Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Montag 1. September 2025, 19:58

Alles gut, super Verlauf. Schau mal in mein Tagebuch, wir hatten ein Sarkoid an identischer Stelle. Meld Dich regelmäßig, damit wir rechtzeitig aufhören können mit Schmieren. Ich habe es besonders gut gemeint und mein Mäusel hat überall Narben...

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Montag 1. September 2025, 18:44

Ok ich danke Dir sehr Andrea, ich brauche da wirklich eine Beruhigung und Durchhaltevermögen 😉🙏🙏🙏🙏

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Montag 1. September 2025, 13:35

optimal! Das gelbe Eiterzeug an der Kruste sind tote Sarkoidzellen, also spitze! Und ja, direkt weiter drauf.
1:2 reicht allerdings.

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Montag 1. September 2025, 13:07

Die Kruste ist während der Bewegung abgefallen jetzt sieht es so aus
IMG_1496.png

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Montag 1. September 2025, 12:33

Liebe Andrea, jetzt benötige ich nochmal deine/eure Einschätzung. Ich creme täglich 1:1 wenn allerdings dunkle Kruste drauf ist, setze ich auch schon mal 1-2 Tage aus. Heute komme ich in den Stall und es sieht so aus: ist das normal, es sieht an der Kruste eitrig aus. Ich gehe davon aus, dass ich nun weiter täglich 1:1 creme richtig? Liebe Grüße Anne
IMG_1491.jpeg
IMG_1484.jpeg
IMG_1489.jpeg
IMG_1481.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 22. August 2025, 19:54

Super danke machen wir ❤️👍

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Freitag 22. August 2025, 17:09

überall. Gesamter Bereich. Du schmierst ja eh 1:2. Das passt. Erst mal noch weiter so

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Freitag 22. August 2025, 15:46

Hallo Andrea,

wo würdet ihr hier noch was vom compx drauf machen an welchen Stellen? Da wo es noch gelblich ist? Liebe Grüße
IMG_1152.jpeg
e8dd4daf-e1d0-4d24-8e16-698b24ea9645.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Mittwoch 20. August 2025, 21:40

entwickelt sich sehr schön. Einfach weiter, in die Ritzen und Risse schmieren und normal arbeiten. Die durchschnittliche Sarkoidbehandlung dauert 6 Monate. Sonst hat Dein Pferd echt lange Pause. Bei rj hat es 4 Jahre gedauert. Nicht arbeiten ist keine Option 🤣

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Anne85 » Mittwoch 20. August 2025, 21:03

Super, danke für die Tipps. Wir sind schon ein wenig weiter gekommen. Es bildet sich eine dunkle Kruste. Die „gelben“ Stellen schmieren wir noch ein. Die Kruste löst sich durch Bewegung allerdings schneller bzw. bekommt Risse, sollte man dann z.B. nicht longieren und das Pferd nur auf die Wiese stellen, damit die Kruste länger drauf bleibt? Viele Grüße
779841ff-ea1c-472a-bfbe-a5dc8b4d3169.jpeg

Re: Vorstellung meiner 6 jährigen Warmblutstute mit Sarkoid

von Andrea » Freitag 15. August 2025, 21:42

Liebe Anne,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fliegen super hilfreich sind, weil sie die ganze Sarkoidsiffe wegtrinken und es damit trockenlegen. Ich würde in Eurem Fall mal auf 1:2 wechseln, weil es etwas geschwollen aussah. Sonst ist jedoch kein Abdecken gegen Fliegen nötig, auch kein säubern oder desinfizieren. Einfach 1x täglich schmieren reicht. Die Creme macht dann schon ihr Ding. Und es reagiert ja gleich super, also bestens vom Verlauf her.
Einfach munter so weiter, sehe gute Chancen für Euch.

Liebe Grüße
Andrea

Nach oben