Seite 1 von 29

Verfasst: Montag 13. April 2009, 21:51
von Eline
Hi Anja,

jetzt hab ich erst mal überlegt, wo ich dich hinstecken muß :roll: , also wenn du willst, dann schieb ich mal unser Geschreibe hier zu deinem Steckbrief, dann mußt du nicht nochmal die Fragen beantworten. Die Bilder mach ich schon mal rein, hoffe das ist in Ordnung

Bilder vom 21.03.09

Hals
Bild
Bild

Vorderbein
Bild
Bild
Bild

Brust
Bild
Bild

Ohr
Bild

zu deinen Problemen:

hast du es dann noch mit der Terra versucht, daß war so mein letzter Stand, nach der CompX.
Normal sag ich das ja nicht, aber versuchs nochmal mit der CompX, das klappt eigentlich immer, wenn man dran bleibt. Außer an den Ohren, wenn sie da so empfindlich ist. Die CompX war im Winter nicht so toll von der Wirkung her ..leider.. irgendwie wirkt sie bei Kälte nicht so gut. Du mußt normal halt so lange schmieren, bis sie völlig weg sind und vom Rhytmus her eben auch so, daß sie nicht auf Gleichstand bleiben, sondern schrumpfen.

BCG unterspritzen würde ich nicht machen, das ist ziemlich schmerzhaft, schau mal im Forum, da gibts ein paar Berichte

was es momentan gibt ist ein Versuchsimpfstoff, den bekommt man umsonst, keine Ahnung ob der wirkt :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/bpv- ... -t591.html zumindest kenne ich bisher eine die ihn gespritzt hat und es waren zumindest keine Nebenwirkungen da. Ob es was bringt muß sich erst noch zeigen.

Dann würde ich bei so vielen kleinen was fürs Immunsystem machen, ich bevorzuge die Heelkur, da fallen auch oft kleine ab, Futtermittel Wendal-Herbs sollen auch gut sein.

Und sie die vielen winzigen wirklich sarkoide, zuerst dachte ich ja an Papillome, bis mir dein Name bekannt vorkam ... kann es sein, daß dein Pferd momentan auch noch Fohlenwarzen hat ?

Verfasst: Montag 13. April 2009, 22:20
von Eline
Anja,

mail mir bitte nochmal deine Adresse, ich hatte einen Festplattencrash und alle Daten weg, deine Bilder uns so hatte ich zum Glück in *meinem* bereich im Forum drin, ich speicher mir da immer das *gemaile* damit ich den Überblick nicht verliere :roll:

Bleib echt mal dran und mach immer Bilder, dann können wir dir helfen oder zumindest sagen ob das geschmiere so klappt oder du was anders machen solltest. Dauert halt.

Euer Ohrsarkoid erinnert mich an Kays, schau mal da :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/kays ... t1318.html

und BITTE mach mal ein Feedback über den Impfstoff, ich kenn jetzt einige die ihn haben, weiß aber nicht obs klappt :(
und wie oft man spritzen muß und wo und wie :roll:

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 20:29
von Eline
10.04.09

Brust
Bild

Hals links
Bild

Hals vorne unten
Bild

Hinterbein links hinten innen
Bild

Ohr rechts
Bild
Bild

rechtes Vorderbein
Bild

Vorderbein links mittig
Bild

zwischen den Vorderbeinen
Bild

unterm Bauch
Bild

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 21:15
von Eline
Hi Anja,
ja bleib mal so *multipel* dran und mach die was gehen mit Comp, liber nicht alle, sonder wirklich mal 1-2 intensiv beschmieren, bis sie wirklich weg sind, die werden ja erst schlimmer (offen), also nicht verzweifeln. Sind zwar viele bei euch, aber noch in den Griff zu bekommen und so blöde sie auch aussehen, grad diese siffigen reagieren eigentlich ganz gut auf die CompX.

Verfasst: Mittwoch 15. April 2009, 15:23
von Eline
Huhu,
Forte nicht verdünnen

beschmier die Sarkoide das erste mal komplet mit der Forte, dann wenn sie einen nicht gerne ranläßt den Ansatz mit der verdünnten Comp und die Kugel mit der Forte, normal immer andersrum, aber die Forte ist heftiger und ich denke das mag sie am Ansatz nicht so. Von daher die andere Strategie, das die Forte die Kugel schrumpft und die normale den Rest rauszieht.
Forte auch nur so 1x die Woche.

Würdest du die Forte am Ansatz nehmen, dann könnte die Kugel eher abfallen, würde ich aber bei euch jetzt nicht machen, eher auf schrumpfen abziehlen und sanfter.

Vaseline/Glycerin .... schau mal in die Dose wie fest die Salben sind. Bei der Forte kannst du trotzdem einen halben Teelöffel Glycerin rein machen, sonst wirst du sie kaum streichen können. Bei der normalen CompX ists egal, mit Glycerin wird sie flüssiger und mit Vaseline cremiger. Jetzt ists ja warm, da dürften die Sälbchen auch wieder streichfreudiger sein :roll:

Gleiche Stelle oder daneben, denk ich kommt drauf an. Die dinger wachsen ja nur, wo der Virus von außen in die Haut eindring, von daher eben auch daneben logisch, weil da ständig das virus-ES Blut hinkommt. Kommt es an der selben Stelle wieder, dann war noch eine Resttumorzelle vorhanden, die sich wieder vermehrt hat :evil:

Das während dem Salben eines geht und daneben neue kommen ist relativ normal, weil da eben daneben irgendwo schon wieder Viren saßen und die brauchen ca. 1 Jahr bis sie als Sarkoidchen sichtbar werden. Die wären also so und so gekommen, das waren sozusagen noch kleine Infekte des großen ES.

Fliegendecke würde ich gar nicht, das scheuert dann wieder an den Sarkoiden und so ganz verhindern kann man die Mücken auch nicht, ist wie Lottospielen ob eine infizierte durch kommt oder nicht, soferns wirklich an den Mücken liegt.

Wie ist das am Ohr nun abgefallen?