ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Mittwoch 15. Oktober 2025, 13:30

Ok, dann mach ich das. :)

LG

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von Andrea » Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:56

Nein, nach Deiner Rückmeldung hatte ich es mir anders überlegt zu

1. Tag: 1:2
2. Tag 1:5
3. Tag Pause

Also gerne das machen

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:30

Ach so meintest du das. Hatte ich falsch verstanden. Dachte ich soll die 3x auf eine Woche aufteilen… Dann mach ich deinen Vorschlag mit 2x1:2 und 1x1:5
Also schmiere ich ab heute
1.Tag 1:2
2.Tag 1:2
3.Tag 1:5
Pause
Und von vorne
Dann melde ich mich wieder.
:)
LG

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von Andrea » Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:02

äh nö, so hatte ich das eigentlich nicht gemeint. Aber wenn Du sagst, es sieht flacher und verteilter aus, dann Vorschlag:
1. Tag: 1:2
2. Tag 1:5
3. Tag Pause
Und von vorne.
Dann verpassen wir nicht zu behandeln, geben allem aber auch genug Möglichkeit zu heilen
Soviel Pause würde ich nicht machen wie Du geplant hast, das wäre mir noch zu unsicher. Mag sein, dass das schon genug heil ist, aber das erkenne ich auf den Bildern nicht, daher lieber auf Nummer sicher. Ok?

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Mittwoch 15. Oktober 2025, 08:56

Guten Morgen.

Ok, da bin ich jetzt etwas beruhigter. Ich finde schon, das es flacher geworden ist und auch etwas „verheilter“ aussieht. Das Teil ist echt hartnäckig, aber das bin ich auch ;)
Klar, ich probiere deinen Vorschlag sehr gerne aus. Ich fange morgen mit der 1:2 Verdünnung an (heute Pause, weil ich gestern geschmiert habe) und würde dann folgendermaßen vorgehen

Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Do 1:2
Fr Pause
Sa 1:5
So Pause
Mo Pause
Di 1:2
Mi Pause
Donnerstag (30.10.) melde ich mich dann wieder, dann waren es 2 Wochen.

Ist das so ok. :)

Liebe Grüße

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von Andrea » Mittwoch 15. Oktober 2025, 00:16

Guten Abend,

Danke für Deine Experimentierfreudigkeit und die Doku dazu.
Ich sehe klarer 🧐
Es ist noch deutlich Sarkoidgewebe vorhanden, allerdings nicht so, dass Du Dir Sorgen machen müsstest. Insgesamt wirkt es schon relativ flach. Stimmt das?

Ich würde einfach wieder weitermachen, allerdings eher verdünnter, damit sich nicht gar so dicke Krusten bilden. Es reagiert ja auf 1:5 auch recht gut.

Mein Vorschlag wäre 2 Tage 1:2 und dann 1 Tag 1:5. Mal sehen, wie das klappt. Der eine Tag stärker verdünnt würde die Kruste schneller lösen.

Magst Du das mal für 1-2 Wohen testen und berichten, was Dein Eindruck ist?

Leider ist Sarkoidbehandlung viel testen mit Versuch und Irrtum... aber irgendwann findet man die richtige Taktik 😆

Liebe Grüße
Andrea

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Dienstag 14. Oktober 2025, 21:17

Hallo Andrea,

heute ist unser Versuch, oder das Experiment vorbei.
Ich habe wie folgt behandelt:

MO 6.10. geschmiert (1:5)
Di 7.10. Pause
Mi 8.10. Pause
Do 9.10. Pause
Fr 10.10. geschmiert (1:5)
Sa 11.10. Pause
So12.10. Pause
Mo 13.10. Pause
Di 14.10. geschmiert (1:5)

