Seite 1 von 6
xsnowx - Melanom Schweifrübe (Abbinden im Anschluss CompX)
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 12:08
von xsnowx
Guten Morgen und danke für die Aufnahme.
Ich habe drei Schimmelstuten (2 Araber und ein Shetty) und 2 Rappen, um die geht es aber wenige
Alle drei Schimmel haben Melanome. Das Shetty keine großen, damit kann ich und ich denke auch das Shetty gut leben. Da verändert sich auch seit Jahren nicht wirklich etwas.
Meine beiden Araber hingegen haben Melanome, die auch nicht unerheblich wachsen.
Bei der einen Stute habe ich mich jetzt dazu entschlossen, das eine Melanom unter der Schweifrübe entfernen zu lassen, da ich die Befürchtung haben, dass sie sich das ansonsten selbst abreist. Ich würde mich hier nun gern mit anderen Menschen austtauschen, die sowas schon haben machen lassen und wie das gelaufen ist. Oder gibt es gar Alternativen?
Ich hoffe, dass ich dann jetzt auch für die anderen Bereiche frei geschaltet werde

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 12:57
von Sahiba
Kannst du Fotos davon einstellen?
Schneiden ist bei ES in der Regel wenig erfolgreich. Meist wachsen die danach um so schlimmer nach. Mit Melanomen hat es hier, glaube ich, noch niemand probiert.
Und ja, es gibt Alternativen zum Schneiden: CompX Salbe.
Schau mal in mein Tagebuch (Signatur). ParisH hat auch erst ein Tagebuch angefangen und behandelt ein Melanom am After mit CompX. Außerdem gibt's ein Tagebuch von Monnef, hat sich aber leider schon länger nicht mehr gemeldet.
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 13:13
von xsnowx
Hier mal ein aktuelles Bild. Das Melanom hängt an einem recht dünnen Stiel, so ca. 0,5 cm Durchmesser. Die Gefahr, dass es nachwächst, ist mir bekannt, aber das Risiko, dass sie sich das abreist, finde ich hier auch recht hoch, bzw. habe ich ja auch schon mit meiner TÄin darüber gesprochen, bin mir nun aber doch wieder unsicher geworden. Namira hat noch mehr Melanome, z.B. am Hals ein Großes (kann ich später auch mal Bilder zu posten, habe jetzt aber wenig Zeit, und auch eins am Kopf, welches aber noch recht klein ist und dann eben viele am Schweif).

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 14:06
von Sahiba
Das was du von außen siehst, ist ja immer nur ein Teil vom Melanom. Die Dinger reichen auch ein gutes Stück unter die Haut. Ich kann mir daher gerade am Schweif nicht vorstellen, dass man da alles rausschneiden kann, weil man da ja gar nicht so in die Tiefe gehen kann.
Ich denke, die CompX wäre einen Versuch wert.
Am besten liest du dir erst mal alle Tagebücher dazu durch. Vielleicht fällt es dir danach leichter eine Entscheidung zu treffen. Gemacht werden, sollte etwas. Da stimme ich dir zu.
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 19:38
von xsnowx
Gibt es hier denn ein Tagebuch, wo schon mal jemand ein Melanom operativ hat entfernen lassen? Ich werde mich zwar hier sicher nach und nach auch versuchen durch die Tagebücher zu lesen, aber auf den ersten Blick sind es ja recht viele und ich weiß grad nicht wo ich anfangen soll.
Deins, Sahiba, habe ich jetzt schon mal angefangen zu lesen, vielen Dank schon mal für den Tipp
Das CompX bekommt man dann aber auch über den TA, oder wie bezieht man das? Sorry, wenn ich so naiv frage, bisher habe ich die Melanome einfach hingenommen, weil ich dachte, man kann eh nicht viel machen

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 19:52
von Mano
CompX bekommst unter
info@sarkoid.de das andere Beantwortet dir Sahiba, sie ist die einzige die wirklich in Melanomen den Durchblick hat
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 19:55
von xsnowx
Hier jetzt auch noch mal ein Bild von Namira's Hals-Melanom. Das ist leider auch immer mal wieder am wachsen, wobei es sich jetzt schon seit 2-3 Jahren auf der Größe in etwa hält.
Ich habe dafür zwar keine Bestätigung, dass es ein Melanom ist, aber was soll/könnte es sonst sein?! Am Kopf hat Namira auch noch einen kleinen Gnubbel. Davon habe ich aber kein Foto, ist mit Winterfell jetzt aber auch nur schwer fotografierbar, bzw. wäre auf den Bildern wohl nicht wirklich sichtbar.

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 09:56
von Sahiba
Das am Hals halte ich auch für ein Melanom. Meine Sahiba hat auch mehrere solcher Beulen unter der Haut. Da kannst du leider auch mit der CompX nichts machen, es sei denn, es kommt irgendwann raus.
Bei den Melanomen unter der Haut helfen wohl nur innerliche Mittel. Ich bin da aber auch immer noch auf der Suche, nach einem Mittel, das wirklich hilft. Wenn ich irgendwann mal eins finden sollte, werde ich natürlich berichten.
Tagebücher zu Melanomen gibt's noch nicht viele. Fast alle TB hier drehen sich ja um die Behandlung von ES, Warzen etc.
Zu Melanomen gibt es aktuell nur die TB von mir, Monnef und ParisH, also noch recht übersichtlich.

Verfasst: Montag 25. Februar 2013, 10:13
von xsnowx
Danke dir Sahiba, dann habe ich wohl auch schon allein alle relevanten TB gefunden. Hatte gehofft, es gibt da noch mehr Erfahrungsberichte.
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 21:37
von doncamillo
Hallo und willkommen im Forum,
ich glaube viele Schimmelbesitzer haben dieses Problem, nur die Meisten tun nix dagegen. Ist irgendwie der Tenor bei den Schimmelreitern die ich kenne....

!
Deshalb sind die Infos auch recht rar... Leider!!!
lg doncamillo
Verfasst: Freitag 1. März 2013, 09:36
von Sahiba
doncamillo hat geschrieben:ich glaube viele Schimmelbesitzer haben dieses Problem, nur die Meisten tun nix dagegen. Ist irgendwie der Tenor bei den Schimmelreitern die ich kenne....

!
Das liegt aber auch an den TÄen. Ich hab ja alle dazu befragt, die ich im Laufe der Jahre am Pferd hatte. Immer hieß es, beobachten, nix machen, bloß nicht irgendwie "reizen". Klingt ja auch besser als zu sagen "Ich hab keine Ahnung".

Und CompX etc. sind ja noch nicht mal für die Behandlung von Sarkoiden wirklich bekannt...
Auf diesen Rat der TÄe hab ich ja auch lange gehört und mich auch die ersten Jahre gar nicht getraut, irgendwas zu schmieren. Blöd ist nur, wenn man beim "Beobachten" mit der Zeit feststellen muss, dass die Melanome immer größer und immer mehr werden.
