Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 22. August 2025, 19:54

Super danke machen wir ❤️👍

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Freitag 22. August 2025, 17:09

überall. Gesamter Bereich. Du schmierst ja eh 1:2. Das passt. Erst mal noch weiter so

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 22. August 2025, 15:46

Hallo Andrea,

wo würdet ihr hier noch was vom compx drauf machen an welchen Stellen? Da wo es noch gelblich ist? Liebe Grüße
IMG_1152.jpeg
e8dd4daf-e1d0-4d24-8e16-698b24ea9645.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Mittwoch 20. August 2025, 21:40

entwickelt sich sehr schön. Einfach weiter, in die Ritzen und Risse schmieren und normal arbeiten. Die durchschnittliche Sarkoidbehandlung dauert 6 Monate. Sonst hat Dein Pferd echt lange Pause. Bei rj hat es 4 Jahre gedauert. Nicht arbeiten ist keine Option 🤣

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Mittwoch 20. August 2025, 21:03

Super, danke für die Tipps. Wir sind schon ein wenig weiter gekommen. Es bildet sich eine dunkle Kruste. Die „gelben“ Stellen schmieren wir noch ein. Die Kruste löst sich durch Bewegung allerdings schneller bzw. bekommt Risse, sollte man dann z.B. nicht longieren und das Pferd nur auf die Wiese stellen, damit die Kruste länger drauf bleibt? Viele Grüße
779841ff-ea1c-472a-bfbe-a5dc8b4d3169.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Freitag 15. August 2025, 21:42

Liebe Anne,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fliegen super hilfreich sind, weil sie die ganze Sarkoidsiffe wegtrinken und es damit trockenlegen. Ich würde in Eurem Fall mal auf 1:2 wechseln, weil es etwas geschwollen aussah. Sonst ist jedoch kein Abdecken gegen Fliegen nötig, auch kein säubern oder desinfizieren. Einfach 1x täglich schmieren reicht. Die Creme macht dann schon ihr Ding. Und es reagiert ja gleich super, also bestens vom Verlauf her.
Einfach munter so weiter, sehe gute Chancen für Euch.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 15. August 2025, 21:31

a140deb1-9287-468b-bd10-07610b90f329.jpeg
5a6fa73d-b8d1-48ac-9557-29a3a891c048.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 15. August 2025, 21:30

Nachdem ich nun heute Morgen Vaseline drauf gemacht habe, ist es „nasser“:

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 15. August 2025, 21:29

Guten Abend Andrea, normalerweise soll man ja am Anfang 1x täglich schmieren. Nun ist es sehr warm und wenn ich abends die verdünnte CompX Salbe drauf mache, gehen über Tag die Fliegen an die offene Stelle. Ich hab jetzt 1x morgens nur Vaseline drauf gemacht um die Wunde abzudecken/ vor Fliegeneiern zu schützen - ist das überhaupt nötig oder sinnvoll. Habe etwas Angst dass die offene Stelle zu nass gehalten wird. Ich versuche mal Bilder anzuhängen. Bin sehr dankbar für deine Erfahrungen. Ganz liebe Grüße Anne
IMG_0659.jpeg
IMG_0634.jpeg
Dateianhänge
IMG_0633.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Donnerstag 14. August 2025, 13:21

Hallo Anne,

willkommen im Forum.
Man sieht auf den Fotos recht deutlich, wo die veränderte Stelle ist "blau eingekringelter Bereich".
Screenshot_20250814_131420_Chrome.jpg
Dass das also so groß wird, wundert mich nicht. Die Creme reagiert mit allen Sarkoidzellen. Bitte nicht über den Rand rausschmieren.

Du Schmierstart erst 2 Wochen, alles im grünen Bereich.
Später kannst Du, wenn Du unsicher bist, ob Du es größer schmierst oder ob das alles Sarkoid ist, zum Test einfach ein paar Tage stark verdünnt schmieren (z.B. 1:5 - 5 Teile Vaseline, jeden 2. Tag für 1 Woche) und so schnell herausfinden, was davon zutrifft. Würdest Du es größer schmieren, würde unter dieser Mischung sehr flott alles, was heil ist, heilen. Schau mal in mein Tagebuch, da findest Du alles super dokumentiert. Ihr hatten an gleicher Stelle auch ein Sarkoid.

Mach - wie Heike schon schreibt - möglichst Fotos aus ähnlicher Entfernung und Winkel und halt entweder einen Meterstab rein oder irgendwas zum Größenvergleich (Hufkratzer, Finger, Euro)...

Liebe Grüße
Andrea

Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Montag 11. August 2025, 08:24

Guten Morgen zusammen 😉,

ich habe vor ca. 2 Wochen dieses Forum glücklicherweise entdeckt, als ich mich notgedrungen mit dem Thema Sarkoid beschäftigen musste. Meine 6 jährige Stute hat innen vorne links am Oberschenkel kleine Sarkoide gehabt, wovon eines aufgegangen war und der TA meinte das sollen wir mit ca 3 Vollnarkosen Lasern lassen. Da mir das die allerletzte Möglichkeit erschien, habe ich mich dazu entschieden die CompX Salbe zu bestellen und die Behandlung damit zu beginnen. Ich bin zwar etwas erschrocken, dass die Stelle nun etwas großflächiger offen ist, aber das scheint normal zu sein. Ich hoffe es klappt dass ich unsere Bilder mit hochlade und würde mich über Erfahrungen zu den Bildern sehr freuen. Viele Grüße Anne
IMG_9966.jpeg
IMG_0634.jpeg
IMG_0175.png
IMG_0633.jpeg

Nach oben