26 Jähriger Criollo mit ES an Schlauchtasche
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

26 Jähriger Criollo mit ES an Schlauchtasche
Guten Morgen,
mein 26 jähriger Criollo hat ein Sarkoid an der Schlauchtasche und ich habe mich nach dem Lesen der Erfahrungsberichte zur Behandlung mit CompX entschieden. Homöopathie brachte leider keinen Erfolg, es wächst weiter, je mehr er nachts drauf liegt und es damit wohl reizt. Finde morgens blutige Stellen an seinen Hinterbeinen. Nun sind wir ganz am Anfang der Behandlung. 50g habe ich bei Irene bestellt (vielen Dank) und bin mir nun unsicher, in welchem Mischungsverhältnis ich es anwenden sollte? Könntet ihr mir dabei helfen? Ich stelle euch Fotos rein, damit ihr es besser beurteilen könnt.
Außerdem wäre es toll, wenn ihr mir in unserem Fall erklären könntet, wie oft ich die Salbe anwenden muss. Zur Lokalisation (nicht auf Krusten, nicht auf normale Haut, nur auf offene Stellen und in die Ritzen des Sarkoids, richtig?) habe ich schon etwas gefunden.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Nadja
mein 26 jähriger Criollo hat ein Sarkoid an der Schlauchtasche und ich habe mich nach dem Lesen der Erfahrungsberichte zur Behandlung mit CompX entschieden. Homöopathie brachte leider keinen Erfolg, es wächst weiter, je mehr er nachts drauf liegt und es damit wohl reizt. Finde morgens blutige Stellen an seinen Hinterbeinen. Nun sind wir ganz am Anfang der Behandlung. 50g habe ich bei Irene bestellt (vielen Dank) und bin mir nun unsicher, in welchem Mischungsverhältnis ich es anwenden sollte? Könntet ihr mir dabei helfen? Ich stelle euch Fotos rein, damit ihr es besser beurteilen könnt.
Außerdem wäre es toll, wenn ihr mir in unserem Fall erklären könntet, wie oft ich die Salbe anwenden muss. Zur Lokalisation (nicht auf Krusten, nicht auf normale Haut, nur auf offene Stellen und in die Ritzen des Sarkoids, richtig?) habe ich schon etwas gefunden.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Nadja
Re: 26 Jähriger Criollo mit ES an Schlauchtasche
Hallo Nadja,
willkommen im Forum.
Die Salbe wird täglich angewendet.
Die allgemeinen Infos dazu hast du schon gefunden? http://www.equines-sarkoid.de/seite-1/i ... von-compx/
In deinem Fall musst du auf jeden Fall versuchen den Ansatz mit zu schmieren, denn dann wird sich hoffentlich der ganze Ball lösen und abfallen, so dass du dann nur noch eine kleine Fläche zum behandeln hast.
Hier ist ganz aktuell ein ähnlicher Fall: viewtopic.php?f=9&t=729&start=22
Normalerweise würde man wohl mit einer Mischung 1:1 oder 1:2 starten.
Bei dir könnte man auch über 1:2 bis eher 1:3 nachdenken, aufgrund der heiklen Stelle.
Du musst schauen, was dein Pferd toleriert, denn er muss ja mitmachen. Es muss stark genug sein, um das ES zu bekämpfen, aber so, dass dein Pferd dich noch ran lässt.
Misch nicht die ganze Salbe auf einmal, sondern immer nur kleinere Mengen, so dass du die Stärke variieren kannst.
Einige haben Mischungen, die von pur bis 1:7 reichen.
Guten Schmierstart!
willkommen im Forum.
Die Salbe wird täglich angewendet.
Die allgemeinen Infos dazu hast du schon gefunden? http://www.equines-sarkoid.de/seite-1/i ... von-compx/
In deinem Fall musst du auf jeden Fall versuchen den Ansatz mit zu schmieren, denn dann wird sich hoffentlich der ganze Ball lösen und abfallen, so dass du dann nur noch eine kleine Fläche zum behandeln hast.
Hier ist ganz aktuell ein ähnlicher Fall: viewtopic.php?f=9&t=729&start=22
Normalerweise würde man wohl mit einer Mischung 1:1 oder 1:2 starten.
Bei dir könnte man auch über 1:2 bis eher 1:3 nachdenken, aufgrund der heiklen Stelle.
Du musst schauen, was dein Pferd toleriert, denn er muss ja mitmachen. Es muss stark genug sein, um das ES zu bekämpfen, aber so, dass dein Pferd dich noch ran lässt.
Misch nicht die ganze Salbe auf einmal, sondern immer nur kleinere Mengen, so dass du die Stärke variieren kannst.
Einige haben Mischungen, die von pur bis 1:7 reichen.
Guten Schmierstart!
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: 26 Jähriger Criollo mit ES an Schlauchtasche
Hallo Nadja-
Ich bin der verlinkte ähnliche Fall
Unser sarkoid sah sehr ähnlich aus. Ich hab von Anfang an mit der Mischung 1:3 geschmiert- täglich die ganze Kugel. Es hat sich innerhalb weniger Tage dunkel schwarz verkrustet und ist dann nach exakt 2 Wochen abgefallen.
Ich schmiere aktuell noch den Ansatz weiter aber es sieht echt gut aus.
Drücke Euch die Daumen!
VG Kerstin
Ich bin der verlinkte ähnliche Fall

Unser sarkoid sah sehr ähnlich aus. Ich hab von Anfang an mit der Mischung 1:3 geschmiert- täglich die ganze Kugel. Es hat sich innerhalb weniger Tage dunkel schwarz verkrustet und ist dann nach exakt 2 Wochen abgefallen.
Ich schmiere aktuell noch den Ansatz weiter aber es sieht echt gut aus.
Drücke Euch die Daumen!
VG Kerstin