Ich habe dir je ein Bild vor und nach dem schmieren angehängt (den 06.10. habe ich ausgelassen, da ich davor ja fast täglich mit der 1:1 Verdünnung behandelt habe...)
Das ES wurde an den Pausen recht trocken. Wenn ich es eingecremt habe, hat es immer schnell reagiert. Es kam jedoch immer das gelbliche Sekret zum Vorschein. Das ist noch ein Zeichen, dass da noch ES vorhanden ist, oder? Wenn er liegt, klebt die Kruste an der gegenüberliegenden Seite fest und er reist sie sich so leider immer gleich runter (sieht man auf den Bildern vom 10.10., da habe ich es nicht erst gesäubert). Das macht das heilen grad etwas schwierig, finde ich. Ich habe die gegenüberliegende Seite mit Vaseline eingecremt, so habe ich das Gefühl, das es etwas besser ist.
Das waren jetzt mal alle Beobachtungen, die ich gemacht habe.

Nun, was meinst du? Wie sollen wir weitermachen? Wie findest du, das es aussieht? Muss ich mir Sorgen machen, oder ist noch alles ok?

Liebe Grüße
Dateianhänge
25-10-10a.jpg
25-10-10b.jpg
25-10-14a.jpg
25-10-14b.jpg

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Sonntag 5. Oktober 2025, 18:28

Hi.

Ok, ich mach es so. Bin gespannt :)

Liebe Grüße

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von Andrea » Sonntag 5. Oktober 2025, 18:01

Ok, ich würde gerne ein kleines Experiment starten. Kannst Du mal für 1 Woche nur 2x pro Woche 1:5 schmieren, restliche Zeit Pause bitte? Und dann nochmal herzeigen. Ich bin nicht sicher, wieviel da noch ist. Auf 1 Woche geht da jetzt nichts kaputt. Also morgen schmieren (1:5), 3 Tage Pause, schmieren, 3 Tage Pause und herzeigen. Plan?

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Freitag 3. Oktober 2025, 18:33

Hallo Andrea,

ich melde mich heute gleich noch mal mit einem Update.
Auf Bild 1 & 2 siehst du das ES vor dem schmieren und auf 3-5 die Wirkung der Salbe nach 2 Stunden.

Liebe Grüße
Dateianhänge
25-10-03-01.jpg
25-10-03-02.jpg
25-10-03-03.jpg
25-10-03-04.jpg
25-10-03-05.jpg

Re: ES behandlung mit xxTerra oder CompX

von QuaterHorse20 » Donnerstag 2. Oktober 2025, 21:41

Hallo Andrea,

ich melde mich nach unserer 3tägigen schmier-Pause.
Mit jedem Tag, an dem ich nicht geschmiert habe, hat das ES an Volumen verloren. Die Kruste ist nach und nach abgefallen. Ich habe dir hier ein paar Bilder im Anhang.

Ich würde sagen, die Salbe zieht das ES raus, deshalb der Eindruck, das es auf dem Bild vom Montag voluminöser ist.
Ich habe schon den Eindruck, das es schon einiges abgebaut hat, es ist nicht mehr so dick, wie es schon war. Nach dem schmieren war es immer dick (rausziehen) und nach 1-2 Tagen Pause dann wieder dünner. Das meinte ich mit marginal besser. Aber leider ist immer noch sehr viel vom ES vorhanden. Hätte nicht gedacht, das es sich so lange im "gleichen" Stadium hält. Deshalb hatte ich die frage, ob ich mal mit einer 2:1 Verdünnung angreifen soll um es evtl. etwas zu beschleunigen?!

Wie findest du sieht es aus? Alle ok soweit? Wie soll ich am besten weiter mach?

Liebe Grüße
Dateianhänge
Bild30.09.4.jpg
Bild30.09.3.jpg
Bild30.09.2.jpg
Bild30.09.1.jpg
IMG_5841.jpg
IMG_5851.jpg
IMG_5840.jpg
IMG_5839.jpg
IMG_5859.jpg
IMG_5861.jpg
IMG_5858.jpg
IMG_5857.jpg

Nach oben