Seite 1 von 34
Ernie´s Tagebuch- offenes warziges gr. ES Gurtlage- CompX
Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 11:53
von DaGi72
die Bilderfolge findet ihr hier
Ernie´s Behandlung Sarkoid Gurtlage CompX
Hallo mein Name ist Ernie und ich bin 17 Jahre alt. Seit ca 3 Jahren habe ich ein Sarkoid in der Gurtlage was sich im letzen Winter unter dem Winterfell unbemerkt soweit vergrössert hat das der Sattelgurt daran scheuert. Im Juni habe ich das eine Therapie mit xx-Terra bekommen und das Sarkoid hat gut reagiert. Leider ist es nicht ganz weggegangen und der TA von meiner Besitzerin bekommt die Salbe nicht mehr aber hier über das Forum bekommen wir jetzt CompX und dann wird fleißig geschmiert und ich hoffe das ich bald wieder mit meiner Besitzerin schöne Ausritte machen kann.
das bin ich:
und das ist mein Sarkoid:
So das wär´s erstmal von mir, Neuigkeiten in der Entwicklung werden umgehend mitgeilt und für Hinweise und Info´s sind wir echt dankbar

Verfasst: Sonntag 26. September 2010, 13:54
von Eline
Huhu,
ja da müsst ihr noch fleißig schmieren, aber das klappt schon.
Ernie hat eine schöne Farbe

aktueller Stand
Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 18:06
von DaGi72
so ich habe nun 5 Tage fleißig geschmiert und 2 Tage Pause gemacht. Heute am 2ten Tag beginnt das Sarkoid aufzubrechen ganz rechts außen wo es etwas blutig ist. Leider ist das Foto nicht genauer geworden

Sobald die Kruste ab ist wird wieder weitergeschmiert. Wie ist Eure Meinung dazu ?
Gruß
Verfasst: Montag 4. Oktober 2010, 19:58
von Mano
Schaut gut aus, scheint als schrumpft/fällt es in sich zusammen.
Versuch mal eine spur mehr Abstand zu nehmen beim Fotographieren.
was nun ?
Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 18:36
von DaGi72
seit vier Tagen habe ich nicht mehr geschmiert und seit gestern ist die Kruste auch nicht weiter aufgebochen an der linken Seite tut sich auch noch garnix nur rechts und oben. Was meint Ihr soll ich noch warten oder vorsichthalber wieder schmieren. Ich habe noch einen kleinen Rest von der xx-terra von Anfang des Jahres, denke mal reicht auch nur für einmal. Anbei das neuste Foto von heute, hoffe es ist besser als das von vorgestern. Danke für Eure Hilfe und Meinungen.

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2010, 21:23
von Eline
ich würde warten, denk da geht unter der Kruste ein Ablösungsprozess von statten, rechts sieht man ja, dass es sich hebt und drunter siffig ist. Die Kruste erscheint mir auch recht dick, da käme eh nix durch. Kannst höchsten rechts auf den Riss was schmieren. Würde dem ganzen aber Zeit lassen.
Kannst mal da schauen, dort sind Bilder von abgefallenen Teilen, da sieht man ganz gut, dass sich erst unter der Kruste diese Glibberschicht bildet und dann erst fällt die ab.
http://equinessarkoid.plusboard.de/abge ... t1157.html
Verfasst: Donnerstag 7. Oktober 2010, 07:57
von DaGi72
ok danke, dann warte ich noch ab und werde euch auf dem laufenden halten.
neuster Stand
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 18:54
von DaGi72
Endlich tut sich was, ok Geduld ist nicht gerade meine Stärke. An der linken Seite hat sich eine Art "Klappe" gebildet. Bei der rechten Seite habe ich das blöde Gefühl das die Kruste wieder "fest wächst" Wenn die "Klappe" morgen hoffentlich abgefallen ist werde ich dort wieder schmieren. Was meint Ihr soll ich auch am Rand von den anderen Stellen mitschmieren so quasi in die kleinen Spalten bzw. an die Ränder oder dort lieber noch warten. Das Bild mit dem Stand von heute :

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 22:35
von Eline
würde jetzt wieder schmieren, kannst über alles drüber, verstärkt halt in die Risse.
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 04:58
von DaGi72
jo danke hatte mir mein "Bauchgefühl" auch gesagt und einen Tag später war einiges abgefallen. Schmiere jetzt schon wieder fleißig und es ist so richtig "süffig" gewesen gestern. Bin schon auf heute gespannt....
stand der Dinge
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 17:48
von DaGi72
so da bin ich mal wieder mit einem aktuellen Foto nach vier Tagen 1:1 schmieren und heute aktuell am 4ten Pausetag :
bin für jeden Hinweis, Tipp oder Kommentar Dankbar