Forum, ich bin heute auf Euch gestoßen, und sehr froh darüber. Mein lieber Schatz ist seit Absetzer bei mir, und hatte im Fohlenalter juvenile Papilomatose an den Ohren, was auch wie üblich von selbst weg ging. Wobei ich meine mich zu erinnern, dass in den Ohren immer leichte Hautveränderungen zu sehen waren.
Vor ca 5 Jahren hab ich an der Innenseite des Oberschenkels einen kleinen Knubbel entdeckt, und meine Tierärztin meinte das könnte ein Sarkoid sein. Lieber in Ruhe lassen so lange es keinen Ärger macht.
![Bild]()
Mittlerweile ist das Sarkoid ca so groß wie eine halbe Haselnuss auf einem krustigen Hautbereich. Es gibt in dieser Körperregion noch ein Sarkoid am Innenschenkel und eins an der Schlauchtasche, diese beiden sind „nur“ krustig oder eben hyperkeratos.
Dann hat er am Ohr einen glatten, runden Knubbel (ca. Größe kleiner Kirschkern) bekommen. Im Ohr ist es schorfig, was eher nach Plaque aussehen könnte. Beides am rechten Ohr.
Seit ein paar Tagen fallen mir kleine Warzen an den Lippen auf, welche nach papilloma aussehen.
Dazu muss ich sagen, dass wir im Sommer 24 ein Fohlen mit Papilloma dazu bekommen haben, bei dem das am Mund nach wenigen Wochen abgefallen ist, der aber nun an der Schlauchtasche Mini kleine Pünktchen hat.
Mein Großer ist ansonsten topfit und steht in voller Kraft. Er ist der Leader unserer Pferdefamily und hochsensibel.
Ich habe bisher noch nichts unternommen, weil es bisher den Eindruck macht, dass ihn keines der Sarkoide stören würde.
Allerdings frage ich mich und somit jetzt Euch

Soll ich lieber damit jetzt anfangen und die Sarkoide mit XXTerra behandeln oder lieber in Ruhe lassen?
Herzliche Grüße aus den Bergen
Heidi
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 18:40
von Heidi.Horsemanship

- Schwierig zu fotografieren. Ca so groß wie eine halbe Haselnuss auf größerem hyperkerstosem Umfeld
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 18:43
von Heidi.Horsemanship
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 22:11
von rj-hü
Hallo Heidi,
willkommen hier bei uns im Forum.
Ohr sieht mir aus der Ferne nach Plaque aus. Dagegen ist noch nicht wirklich ein Kraut gewachsen. Wir haben unser Plaque nach monatelangem schmieren/pflegen mit EM-Pflegecreme weg bekommen.
Am Maul schwer zu sagen. Wir hatten vor ein paar Jahren am Stall mal ein Pferd, das mit etwa 8 Jahren plötzlich sowas wie Fohlenwarzen am Maul hatte, die genau wie Fohlenwarzen von alleine wieder abgeheilt sind. Das würde ich vermutlich erstmal nur genauestens beobachten.
Der Rest sind Sarkoide. Mir persönlich wären sie schon zu groß um nur zuzusehen und zu beobachten.
Man sagt, dass man Sarkoide beobachten kann, solange sie sich nicht verändern. Man sagt aber auch, dass sie besser zu behandeln sind je kleiner sie sind.
Lies dich mal hier quer durch. Du bekommst da einen sehr guten Eindruck.
Wichtig ist, wenn du dich für die Behandlung entscheidest, dann musst du diese auch durchziehen. Zwischendrin unterbrechen oder aufhören ist keine Option, da die Sarkoide durch Behandlung gereizt und zu Wachstum angeregt werden können.
Wenn du dich für die Behandlung entscheidest, dann begleiten wir dich gerne, wenn du möchtest.
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Donnerstag 24. April 2025, 17:46
von Heidi.Horsemanship
Vielen herzlichen Dank!
Ich warte auf meine Tierärztin um alles mit ihr zu besprechen.
CompX hab ich direkt in Eurem Formular bestellt. Ich melde mich sobald ich mit der Behandlung starte. Ein bisschen (viel) Schiss hab ich davor ja schon.
Herzlichen Dank für Euer tolles Engagement

Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 06:42
von Andrea
Hallo Heidi,
Das Ohr außen sieht für mich schon auch nach Sarkoid aus. Den Rest würde ich behandeln, wenn es mein Pferd wäre.
LG, Andrea
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 09:04
von rj-hü
Stimmt, da war ich zu ungenau. Meine Ohr-Aussage bezog sich nur aufs Innenohr.
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 09:40
von Heidi.Horsemanship
Vielen Dank ihr Lieben!
Ja, ich seh die „Kugel“ außen am Ohr auch als Sarkoid. Da wird aber wohl die Salbe nicht durchkommen?
Meine liebe Tierärztin war gestern da, und sieht es genauso wie ihr. Lieber gleich schon mit Salben anfangen, bevor sie noch größer werden. Wir haben ja am Innenschenkel und Schlauchtasche insgesamt 3 Sarkoide. Würdet ihr alle 3 gleichzeitig beginnen?
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 09:56
von Heidi.Horsemanship
Ist eigentlich die Annahme noch aktuell, dass bei Pferden (im Gegensatz zu Rindern) keine Virämie eintritt? Wäre es dann nicht sinnvoll, Sarkoide möglichst gut von Stechviechern zu schützen um möglichst gut vor weiteren Infektionen zu schützen? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 09:58
von rj-hü
Ich würde alle schmieren.
Ob du 1 oder 3 schmierst macht ja kaum Unterschied.
Und du weißt ja auch nicht, wie lange du brauchst. Also warum erst 1 anfangen und den anderen Zeit geben evtl. noch zu wachsen?
Andrea z.B. ist 13 Sarkoide auf einmal angegangen.
Re: 10 jähriger American Paint Horse Wallach mit Sarkoiden
Verfasst: Samstag 26. April 2025, 10:02
von rj-hü
Heidi.Horsemanship hat geschrieben: ↑Samstag 26. April 2025, 09:56
Ist eigentlich die Annahme noch aktuell, dass bei Pferden (im Gegensatz zu Rindern) keine Virämie eintritt? Wäre es dann nicht sinnvoll, Sarkoide möglichst gut von Stechviechern zu schützen um möglichst gut vor weiteren Infektionen zu schützen? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Dem kann ich gerade nicht folgen...
Magst du nochmal sagen, was du meinst bzw. wie der Gedankengang ist?
(Virämie = Viren im Blut...)