Vorstellung Schwarzälder Kaltblut mit Sarkoid
Verfasst: Freitag 29. August 2025, 11:54
Hallo zusammen,
mein 7jähriger Schwarzwälder Kaltblüter hat am Bauch kurz vor der Schlauchtasche ein Sarkoid und eine weitere verdächtige Stelle weiter Richtung Schlauchtasche. Letzten Oktober hätte man es noch als Stich deklarieren können, aber in den letzten Monaten ist es nun zu einem ca. 1,5cm Durchmesser Knubbel gewachsen. Vor einer Woche war der Tierarzt da und hat meine Befürchtung eines Sarkoids bestätigt. Er hat mir SangroXX dagelassen, und damit soll ich ihn nun täglich eincremen. Außerdem hat er noch eine verdächtige Stelle Richtung Schlauch entdeckt. Diese soll ich ebenfalls einschmieren.
Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass irgendwas passiert und bin mir auch bezüglich der Wirksamkeit der Salbe unsicher. Daher überlege ich nun noch CompX zu bestellen.
Außerdem hat er mir geraten, falls sich das Sarkoid nicht innerhalb von 4 Wochen zurückbildet durch die Salbe, unter Vollnarkose in der Klinik zu operieren und dann einen Impfstoff herstellen zu lassen.
Vielleicht kann sich ja jemand von der Experten hier die Fotos anschauen und mal eine Empfehlung aussprechen.
LG Vanessa
mein 7jähriger Schwarzwälder Kaltblüter hat am Bauch kurz vor der Schlauchtasche ein Sarkoid und eine weitere verdächtige Stelle weiter Richtung Schlauchtasche. Letzten Oktober hätte man es noch als Stich deklarieren können, aber in den letzten Monaten ist es nun zu einem ca. 1,5cm Durchmesser Knubbel gewachsen. Vor einer Woche war der Tierarzt da und hat meine Befürchtung eines Sarkoids bestätigt. Er hat mir SangroXX dagelassen, und damit soll ich ihn nun täglich eincremen. Außerdem hat er noch eine verdächtige Stelle Richtung Schlauch entdeckt. Diese soll ich ebenfalls einschmieren.
Ich habe bisher nicht das Gefühl, dass irgendwas passiert und bin mir auch bezüglich der Wirksamkeit der Salbe unsicher. Daher überlege ich nun noch CompX zu bestellen.
Außerdem hat er mir geraten, falls sich das Sarkoid nicht innerhalb von 4 Wochen zurückbildet durch die Salbe, unter Vollnarkose in der Klinik zu operieren und dann einen Impfstoff herstellen zu lassen.
Vielleicht kann sich ja jemand von der Experten hier die Fotos anschauen und mal eine Empfehlung aussprechen.
LG Vanessa