Seite 1 von 5

Verfasst: Montag 25. Mai 2009, 22:31
von Eline
Hi Jeanette,

Das schmieren ist momentan wirklich das beste was es gibt, weil man so meistens die Sarkoide dauerhaft weg bekommt. Die Dinger neigen halt zum nachwachsen, sofern nicht jede Tumorzelle gekillt wird und das machen die Salben ganz gut. Geht zwar schichtweise voran, aber dafür wirklich dauerhaft. Ob du nun xxTerra nimmst oder CompX ist eigentlich egal. Von den Kosten kann man es schlecht abschätzen, da die Dinger so verschieden reagieren. Normalerweise denk ich das du mit 1-2 Dosen CompX zu je 60? locker hin kommst. Kann auch mit einer halben Dose erledigt sein ..... gleiche bei xxTerra.

Wie sich euere verhält und wie man am besten schmiert, das zeigt sich immer erst so nach ein paar mal schmieren. Es kann austrocknen und Bröselweise abfallen oder auf gehen und eher siffig werden ... da ist immer der Überraschungseffekt :roll:

Abbinden wird auch oft vorgeschlagen, aber das kann nach hinten los gehen, da fallen sie zwar schnell ab, kommen aber meist wieder nach :(

gleiche gilt für Operationen und fürs vereisen sind eure fast zu dick, das klappt gut bei Plattensarkoiden.


stöber mal durchs Forum und sag mal Bescheid, was dein TA meint.

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 06:58
von Eline
Jeanette,

quatsch was deine TÄ sagt, die ist seit Jahren bei uns zugelassen, daß war am Anfang so, da bekam man sie nur aus den USA und jetzt gibts es sie auch über den TA aber doppelt so teuer wie früher. Zwischenzeitlich war sie bei http://www.pferdefit.de zu kaufen. Mein TA hat sie mir auch nicht besorgt, weil sie ihn zu teuer ist, müßte glaub ich einen 12er Pack nehmen :roll:

Die TÄ wollen nur immer keine kaufen, weil sie mehr nehmen müssen und wenn sie nicht genug ES Patienten haben, bleiben sie drauf sitzen und da sie ja nicht grad billig ist, wollen die TÄ immer nicht so recht.

Kannst aber gerne CompX haben.

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 09:09
von Eline
ja das stimmt, aber die xxterra gibt es deswegen von Pharmalett, die darf dann in der EU verkauft werden :roll: in der Schweiz gibt es sie von Virbac ... also Larson Labs beliefert die und da können dann die TÄ kaufen ...alles etwas bürokratisch. Die Orginal von Larson Labs, kannst du dann bei einer THP *kaufen* aber immer nur eine Tagesdosis, b.z.w. darf sie dein Pferd damit behandeln, weils ja ein Kosmetikum ist, dir aber eine THP nix verkaufen darf :roll:

das wars ja auch warum ich an der xxTerra *gescheitert* bin. Eine zeitlang hat sie mir dann eine Bekannte TÄ aus England bestellt, das geht dann wieder :roll: aber so ganz blickt das wohl keiner :evil:

TÄ Tierarzt
THP Tierheilpraktikerin

Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 23:27
von ratsuchend
Hi.. spannend bei dir, weil es so ähnlich ist wie bei meinem.. lauter so kleine und das eine ist auch vor kurzem zur Hälfte abgefallen, einfach so. Das ist übrigens auch das, was jetzt nach 4 Tagen schmieren am heftigstem mit Schwellung drumrum reagiert.
Bin mal gespannt, wie es bei euch weitergeht!

Das körnige hat mich auch erst irritiert, aber wenn du dann mit Vaseline verdünnst (auch wenig reicht schon aus!), wird es toll geschmeidig.
Aber auch das pure scheint ungehemmt seine Mission erfüllen zu können, auch wenn es so mehr "aufgespachtelt" ausschaut :roll:

Lg!

Verfasst: Samstag 30. Mai 2009, 09:10
von Eline
Huhu,
mach einen Tropfen Glycerin rein. Von der Konsistenz gehts nicht anders, weil sie von den Kräutern her fast pur ist, also wenig Wasser/Öl und Trägerstoffe drin sind. Daher kann man sie zum Schluß hin so stark verdünnen und hat immer noch die Kräuter in ausreichender Konsistenz drin. Wenn sie flüssiger wäre, dann wäre sie nicht so *pur*
aber sobald du ein bisserl verdünnst gehts sehr gut, dann pappt sie auch auf den Warzen.