ich habe eine achtjährige Fjordstute, bei der ich vor ca. 2,5 Jahren Aurale Plaques in beiden Ohrmuscheln entdeckt habe.
Ich hatte eigentlich keine Hoffnung, dass wir diese wieder loswerden. Meine TÄ und auch zahlreiche Berichte im www hielten eine Heilung für (fast) unmöglich.
Norka hatte nur flache Plaques, die sie offensichtlich auch nicht störten. Aufhalftern, Trensen und Anfassen war nie ein Problem. Also fand ich mich damit ab.
Im Frühsommer besuchte ich bei meiner Sattelberaterin und Freundin eine Infoveranstaltung über die Pflegeserie von Relax Biocare. Um ehrlich zu sein, war ich sehr skeptisch, als die sogenannte Zauberlotion als wirksam gegen Aural Plaque, Sarkoide und noch mehr vorgestellt wurde. Ich fand im Internet auch keine "Erfolgsgeschichte" dazu. Trotzdem wollte ich es ausprobieren und habe von Anfang an einmal die Woche die Veränderung am linken Ohr fotografisch festgehalten. Ich stelle hier nicht die Fotos von jeder Woche, sondern von einmal im Monat ein.
Das war unsere "Ausgangslage":

Nach einem Monat wurden die Plaques leider noch größer:

Nach zwei Monaten noch größer:

Nach drei Monaten überlegte ich, die Behandlung abzubrechen, schmierte aber trotzdem weiter

... und nach vier Monaten wurden die Teile schon deutlich kleiner:

noch eine Woche darauf zogen sie sich noch mehr zusammen:

Ich werde weiter berichten, bin aber optimistisch, dass wir die Plaques vollends loswerden!
Ich muss betonen, dass Norka keine störenden / schmerzhaften Plaques hatte und sie sich die Schmiererei problemlos gefallen ließ.