Seite 1 von 11

Sahiba - Schimmelmelanome an Widerrist+Schulter - JUV110-SalbeB, CompX

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 10:57
von Sahiba
:arrow: Bilderfolge Melanom am Widerrist
:arrow: Bilderfolge Melanom auf der Schulter

Hallo,

ich möchte euch hier meine Schimmeline vorstellen. Sie ist inzwischen 19 Jahre jung, hat im Laufe der letzten Jahre viele Melanome bekommen und eines davon, das seitlich am Widerrist wächst, stört mich nun so sehr, dass ich mich Anfang Mai entschlossen habe, es mit CompX zu versuchen.

Davor habe ich mehrere Monate JUV 110 Salbe B geschmiert, die das Melanom auch etwas schrumpfen lassen hat. Allerdings tat sich da nur langsam was und nach einigen Monaten Schmiererei kommt dann doch irgendwann Frust auf, wenn so wenig passiert.
03032012385.jpg
09052012416.jpg
09052012415.jpg
Auf den Fotos kann man es nicht so gut sehen, daher schreibe ich es dazu. Vor der Behandlung mit JUV-Salbe war das Melanom kugelig, also es guckte quasi eine Halbkugel raus. Mit der JUV-Salbe ist es deutlich abgeflacht, aber eben nicht völlig verschwunden.

Daher nun ein neuer Versuch mit CompX.

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 11:31
von Sahiba
Ich habe CompX pur geschmiert. Nach 2-3 Tagen war das Melanom deutlich flacher und es sah eigentlich schon so aus wie auf den Fotos vom 13. Mai. Seitdem habe ich den Eindruck, dass sich kaum was verändert. Allerdings fühlt sich der Bereich und auch ein "Ring" drumherum, wo schon Fell ist, noch hart an. Ich denke also, da ist noch was. Vom 9. bis 14. Mai habe ich täglich einmal pur geschmiert. Gestern habe ich mal nichts gemacht.

Die Pferde sind gestern auf der Weide mehrere Male nass geworden. Abends sah es eigentlich immer noch so aus wie auf den Fotos. Hat sich da also inzwischen doch eine Kruste gebildet? Ich bin mir da nicht sicher, weil es irgendwie nicht recht nach einer Kruste aussieht. Anderseits stand sie 1 oder 2 Tage nach dem ersten Schmieren auch im Regen und danach war alles weggewaschen. Spricht ja dann doch dafür, dass sich nun eine Kruste gebildet hat, oder? Ich bin im Moment noch unschlüssig, ob ich nun erstmal abwarte oder vielleicht jeden 2. Tag schmieren soll. Ich denke, ich werde das jeden Tag neu entscheiden.

13. Mai 2012

Verfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:33
von Sahiba
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich es in den letzten Jahren schon mit anderen Mitteln versucht habe, gegen die Melanome vorzugehen. Da ich an anderer Stelle hier im Forum schon was dazu geschrieben habe, verlinke ich das der Einfachheit halber:

Ingwer - keine Wirkung feststellbar
Cimetidin - keine Wirkung feststellbar
MSM - positive Wirkung feststellbar, aber kein durchschlagender Erfolg

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2012, 09:56
von Sahiba
Das Melanom fühlt sich seit ein paar Tagen wie eine Hornhaut an, also dick und hart. Ich vermute, dass sich da nun die erwartete Kruste gebildet hat. An einer Stelle (kleine schwarze Stelle unten rechts neben dem schwarzen Kreis) hat es immer noch ein wenig gesuppt und es waren auch immer Fliegen dran. Deswegen habe ich da bisher noch weiter geschmiert (immer noch unverdünnt). Inzwischen scheint es auch da "dicht" zu sein. Ich denke, jetzt kann ich erst mal Pause machen und warten, oder?

22. Mai 2012

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 12:44
von Sahiba
Die Pause ist nur kurz. Als ich gestern Abend zur Schimmeline kam, war die Kruste abgefallen. :-D

Zum Fotografieren war's aber schon zu dunkel. Hab daher noch nicht geschmiert, zumal sie in dem Bereich nun auch etwas empfindlich auf Berührungen reagiert und heute früh erst mal ein paar Fotos gemacht. Stelle ich nachher noch ein. Heute Abend wird dann wieder geschmiert.

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 14:42
von Sahiba
24. Mai 2012

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 09:19
von Sahiba
Kann mir jemand sagen, wie lange es im Durchschnitt (bei ES) dauert, bis die Kruste abfällt?

Nach dem 24. 5. habe ich ein paar Tage geschmiert, dann hat sich eine neue Kruste gebildet und ich hab aufgehört. Bisher ist die aber immer noch drauf, also bestimmt schon eine Woche. Drunter hatte es in den letzten Tagen offensichtlich auch geeitert, jedenfalls kam an manchen Stellen Eiter raus. Aber die Kruste will diesmal einfach nicht abfallen und so langsam werd ich ungeduldig.

Soll ich noch ein paar Tage warten? Oder noch mal schmieren?

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 11:18
von doncamillo
Hi,

ich würde auf jeden Fall noch ein paar Tage warten, das es darunter arbeitet, sifft und eitert passt auch. Ich hatte mal eine Kruste mehr als 2 Wochen drauf....!
Das schaut gut aus finde ich, da ist mittig eine richtig schöne Kruste, die würde ich auf jedenfall lassen.

Wenn sie sich in den nächsten Tage noch mehr zusammenzieht könntest du ev (sieht man am 2. Foto gut) versuchen am oberen Rand etwas unter die Kruste in den Riss reinzuschmieren.

Ist immer unterschiedlich!! Und du behandelst ja ein Melanom oder!!! Das ist ja sowieso Premiere! Da bin ich echt gespannt, bitte viele Fotos, das interessiert mich echt.

lg doncamillo

Verfasst: Dienstag 5. Juni 2012, 13:28
von Sahiba
doncamillo hat geschrieben: Ich hatte mal eine Kruste mehr als 2 Wochen drauf....!
Danke, für diese Angabe. Ich werde mich dann also weiterhin in Geduld üben und hoffen, dass sich bald was tut.

Neue Fotos gibt's dann, wenn (hoffentlich bald!) die nächste Kruste abgefallen ist. :wink:

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 09:33
von Sahiba
Die Untersuchung gestern Abend hat ergeben, dass sich die Kruste an den Rändern teilweise schon gelöst hat. :-D Da hab ich noch mal etwas CompX drunter geschmiert. Ich hoffe nun, der Rest fällt auch bald ab. Ich muss mich nämlich schwer beherrschen, um da nicht nachzuhelfen. :wink:

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 10:39
von Eline
ich würde auch mal gar nicht unter die Ränder schmieren, sondern in Ruhe abwarten. Normal (bei ES) heilt es drunter ab, wenn die Krusten so ewig hängen, also ein gutes Zeichen.