1. Also den Tumor am Euter lasse ich erst einmal in Ruhe. Der ist aber m. E. latent, weil er eine ganz dünne Haut hat. Und wenn er wächst, habe ich das Problem, daß er scheuern könnte. Habe so ein Gefühl, daß dieser Tumor doch noch ein Fall fürs Skalpell wird...
ja, warte da noch. Grund: der ist schwieriger zu schmieren und am Anfang ist man sich immer total unsicher, wie oft, wie stark, was ist normal ... daher würde ich den erst angreifen, wenn das Hinterbein fertig ist. Zudem lassen sich
manche Pferde ungern schmieren, grad so Euter/Schlauchbereich. Wenn du jetzt gleich überall anfängst wirds zuviel. Zudem ists Quatsch, wenn du jetzt voll euphorisch an lles rangehst und dann merkst, dir liegt das Geschmiere nicht, du hasts dir anders vorgestellt, das Pferd zappelt rum ......
glaub ich jetzt zwar nicht, aber ich will da keine Wunder versprechen, die leute sollen erst selber merken, dass es klappt und dann kann man mehr angreifen.
Skalpell glaub ich nicht, das geht schon auch mit der CompX. Schöne Bilderfolge hab ich da
http://equinessarkoid.plusboard.de/amin ... -t824.html
zwar Schlauch, aber ist ja ähnlich
2. Die Tumor-Gruppe am Hinterbein: da sind ja die beiden Knubbel und eine halbe Handfläche voll Sarkoide, die aussehen wie eine Mond-Krater-Landschaft. Ich soll nur die beiden Knubbel beschmieren? Oder nur den derzeit blutigen Knubbel (der untere)?
Beschmier mal die beiden Knubbel, es müssen ja alle Tumorzellen gekillt werden, damit die Fläche gut zuwächst. Wobei sich die CompX auch außenrum verteilt, daher brauchst du nicht die ganze Fläche zu beschmieren, die zwei Knubbel reichen aus. Dann sieht man weiter, wie es außenrum reagiert.
3. Die Kehle: auch ein Knubbel, 1 großer und 1 recht kleiner Zapfen und auch wieder Mond-Krater-Landschaft. Soll ich dort noch warten mit einreiben oder auch beginnen?
wart da auch noch ab, Erklärung wie bei Punkt 1
Theoretisch könntest du alle schmieren, praktisch würde ich da aber abraten, du wirst sonst am Anfang total wirr und unsicher. Das ganze Geschmiere ist nämlich so ein blödes Bauchgefühl, daher gibts auch keine Anleitung

jedes Sarkoid und Pferd reagiert total anders, dann ist die Reaktion der CompX auch noch Wetterabhängig. Wenn man das erste Sarkoid erledigt hat, dann ist man da routiniert und hat so seinen eigenen Dreh raus.
Man kann zwar nicht viel falsch machen, aber mit der richtigen Technik viel Zeit und Salbe sparen.