Seite 1 von 6
Desari- haselnussgr. ES Brust- CompX
Verfasst: Freitag 27. April 2012, 11:44
von Desari
Hallo liebe Mitleidende,
Obwohl ich das Forum bereits durchstöbert habe, habe ich bis jetzt noch kein passendes Beispiel für meinen Fall gefunden. Also verfasse ich hiermit meinen ersten Beitrag

Ich bin Besitzerin eines 6jährigen Kleinpferdwallachs der von Anfang an an der Brust ein etwa Haselnussgrosses rundes Sarkoid hatte (habe ihn seit Juni 2011). Es ist anscheinend auch innen eher rund und war immer sehr beweglich (konnte es bissl anheben). Ich hab es immer beobachtet und es hat sich nie verändert und ich habs völlig in Ruhe gelassen. Gestern aufeinmal ist teils am Rand aufgebrochen und abgelöst. Es hängt noch zu 1/4 dran. Die Innenseite des Sarkoids besteht aus einer flachen, kugeligen Oberfläche die sich sauber vom Fleisch abtrennt. Die Wunde ist natürlich leicht blutig aber klar begrenzt.
WAS soll ich jetzt machen? In Ruhe lassen? Vorsichtig abzupfen? Salbe drauf? Welche?? : (
Kann ein Sarkoid plötzlich von allein abfallen?
Liebe Grüsse
Verfasst: Freitag 27. April 2012, 13:23
von doncamillo
Hallo und willkommen im Forum,
kugelige ES an der Bruste hatten wir eigentlich schon öfters...
Wenn es nur noch teils dranhängt würde ich es hänge lassen und nicht rumzupfen. Wenn du sagst darunter ist es kugelig und klar vom Rest der Haut/Fell abgetrennt würde ich meinen es ist ein ES.
Schmieren mit Salben ist schwierig, du könntest derzeit etwas zur Desinfektion draufmachen....!
Von alleine und spontan bin ich der Meinung werden ES nicht heilen. Auch wenn es jetzt abfällt ist ja trotzdem noch ES vorhanden, die kugeligen Zellen die du beschreibst sind ES!!!
Bekämpfen kannst du es mit den Salben XX-Terra oder CompX!
Überlege dir was du unternehmen möchtest und besprich dich mit deinem TA.
Ich würde dir zur Bestellung von CompX raten und zu schmieren beginnen, wenn jetzt die Kugel schon fast weg ist und es offen ist sind die Chancen sehr gut, und das lässt sich sicher gut machen.
lg doncamillo
Verfasst: Freitag 27. April 2012, 14:15
von Desari
Danke für die schnelle Antwort
ich meinte eher, dass ich nichts gefunden hätte wo berichtet wird das ein Sarkoid sich plötztlich von allein halb ablöst, aber wahrscheinlich hab ichs dann doch überlesen. Die Brust ist natürlich an sich eine sehr populäre Stelle für diese Mitsdinger :'(
das es ein Sarkoid ist hatte mir meine Tierärztin auch schon bestätigt (ein zweites, kleines findet sich im Ohr). Sie hat diese aber bis jetzt immer eher chirurgisch behandelt, also weggeschnitten. Damit hat sie persönlich gute Erfahrungen gemacht, da keines ihrer Pferde einen erneuten "Befall" aufwies. Aber ich wollte erstmal nicht an meinem Pony rumschnitzen.
Ich würde dann vorerst Betaisadonasalbe drauf machen und mir die CompX bestellen. Mal sehen was wird. Ich werde mich wieder melden

wünsch mir Glück
LG
Verfasst: Freitag 27. April 2012, 15:45
von doncamillo
Hi,
ja das stimmt... von alleine ist ein grösseres ES noch nicht verschwunden!! Leider!!!
Ja wünsche dir Glück... melde dich wieder bevor du losstartest!!
lg doncamillo
Verfasst: Montag 30. April 2012, 23:53
von Desari
Soo...habe heute die Salbe von Irene bekommen...merci für den mega schnellen Versand
Das Sarkoid hat sich mittlerweile wieder geschlossen und ist ein Stückg gewachsen. Also muss ich dem Ding doch den Gar aus machen
Ich habe das Sarkoid jetzt einmal fotografiert und die CompX Salbe pur draufgegeben. Wieviel muss da drauf? Hab halt bissl was auf den Finger und das Ding damit bestrichen. Muss es auch auf den Rand und das gesunde Gewebe?
Liebe Grüße
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 11:09
von Eline
nur auf das sarkoid und normal dick, so als ob du es eincremen würdest, anfangs lieber etwas mehr, wenn man da spart dreht man sich sonst im Kreis
p.s. ich verschiebe dich mal
Beginn der Behandlung
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 23:37
von Desari
So das Sarkoid ist mittlerweile eher eine Walnuss. So sah es am 30.04.2012 vor Beginn der Behandlung aus

Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2012, 23:43
von Desari
So sieht es jetzt nach 2 Tagen CompX Pur aus (02.05.2012):
Die Oberfläche ist sehr fest, weiss aber nicht ob ich das als Kruste beschreiben würden. Heute habe ich auf anraten von Irene die CompX 1:1 mit Vaseline gemischt und schön dick aufgetragen. Wie soll ich weiter vorgehen?
LG
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 10:32
von Mano
ist doch eine hübsche Kruste, nun wartest ab bis sich die vor alleine verabschiedet/ab bröselt, und bis dahin zu gucken, ausser es würde Siffen, dann verdünnt nachschmieren
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 13:17
von Desari
Ok...dann bin ich mal gespannt ob sich was tut. Hoffentlich fällts einfach ab

. Für den Fall das sich nichts tut, was dann? Das Sarkoid hat sich ja bis vor kurzem relativ ruhig verhalten und war in nem "Schlafzustand". Was wenns wieder so wird? Fragen fragen fragen

sorry
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2012, 16:08
von Mano
diesmal ist es in keinem Schlafzustand, es arbeitet schön, nur Geduld
