Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
Hallo nochmal,
ich schmiere jetzt ja schon seit einiger Zeit CompX und die Stelle wir lediglich größer und dicker, aber sie bricht nicht auf. Es sieht aus wie eine Kruste die immer dicker wird. Die Stelle ist auch leicht geschwollen und dem Pony ist es sichtlich unangenehm, wenn ich schmieren. Macht es denn Sinn auf die Kruste immer weiter draufzuschmieren ohne das die sich löst? Dringt denn genug Wirkstoff ein, so dass das ES überhaupt etwas abbekommt? Dadurch, dass er immer zappeliger wird, wird die Gefahr auch größer, dass ich bei seinen ruckartigen Bewegungen mal nicht mitgehen kann und ins Auge rutsche mit der Creme und das ist echt gefährlich
also zuallererst: Sicherheit geht vor! Bevor Du Gefahr läufst, ein Pferd zu haben, das überhaupt nicht mehr kooperiert oder Dich verletzt, geh mit der Mischung runter. Das würde vielleicht auch helfen, die Kruste etwas aufzuweichen. 1:5 und dafür etwas dicker (natürlich nicht zu dick wegen Nähe zum Auge).
Magst Du mal Bilder einstellen, damit wir sehen, wovon Du redest, wenn Du schreibst, es wird dicker und größer?
So im Blindflug lässt sich schlecht was raten.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo zusammen,
ich habe nun mal ein Bild von vor ein paar Tagen angefangen. Ich finde, es sieht gar nicht soooo schlecht aus. Mittlerweile ist dort aber wieder eine dicke Kruste drauf und ich schmiere nur noch auf der Kruste selbst.
Ich war schon am Überlegen, ob ich die Kruste, weil sie immer total dreckig ist, ganz vorsichtig mit warmen Wasser etwas sauber tupfe, aber da bin ich mir unsicher.
Was meint Ihr zum Bild?
LG Kentucky16
Lass Dir Zeit, das wird nicht hopplahopp gehen und Du brauchst noch ein ganzes Weilchen ein kooperatives Pferd. Nicht zu schnell pur, das schwillt sonst nur an und das Pferdel mag nicht mehr.
Wenn dicke Kruste da ist, ist in der Regel erst mal Schmierpause angesagt bis sich die Kruste von alleine löst. Wenn sie zu lange hängt und man die Erfahrung gemacht hat, dass drunter was wächst, kann man mit 1:5 versuchen, die Kruste weich zu klopfen.
Aber wart erst mal ab, was sich tut. Wie lange ist die Kruste jetzt so drauf?
ach, und noch kleiner Nachtrag: bitte nicht alles doppelt senden. Manchmal kommt ein debugging-Fehler, der Eintrag ist aber trotzdem da, also nicht nochmal speichern.
Sonst muss ich immer so viel löschen