Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Freitag 31. Mai 2024, 10:47

Hallo
Danke für die Info. Ich schmiere in intervallen. Da tut sich auch ordentlich was gerade.
Liebe Grüße Eva
Dateianhänge
Oberschenkel/Bauch von der Seite
Oberschenkel/Bauch von der Seite
Oberschenkel/ Bauch von Unten
Oberschenkel/ Bauch von Unten

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von rj-hü » Montag 27. Mai 2024, 00:04

EvaundMila hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 15:35 Hallo,
Nach dem lieben Tipp zu dem schmieren in intervallen, sieht das ganze schon besser aus. Die große Kruste unterm Bauch /Innen Schenkel ist abgefallen. Ab morgen schmiere ich wieder 4 Tage.
Ich schmiere nur auf das eifrige richtig? Oder warte ich lieber noch bis die neue Kruste abfällt?
Andrea hat ja schon gesagt, dass mit der Dermequin Intervalle einzuhalten sind.
Ich möchte aufgrund dieses Postings nur noch kurz ergänzen, dass es ganz egal ist, wie das Sarkoid aussieht. Du schmierst an den Schmiertagen auf die gesamte Sarkoidfläche (natürlich nicht auf gesunde Haut!) egal ob sie offen, eitrig, blutig, geschlossen, krustig oder sonst irgendwie aussieht.
Das wird - erstmal allgemein gesprochen - erst geändert, wenn es anfängt von außen her zu heilen.

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 17:09

Danke für die schnelle Antwort. Morgen mache ich mehr Fotos mit Licht :D

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von Andrea » Montag 20. Mai 2024, 16:39

Das am Vorderbein sieht gut aus. Richtige Richtung. Weiter so.

Und am Schenkel auch stur weiter. Alles, was nicht normal aussieht, kriegt ne Ladung. Mach mal noch ein paar mehr Fotos aus verschiedenen Winkeln, damit ich noch mehr erkenne. Gerne mit mehr Licht. 😆

Liebe Grüße, Andrea

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 15:42

Und bei dem 3. Bin ich mir nicht sicher. Da ist noch eine kleine Kruste drauf deshalb habe ich den in Ruhe gelassen heute. Um die Kruste herum, sehe ichkeine gelben Flecken. Soll ich bei dem auch noch abwarten?
Dateianhänge
20240520_143627.jpg

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 15:39

Den am Vorderbein hab ich heute wieder geschmiert, da waren noch so kleine gelbe stellen. Schmiere ich jetzt auch wieder 4 Tage. Bei diesem Sakroid habe ich das Gefühl, dass er langsam heilt.

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 15:37

Den am Vorderbein hab ich heute wieder geschmiert, da waren noch so kleine gelbe stellen. Schmiere ich jetzt auch wieder 4 Tage. Bei diesem Sakroid habe ich das Gefühl, dass er langsam heilt.
Dateianhänge
20240520_143516.jpg

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 15:35

Hallo,
Nach dem lieben Tipp zu dem schmieren in intervallen, sieht das ganze schon besser aus. Die große Kruste unterm Bauch /Innen Schenkel ist abgefallen. Ab morgen schmiere ich wieder 4 Tage.
Ich schmiere nur auf das eifrige richtig? Oder warte ich lieber noch bis die neue Kruste abfällt?
Dateianhänge
20240520_143455.jpg

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Montag 20. Mai 2024, 08:23

Hallo Heike,
Danke für deine Antwort. Den Sakrosaft finde ich bei ewalia nicht. Hab aber gesehen, dass Krämer jetzt auch einen Anbietet mit Schwarzwurz. Wollte ich evtl auch ausprobieren.
Liebe Grüße

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von HeikeG » Samstag 18. Mai 2024, 14:35

Hallo Eva,

ich habe meinem Wallach auch einiges an Zusatzfutter gegen die Sarkoide gegönnt: Sarkosaft von Ewalia, Kräutermischung gegen Sarkoide von Kräuterbiene, Magnobios von Iwest, Zellpulver von Veras Creme Shop (alles mehr oder weniger Stärkung des Immunsystems). Was mir persönlich am besten "gefallen" hat (ob es wirklich geholfen hat, kann ich leider nicht sagen) war das Zellpulver (zu diesem Zeitpunkt kam Schwung in das große Sarkoid an der Brust, so dass Teile davon abgefallen sind und es sich von der Basis her gelöst hat (aber dabei habe ich zusätzlich immer noch geschmiert, damals Aldara und Veras Creme). Später habe ich Billys Vitalpilze in Kombi mit Lysin, (wird anstelle der Aminosäure Arginin in das Virusgenom eingebaut und verhindert die Virusvermehrung) während ich CompX geschmiert habe, gefüttert. Da hatte ich auch das Gefühl, dass es was gebracht hat (nur Bauchgefühl).

Liebe Grüße
Heike

Re: Sakroid mit Dermaquin und Pilzimpfung

von EvaundMila » Freitag 17. Mai 2024, 09:42

Die ersten Sakroide sind mir vor 2,5 Jahren aufgefallen. Da wusste ich nicht was es ist und habe mein Tierarzt dazu geholt. Er machte die Diagnose Sakroide. Da hatte sie 3 Stück unter dem Bauch. Laut meinem Tierarzt sollte ich aber nix machen nur schauen, dass ich die nicht reize. Die Salbe war vom Markt. Das war mir nicht zu konkret genug und ich habe 2 weiter Tierärzte drauf schauen lassen, die mir das gleiche bestätigten. Letzes Jahr auch Blutbild machen lassen, war alles ok. Seid Letzes Jahr August fingen diese sich zu vermehren, mein Tierarzt hat immer noch nicht reagiert. Vor 2 Monaten sind die dann aber gewachsen und wurden Blutig. Jetzt gibt es wohl die Salbe auch wieder auf dem Markt. So haben wir vor 3 Wochen mit der Behandlung angefangen. Ich habe leider keine Fotos von vorher, da ich keine gemacht habe :roll:
Ich hoffe einfach nur, dass wir jetzt, Erfolge haben werden in der Bekämpfung. Sie lässt sich super brav einschmieren.
Ich werde jetzt Bilder machen und es regelmäßig hier einstellen.
Liebe Grüße Eva

Nach oben