Ich habe kurz vor Weihnachten eine "Warze" bei meinem Pferd entdeckt - die war plötzlich einfach da. Sie wurde 4 Wochen nicht geritten und beim putzen mit einer normalen Wurzelbürste oder Kardätsche merkt man es ja nicht unbedingt. Dann war sie kurz vor Weihnachten so verdreckt, dass ich sie mit einem Eisenstriegel geputzt hab und plötzlich lief mir beim Bauch putzen Blut über die Hand. Also bin ich unters Pferd gekrochen um zu sehen, was da blutet. Tadaaa da war es da, da blöde Ding.
Lage: Ende der Gurtlage auf der Bauchnaht, kugelig geformt.
Ich hab sofort meiner Tierärztin geschrieben und die meinte gleich "klingt nach Sarkoid". Ok, toll. Es reicht ja noch nicht, dass wir uns mit Sommerekzem und Mauke rumschlagen. Jetzt also auch noch Sarkoid... Herrlich, danke.
Bis meine Tierärztin persönlich kommen konnte, um Salbe vorbei zu bringen und es anzuschauen, wurde es Anfang Januar. Sie hat die Diagnose Sarkoid dann bestätigt und mir braune, gelartige Salbe dagelassen und seitdem schmiere ich täglich. Der Versuch es abzubinden ging in die Hose, der Gummiring der Tierärztin war schon am nächsten Tag verschwunden. Ich versuche es auch nicht nochmal.
Ich habe jetzt bei Irene CompX bestellt und sobald die Salbe der Tierärztin aufgebraucht ist, schmiere ich damit weiter.
Auf die andere Salbe reagiert das Sarkoid ganz ordentlich, es sifft und blutet vor sich hin.
Als ich es entdeckt habe, sah es an der Oberfläche eher aus wie die Kastanien an den Beinen.
Hier gibts die ersten Bilder von heute:

und nochmal:
