Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Verfasst: Freitag 25. Juli 2025, 15:07
Hallo zusammen,
ich kenne mich tatsächlich (noch!!) nicht so gut mit der Behandlung von Sakroiden aus, hoffe aber, das schnell ändern zu können.
Meine 8- jährige KWPN- Stute hat ein Sakroid an der Brust, das ich zuerst mit Zuckerrübensirup (auf Anraten einer Tierheilpraktikerin) behandelt habe und dann mit einer Paste zum Anrühren (die wurde mir im Internet wärmstens empfohlen). Beides hat leider nichts gebracht.
Nun bin ich durch ein zufälliges Gespräch mit einer Miteinstallerin zu einem halben Döschen Dermequin gekommen. Sie meinte „mach das fünf Tage drauf und das Ding ist weg“. Auf der Dose steht tatsächlich „4-6 Tage“.
Jetzt hab ich hier schon fleißig gelesen und weiß, dass so ein Sakroid nicht in 4-6 Tagen behandelt werden kann.
Ich schmiere jetzt seit 6 Tagen, es hat sich eine Kruste gebildet und es ist Eiter zu sehen.
Jetzt schmier ich weiter? Die Kruste sieht nicht aus, als ob sie sich lösen würde. Oder Pause machen?
Ich würde mich über Austausch mit euch Profis freuen. Möchte nichts falsch machen.
Liebe Grüße
Lisa
ich kenne mich tatsächlich (noch!!) nicht so gut mit der Behandlung von Sakroiden aus, hoffe aber, das schnell ändern zu können.
Meine 8- jährige KWPN- Stute hat ein Sakroid an der Brust, das ich zuerst mit Zuckerrübensirup (auf Anraten einer Tierheilpraktikerin) behandelt habe und dann mit einer Paste zum Anrühren (die wurde mir im Internet wärmstens empfohlen). Beides hat leider nichts gebracht.
Nun bin ich durch ein zufälliges Gespräch mit einer Miteinstallerin zu einem halben Döschen Dermequin gekommen. Sie meinte „mach das fünf Tage drauf und das Ding ist weg“. Auf der Dose steht tatsächlich „4-6 Tage“.
Jetzt hab ich hier schon fleißig gelesen und weiß, dass so ein Sakroid nicht in 4-6 Tagen behandelt werden kann.
Ich schmiere jetzt seit 6 Tagen, es hat sich eine Kruste gebildet und es ist Eiter zu sehen.
Jetzt schmier ich weiter? Die Kruste sieht nicht aus, als ob sie sich lösen würde. Oder Pause machen?
Ich würde mich über Austausch mit euch Profis freuen. Möchte nichts falsch machen.
Liebe Grüße
Lisa