
Was hast du denn homöopathisch deinem Pferdchen gegeben?
Nun ich will dich so gar nicht beunruhigen, aber ein Sarkoid muss weder jucken, noch nässen, noch muss er beim Anfassen Unbehagen bereiten.
Als ich meine Stute bekam und der Sarkoid am Oberschenkel an fing zu wachsen, machte ich als erstes eine Heel Kur. Wie du weißt ist diese auch homöopathisch. Bereits am dritten Tag ploppte zwischen den Vorderbeinen plötzlich eine minikleine, stecknadelkopfgroße "Warze" auf. Das ist nicht untypisch für Homöopathie und sogar gewollt. Der Körper soll ja all die tumorösen Stellen "ausscheiden".....so entstehen da dann neue komische Stellen.
Ich habe die Warze dann genau beobachtet....Warze oder Sarkoid....das war hier die Frage. Irgendwann Monate später wurde es mir zu bunt und ich habe dem Ding eine Ladung CompX zukommen lassen. Und siehe da. nach ein paar Tagen schmieren fiel die Warze ab und ich habe jetzt noch eine leicht schuppige Stelle, welche noch immer zwischendurch eine Ladung CompX ab bekommt. Will heißen, es war tatsächlich ein Sarkoid tief unter der Haut versteckt. Die Kur hat den Körper dazu gebracht das Teil "auszuspucken".....was gut war.....früher oder später wäre es ja doch aufgetaucht.
Was könntest du also tun? Mano hat recht....Aloe Vera drauf. Schadet in keinem Fall, macht keine Probleme, und du behandelst die Stellen gleich mit dem Ohr. Dann kannst du in Ruhe abwarten was weiter passiert :applaus: